Internationaler Tag der Großartigkeit – International Day of Awesomeness

Der 10. März ist großartig. Zumindest, wenn es nach dem Rahmenkalender der USA geht. Denn die haben dieses Datum 2007 kurzerhand zum Internationalen Tag der Großartigkeit (engl. International Day of Awesomeness – IDOA) erklärt. Was es damit auf sich hat und warum dieser tollste aller Tage seinen festen Platz im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt verdient, soll im vorliegenden Beitrag erzählt werden. Warum ist der IDOA also großartig?

International Day of Awesomeness - Internationaler Tag der Großartigkeit. Kuriose Feiertage - 10. März © 2015 Sven Giese
International Day of Awesomeness – Internationaler Tag der Großartigkeit. Kuriose Feiertage – 10. März © 2015 Sven Giese.

Wann ist Internationaler Tag der Großartigkeit?

Seit 2007 findet der internationale Tag der Großartigkeit (engl. International Day of Awesomeness – IDOA) immer am 10. März statt. Wer von Euch in den kommeden Jahren die Großartigkeit mitfeiern möchte, sollte sich folgende Wochentage im Voraus notieren:

JahrDatumWochentag
202310. MärzFreitag
202410. MärzSonntag
202510. MärzMontag
202610. MärzDienstag
202710. MärzMittwoch
202810. MärzFreitag
202910. MärzSamstag
203010. MärzSonntag
203110. MärzMontag
203210. MärzMittwoch
203310. MärzDonnerstag

Wer hat den International Day of Awesomeness ins Leben gerufen?

Kevin Lawver und die Sache mit der Großartigkeit. Im Gegensatz zu vielen anderen kuriosen Feiertagen aus den Vereinigten Staaten gibt es im Falle des International Day of Awesomess tatsächlich einige sehr konkrete Hintergrundinformationen.

Geht man dem IDOA per Google-Suche nach, so stößt man relativ schnell auf zwei Aspekte. Die seit dem 6. August 2007 registrierte, gleichnamige Domain und den Namen Kevin Lawver, der zugleich deren Inhaber und Initiator des Internationalen Tags der Großartigkeit ist (siehe dazu auch die unten beigefügte Liste weiterführender Links).

Laut der Aussage von Lawver geht die ursprüngliche Idee für den IDOA auf ein Blödelei bzw. Running Gag zwischen ihm und seinen ehemaligen Praktikanten Freddie Maneiro zurück, der während eines Arbeitsprojekts an besagtem 6. August 2007 vorschlug, Lawvers Großartigkeit zu feiern. Dieser nahm die Bemerkung dann auch zum Anlass, einen entsprechenden Tweet zu senden, hier allerdings noch unter der Bezeichnung National Day of Awesomeness (NDOA).

Insofern hat dieser Anlass nichts mit dem parallel am 10. März begangenen US-amerikanischen Festival of Life in the Cracks Day (dt. sinngemäß: Die-Natur-bahnt-sich-ihren-Weg-Tag), dem Schmier-Dir-Dein-Pausenbrot-Tag (engl. National Pack Your Lunch Day), dem Tag der Röcke (engl. National Skirt Day), dem Internationalen Tag des Dudelsacks (engl. International Bagpipe Day) oder Super Mario-Tag (engl. Mario Day) zu tun.

Das Motto des IDOA: Niemand ist perfekt, aber jeder kann großartig sein

Erst in den Nachwehen dieses ursprünglichen Witzes entstand am 7. August 2007 die Idee, diesen kuriosen Feiertag auf eine internationale Basis auszuweiten. Lawver und Maneiro schufen im Laufe der Zeit einen ganzen Gründungsmythos und Beziehungsrahmen um den IDOA, dessen wesentliche Aspekte im Folgenden gelistet werden:

  • Weshalb fällt der IDOA auf den 10. März? Ab 2008 sollte der Internationale Tag der Großartigkeit immer am 10. März gefeiert werden. Als Begründung für die Wahl dieses Datums entschieden sich die beiden für den Geburtstag des großartigen Chuck Norris (*10. März 1940). Allerdings ging es ihnen dabei weniger um die Person bzw. den Schauspieler Norris, sondern eher um das Internet-Phänomen der Chuck Norris Facts (siehe dazu auch die anderen Beiträge aus dem Kalender der kuriosen Geburtstage).
  • Inhaltlich ist der IDOA angeblich weiterhin stark von der kurzen Video-Serie The Show with Ze Frank (2006 – 2007) beeinflusst. Worin dieser Einfluss im Detail besteht, vermag ich aus der Distanz nicht zu sagen. Die meisten Clips sind aktuell leider nicht online verfügbar. Es muss aber offensichtlich etwas mit Großartigkeit zu tun haben. ;)
  • Das ursprüngliche Motto des IDOA – Because everyone needs an excuse to be awesome – ging auf den Blogger Dan Lurie zurück. Die aktuelle Variante: No one’s perfect, but everyone can be awesome ist eine Erfindung von Lawvers Sohn Max und hat aktuell auch noch Bestand.

In diesem Sinne: Euch allen einen tollen International Day of Awesomeness.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum Internationalen Tag der Großartigkeit am 10. März