Der internationale Nigel Tufnel Day am 11. November – Tag zu Ehren der Eleveness

Es gibt Erkenntnisse, die so bahnbrechend für die Menschheitsgeschichte sind, dass man sie nicht genug würdigen kann. Eine davon lautet: Was ist besser als 10? Natürlich 11! Passend dazu gibt es am heutigen 11. November mit dem internationalen Nigel Tufnel Day einen entsprechenden Ehrentag. Grund genug, die Geschichte dieses Aktionstages mit einem eigenen Beitrag im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt zu erzählen. Worum geht es dabei?

Nigel Tufnel Day. Kuriose Feiertage - 11. November © 2017 Sven Giese
Echte Amps gehen bis 11. Happy Nigel Tufnel Day © 2017 Sven Giese.

Wann ist Nigel Tufnel Day?

Seit 2011 findet der internationale Nigel Tufnel Day traditionell immer am 11. November statt.

Weshalb fällt der internationale Tag zu Ehren der Eleveness auf den 11. November?

Nun, dass ein solcher Anlass nahezu zwingend auf den 11.11. des Jahres fallen muss, erscheint selbsterklärend. Zum besseren Verständnis der Hintergründe muss ich an dieser Stelle etwas weiter ausholen.

Beginnen wir mit der heute geehrten Person. Denn die einleitend skizzierte Erkenntnis verdankt die Welt niemand Geringerem als Nigel Tufnel, seines Zeichens Leadgitarrist und Mitbegründer der Band Spinal Tap, die in der fiktiven Dokumentation This is Spinal Tap (1984) unnachahmlich den Mythos des Rock’n’Roll-Lifestyles persiflierte.

Was hat das jedoch mit der Zahl 11 zu tun? In der für den heutigen kuriosen Feiertag entscheidenden Szene präsentiert Tufnel dem (ebenfalls fiktiven) Macher des Films, Marty DiBergi (gespielt vom echten Regisseur Rob Reiner), einen Marshall-Gitarren-Verstärker, dessen Lautstärke-Skala bis zur Nummer 11 geht.

Nigel Tufnel und die Begründung der 11

Tufnels Begründung ist dabei so simpel wie großartig: Da die meisten Amps nur eine Skala von 1 bis 10 aufweisen, MUSS 11 anders, besser und vor allem lauter sein.

„Well, it’s one louder, isn’t it? It’s not ten.“
(Nigel Tufnel in: This is Spinal Tap)

The numbers all go to eleven – Referenzen an die Tufnel 11

Damit ist eigentlich alles gesagt. ;) Man sollte allerdings auch im Hinterkopf behalten, dass sich die Referenzen auf den Film und die genannte Szene inzwischen wie ein roter Faden durch die Popkultur ziehen.

So gibt unter anderem die International Movie Data Base (IMDB.com) dem Film 8 von 11 – also nicht die üblichen 10 Punkte. Auch die Macher des Videospiels Guitar Hero erweisen Nigel Tufnel eine Reverenz, indem während des Ladevorgangs der Satz „Eleven IS louder than ten!“ auftaucht (siehe für eine ausführliche Liste weiterer Referenzen auch die unten verlinkte Wikipedia-Liste).

Wer hat den Nigel Tufnel Day ins Leben gerufen?

Es sich fast von selbst, dass Fans zu Ehren dieses großartigen Vordenkers und Musikers den 11. November 2011 (11.11.11) im Internet zum weltweiten Nigel Tufnel Day ausgerufen haben.

Unter dem Motto 11/11/11 Nigel Tufnel Day startete im Laufe des Jahres The Nigel Tufnel Day Appreciation Society and Quilting Bee in Favor of Declaring & Observing November 11, 2011 as Nigel Tufnel Day eine Online-Kampagne, aus welcher der heutige Anlass resultierte.

Begründung: (…) in Recognition of Its Maximum Elevenness. Manchmal kann auch die Geschichte eines kuriosen Feiertages so einfach sein. ;) Weiterhin nutzen die Initiatoren den heutigen Anlass aber auch für einen guten Zweck. Denn seit der ersten Auflage im Jahre 2011 nutzt man den 11. November auch für einen karitativen Zweck. So rufen die Macher dazu auf, anlässlich des Nigel Tufnel Day der lokalen Tafel die symbolische Summe von 11,11 USD zu spenden – natürlich geht auch mehr oder weniger -, um so den Bedürftigen zu helfen. Im Gegensatz zu vielen anderen der hier versammelten kuriosen Welttage sind die Ursprünge des Nigel Tufnel Day im November also hervorragend dokumentiert (siehe dazu auch die Liste weiterführender Links unten).

Wer von Euch nichts damit anfangen kann, für den/die bietet der 11. November mit dem chinesischen Singles Day (chin. 光棍节 – Guanggun Jie), dem Pepero Day in Südkorea, dem Tag des Origami (engl. Origami Day) genügend Alternativen zum Feiern.  Dazu zählen auch der US-amerikanische Tag des Eisbechers (engl. National Sundae Day) und der Tag des Heavy Metal (engl. National Metal Day). Noch nicht genug? Dann auch mal einen Blick auf den Tag des Weckmanns in Deutschland werfen. Dieser findet seit 2022 immer am 11. November und 6. Dezember des Jahres statt.

In diesem Sinne: Was auch immer Ihr heute macht, dreht auf bis 11. Euch allen einen tollen Nigel Tufnel Day. Egal, wo auf der Welt Ihr diesen auch feiert. :)

Weitere Informationen und Quellen zum Nigel Tufnel Day bzw. der Maximum Elevenness