Macht Eure Butterbrotdosen startklar für den Tag. Denn der 10. März steht im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt für den US-amerikanischen Schmier-Dir-Dein-Pausenbrot-Tag (engl. National Pack Your Lunch Day – manchmal auch nur kurz: Pack Your Lunch Day). Was sich unsere transatlantischen Nachbarn bei diesem Food Holiday gedacht haben und was es dabei zu beachten gilt, erklären die Zeilen des vorliegenden Artikels. Warum sollen wir heute also unsere Pausenbrote selbst schmieren?

Inhaltsverzeichnis
Wann ist Schmier-Dir-Dein-Pausenbrot-Tag?
Der Schmier-Dir-Dein-Pausenbrot-Tag (engl. National Pack Your Lunch Day) fällt in den USA immer auf den 10. März. Folgende Wochentage stehen damit in den kommenden Jahren für diesen kuriosen Aktionstag im Kalender:
Jahr | Datum | Wochentag |
---|---|---|
2023 | 10. März | Freitag |
2024 | 10. März | Sonntag |
2025 | 10. März | Montag |
2026 | 10. März | Dienstag |
2027 | 10. März | Mittwoch |
2028 | 10. März | Freitag |
2029 | 10. März | Samstag |
2030 | 10. März | Sonntag |
2031 | 10. März | Montag |
2032 | 10. März | Mittwoch |
2033 | 10. März | Donnerstag |
Wer hat den National Pack Your Lunch Day ins Leben gerufen?
Um es an dieser Stelle vorwegzunehmen: Man weiß es nicht genau. So konnte ich im Zuge der Recherchen zu diesem Beitrag leider nicht herausfinden, wer diesen Aktionstag ins Leben gerufen hat, seit wann genau man ihn feiert und warum sich die unbekannten Initiatoren ausgerechnet für das Datum des 10. März entschieden haben.
Vielleicht hat es ja etwas mit dem ebenfalls am 10. März gefeierten Internationalen Tag der Großartigkeit (engl. International Day of Awesomeness), dem US-amerikanischen Festival of Life in the Cracks Day (dt. sinngemäß: Die-Natur-bahnt-sich-ihren-Weg-Tag), dem Tag der Röcke (engl. National Skirt Day) oder dem Super Mario-Tag (engl. Mario Day) oder dem Internationalen Tag des Dudelsacks (engl. International Bagpipe Day) zu tun?
Wie lässt sich der Schmier-Dir-Dein-Pausenbrot-Tag am besten feiern?
Demgegenüber ist die Botschaft auch ohne diese Hintergrundinformationen eigentlich klar. Am 10. März geht es darum, sich sein eigenes Pausenbrot oder Mittagsessen für die Pause vorzubereiten und in die symbolische Lunchbox zu packen. Und das bietet eine Reihe von Vorteilen.
Zunächst lässt sich auf diese Weise eine ganze Menge Geld sparen. Denn selbst kochen und zubereiten ist in der Regel günstiger als extern zu essen oder sich fertig geschmierte Brote zu kaufen. Das für viele Leute sicherlich ein nicht unwesentlicher Punkt (siehe dazu auch den Beitrag zum Tag des Deutschen Butterbrotes am letzten Freitag im September).
Weiterhin kann man aber auch das essen, worauf man Lust hat oder auch etwas für eine ausgewogene Ernährung mit Obst, Gemüse und Ballaststoffen tun (siehe dazu auch die Beiträge zum Tag der gesunden Ernährung am 7. März). Fast Food ist auf Dauer dann eben keine dauerhafte Lösung. Zumindest ist es nicht sonderlich gesund (siehe dazu auch den US-amerikanischen Tag des Junkfood (engl. National Junk Food Day) am 21. Juli).
Egal, ob Schule, Arbeit oder zu Besuch bei Freunden. Schmiert Eure Pausenbrote selbst oder nehmt etwas selbst Gekochtes mit für Eure Pause. Und damit Ihr dort etwas zu erzählen habt, abschließend eine kleine historische Randnotiz: Die erste für eine Butterbrotbox lizenzierte Figur war Micky Maus, die von Disney bereits 1935 auf eine Brotbox gebracht wurde.
In diesem Sinne: Euch allen guten Appetit und einen tollen National Pack Your Lunch Day.
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weite Informationen und Quellen zum Schmier-Dir-Dein-Pausenbrot-Tag am 10. März
- Das Webportal daysoftheyear.com über den Pack Your Lunch Day (englisch)
- Website der Initiative „Gesundes Pausenbrot‟ – hier in der archivierten Version der WaybackMachine (deutsch)
- Der nationale Schmier-Dir-Dein-Pausenbrot-Tag in den USA auf nationaldaycalendar.com (englisch)
- Kalendereintrag zum US-amerikanischen National Pack Your Lunch Day am 10. März auf checkiday.com (englisch)
- Beitrag zum National Pack Your Lunch Day in den Vereinigten Staaten auf nationaltoday.com (englisch)