Tag der Röcke – der US-amerikanische National Skirt Day am 10. März

Der 10. März ehrt im Jahreskalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt ein Kleidungsstück, das heute primär von Frauen getragen wird. Die Rede ist vom Rock, dem man in den USA mit dem National Skirt Day (häufig auch nur kurz: Skirt Day – dt. Tag der Röcke) einen eigenen Ehrentag spendiert hat. Was es damit auf sich hat und warum auch dieser Anlass einen eigenen Beitrag in der Sammlung der kuriosen Welttage verdient, beleuchten die folgenden Zeilen. Worum geht es dabei?

National Skirt Day - Tag der Röcke in den USA. Kuriose Feiertage - 10. März © 2018 Sven Giese
National Skirt Day – Tag der Röcke in den USA. Kuriose Feiertage – 10. März © 2018 Sven Giese.

Wann ist Tag der Röcke?

In den Vereinigten Staaten fällt der National Skirt Day (häufig auch nur kurz: Skirt Day – dt. Tag der Röcke) immer auf den 10. März. Damit stehen in den kommenden Jahren die folgenden Wochentage im Kalender:

JahrDatumWochentag
202310. MärzFreitag
202410. MärzSonntag
202510. MärzMontag
202610. MärzDienstag
202710. MärzMittwoch
202810. MärzFreitag
202910. MärzSamstag
203010. MärzSonntag
203110. MärzMontag
203210. MärzMittwoch
203310. MärzDonnerstag

Wer hat den National Skirt Day ins Leben gerufen?

Wie bei so vielen anderen kuriosen Feier- und Aktionstagen aus den Vereinigten Staaten gilt leider auch im Falle des National Skirt Day, dass kaum etwas über seine Hintergründe bzw. Ursprünge bekannt zu sein scheint. Im vorliegenden Fall bieten sich allerdings verschiedene Optionen als mögliche Quellen an (siehe dazu auch die Liste weiterführender Links unten). Im Detail sind dies:

  • Im Zuge einer einfachen Google-Suche findet sich der Hinweis auf die Domain nationalskirtday.com, die auf einen US-amerikanischen Blog aus Washington DC weiterleitet. Die WaybackMachine listet die frühste Version dieser Website für den April 2010, inwieweit dies aber der Start ist oder ob die Betreiber des Blogs auch etwas mit dem heute begangenen Ehrentag des Rocks zu tun haben, bleibt unklar.
  • Das Urban Dictonary listet einen eigenen Eintrag für den National Skirt Day (NSD). Der am 27. Mai 2005 publizierte Artikel verweist hier auf den 10. März 1998 als erste Auflage dieses Anlasses. Ein konkreter Initiator wird in diesem Kontext aber nicht genannt.
  • Der Online-Kalender daysoftheyear.com verweist in seinem Beitrag zum Skirt Day auf eine inhaltliche Verbindung zum französisch-belgischen Filmdrama La Journée de la jupe (dt. Heute trage ich Rock!), das 2008 von dem Regisseur Jean-Paul Lilienfeld in die Kinos gebracht wurde. Im Rahmen der Handlung wurde ein Gesuch einiger französischer Schüler an den Kultusminister als Vorlage aufgegriffen, mit dem ein jährlicher Rock-Tag landesweit eingeführt werden sollte. Die Intention dieses Antrags war, ein starkes innenpolitisches Zeichen gegen die ultrakonservativen Proteste und Übergriffe zu setzen, mit welchem den Lehrerinnen des Landes das Tragen von Röcken im Unterricht ermöglicht werden sollte.
  • In den Niederlanden kennt man den sogenannten Rokjesdag, der von dem Autor und Schriftsteller Martin Bril ins Leben gerufen wurde. Wenn ich es richtig verstanden habe, gibt es für diese niederländische Variante des Rock-Tages aber kein festes Datum, sondern man orientiert sich hier in erster Linie am Wetter. Denn der Rokjesdag ist der erste warme Tag des Jahres und das öffentliche Tragen von Röcken gilt als untrügliches Zeichen, dass der Frühling beginnt und die kalte Jahreszeit zum Ende kommt.

Welcher dieser zuvor skizzierten Varianten für die Genese des heutigen Anlasses aber infrage kommt, bleibt unklar bzw. muss ich an dieser Stelle der Meinung der Leserschaft überlassen.

Weshalb fällt der US-amerikanische Rock-Tag auf den 10. März?

Vor diesem Hintergrund bleibt dann leider auch unklar, worin die Wahl des Datums begründet ist. Zwar sind die ersten warmen Tage auch im März nicht ganz unwahrscheinlich, warum es hier aber ausgerechnet der 10. März sein soll/musste, ist nicht näher begründet. Im Prinzip hätte es auch jedes andere Datum im dritten Monat des Jahres sein können.

Ob es darüber hinaus eine inhaltliche Verbindung zum parallel begangenen Internationalen Tag der Großartigkeit (engl. International Day of Awesomeness) oder dem Internationalen Tag des Dudelsacks (engl. International Bagpipe Day) gibt, bleibt unklar. Zumindest der zuvor genannte Dudelsack-Tag würde im weiteren Sinne aber passen.

Dies gilt weiterhin auch für den 10. März als US-amerikanischen Schmier-Dir-Dein-Pausenbrot-Tag (engl. National Pack Your Lunch Day), als Festival of Life in the Cracks Day (dt. sinngemäß: Die-Natur-bahnt-sich-ihren-Weg-Tag) und als Super Mario-Tag (engl. Mario Day9. Zumindest konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag dazu nichts herausfinden.

In diesem Sinne: Euch allen einen entspannten National Skirt Day.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in den Niederlanden oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Röcke-Tag am 10. März