Während der 11. November in heimischen Gefilden für den Beginn der fünften Jahreszeit steht, feiert man dieses Datum in China unter gänzlich anderen Vorzeichen. Denn im Reich der Mitte begeht man den 11.11. als den sogenannten Guanggun Jie (chin. 光棍节 – engl. Single’s Day), den Tag der Junggesellen bzw. Tag der Singles. Grund genug, diesen Anlass in den Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt aufzunehmen und seine Geschichte mit den folgenden Zeilen etwas näher zu beleuchten. Worum geht es dabei?

Inhaltsverzeichnis
Wann ist Guanggun Jie?
Seit 2011 feiert China seinen Guanggun Jie (chin. 光棍节 – engl. Single’s Day), den Tag der Junggesellen bzw. Tag der Singles traditionell immer am 11. November.
Weshalb fällt der chinesische Ehrentag der Junggesellen auf den 11. November?
Im Gegensatz zu vielen anderen der hier versammelten kuriosen Welttage gibt es für den chinesischen Ehrentag der Junggesellen eine sehr konkrete Begründung für das gewählte Datum im November. Die englische Bezeichnung Single’s Day bezieht sich auf die vierfache Ziffer Eins in diesem Datum, die in dieser Auffassung symbolischer Ausdruck aller Alleinstehenden ist.
Dementsprechend verwundert es auch nicht, dass man in China den 11. November 2011 zum „Singles’ Day des Jahrhunderts“ (chin. Shiji Guanggun Jie) erklärte. Gleich sechs Einsen in einem Datum sind ein triftiger Grund für eine solche Auszeichnung (siehe dazu auch die Genese des ebenfalls am 11.11.2011 initiierten Nigel Tufnel Day).
Wer hat den Singles-Tag ins Leben gerufen?
Demgegenüber sind die konkreten Ursprünge des chinesischen Singles-Tages allerdings nicht hundertprozentig geklärt. Die verbreitetste Variante der ersten Auflage bezieht sich aber auf das Jahr 1993, in dem Studenten der Universität Nanjing erstmals diesen Anlass feierten. Ursprünglich wurde dieser kuriose Feiertag auch nur von alleinstehenden jungen Männern gefeiert.
Im Laufe der Zeit etablierte sich Guanggun Jie als feste Tradition an der Hochschule, gelangte aber vor allem durch die zunehmende Verbreitung des Internets eine landesweite Popularität bei Jugendlichen des Landes.
Wie feiern die Chinesen Guanggun Jie?
- Teil der zuvor skizzierten Tradition ist der Verzehr von vier frittierten Teigstäbchen(chin. Youtiao) zum Frühstück, die die vier Einsen des heutigen Datums symbolisieren und eine gedämpften, gefüllten Teigtasche (chin. Baozi), die für den Punkt zwischen Tag und Monat steht.
- Wie oben bereits angemerkt, war Guanggun Jie ursprünglich ein Feiertag, der hauptsächlich von Junggesellen begangen wurde. Inzwischen hat aber auch hier die Gleichberechtigung Einzug gehalten und auch junge Frauen feiern am 11. November das Single-Dasein.
- Vor diesem Hintergrund erfreuen sich Blind-Date- und Single-Partys inzwischen landesweit großer Beliebtheit.
- Eine andere Lesart interpretiert die vier Einsen des Datums als der/die Einzige und entsprechend nutzen viele Chinesen dieses Datum auch als Variante des Valentinstages bzw. Ausdruck ihrer Liebe zum Partner. Laut den chinesischen Behörden sollen daher auch am 11. November 2011 besonders viele Ehen in Hongkong und Peking geschlossen worden sein.
- International ist Guanggun Jie in den letzten Jahren aber vor allem als kommerzieller Anlass bekannt geworden. Neben den zahlreichen Partys und Events ist hier vorwiegend der Online-Marktplatz Alibaba.com seit 2009 führend. Dieser hat sich die Bezeichnung 双十一 (dt. Doppel-11) am 28. Dezember 2012 als Warenzeichen schützen lassen und seitdem den chinesischen Tag der Singles zum weltweit umsatzstärksten Online-Shopping-Tag umfunktioniert. Die internationale Presse berichtet seitdem jedes Jahr von neuen Rekordumsätzen, die sowohl den Black Friday als auch den Cyber Monday deutlich in den Schatten stellen (siehe dazu auch die Liste weiterführender Links unten).
Und wer nichts damit anfangen kann, für den/die bietet der 11. November einige weitere kalendarische Alternativen. In Deutschland, den Ehrentag der Weckmänner. Aber auch den Pepero Day in Südkorea, den internationalen Tag des Origami (engl. Origami Day) oder den US-amerikanischen Tag des Eisbechers (engl. National Sundae Day) und den Tag des Heavy Metal (engl. National Metal Day).
In diesem Sinne: Euch allen einen tollen Guanggun Jie. Egal, ob in China, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen zum chinesischen Singles Day am 11. November
- Das Webportal anydayguide.com über den 11. November als Singles Day in China (englisch)
- Kalendereintrag zum 11. November als chinesischer Single’s Day auf checkiday.com (englisch)
- Wikipedia-Artikel zum chinesischen Singles Day mit einigen weiterführenden Quellen (deutsch/mehrsprachig)
- Lauren Davidson: What is China’s Singles Day and how does it compare to Black Friday? – auf: telegraph.co.uk am 12. November 2018 (englisch)
- Milliardenumsätze an einem Tag „Singles Day“ beglückt Chinas Online-Händler – 11. November 2017 auf spiegel.de (deutsch)
- China Focus: Couples rush to marry, singles look for romance on „Super Single’s Day – 10. November 2011 auf chinadaily.com.cn – hier in der archivierten Version der WaybackMachine (englisch)