Spielt Sackpfeifen. Seit 2012 feiern Dudelsackspieler den 10. März als Internationalen Dudelsack-Tag (engl. International Bagpipe Day). Insofern dürften nicht nur Schottland-Fans diesen Termin notiert haben. Für alle anderen gibt es zum Glück den Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt, der die Geschichte dieses musikalischen Aktionstages mit den folgenden Zeilen erzählt. Weshalb spielt man am 10. März also weltweit die Sackpfeifen?

Inhaltsverzeichnis
Wann ist internationaler Dudelsack-Tag?
Seit 2012 feiern Sackpfeifer und Sackpfeiferinnen den internationalen Dudelsack-Tag (engl. International Bagpipe Day) immer am 10. März. Wer von Euch in den kommenden Jahren mitspielen möchte, sollte sich folgende Wochentage im Kalender anstreichen:
Jahr | Datum | Wochentag |
---|---|---|
2023 | 10. März | Freitag |
2024 | 10. März | Sonntag |
2025 | 10. März | Montag |
2026 | 10. März | Dienstag |
2027 | 10. März | Mittwoch |
2028 | 10. März | Freitag |
2029 | 10. März | Samstag |
2030 | 10. März | Sonntag |
2031 | 10. März | Montag |
2032 | 10. März | Mittwoch |
2033 | 10. März | Donnerstag |
Wer hat den International Bagpipe Day ins Leben gerufen?
Wenn ich die Ausführungen auf der offiziellen Website richtig verstanden habe, geht die Initiative für den heutigen International Bagpipe Day auf die britische Bagpipe Society und das Jahr 2012 zurück. Zumindest sponsert die Society seitdem dieses jährliche internationale Event.
Dabei liegt die Betonung des International Bagpipe Day tatsächlich auf der weltweiten Ausrichtung. So fanden seit 2012 Veranstaltungen in zahlreichen Ländern der Welt statt: von den britischen Inseln über Griechenland bis nach Südafrika usw.
Tatsächlich ist diese Vereinigung der Dudelsackspieler selbst bereits deutlich länger aktiv. Denn bereits seit 1986 hat man sich hier die Tradition und Kunst des Dudelsackspielens auf die Fahnen geschrieben. Und die kennt seit 1000 v. Chr. weltweit inzwischen über 130 verschiedene Instrumente aus der Familie der Dudelsäcke (siehe dazu auch den US-amerikanischen Spiel-Dudelsack-Tag (engl. National Blow Bagpipes Day) am 19. November).
Weshalb fällt der internationale Dudelsack-Tag auf den 10. März?
Laut der offiziellen Website des International Bagpipe Day gibt es keine konkrete Begründung für das gewählte Datum des heutigen 10. März. Vielmehr bezieht sich diese Entscheidung auf die erste Auflage dieses Dudelsack-Tages aus dem Jahre 2012.
Ob es darüber hinaus eine inhaltliche Verbindung zum parallel am 10. März begangenen Internationalen Tag der Großartigkeit (engl. International Day of Awesomeness), dem US-amerikanischen Festival of Life in the Cracks Day (dt. sinngemäß: Die-Natur-bahnt-sich-ihren-Weg-Tag), dem Schmier-Dir-Dein-Pausenbrot-Tag (engl. National Pack Your Lunch Day), dem Tag der Röcke (engl. National Skirt Day) oder dem Super Mario-Tag (engl. Mario Day) gibt, konnte ich nicht herausfinden.
An dieser Stelle auch vielen lieben Dank an meine Leserin Jessica, die mir die Fotos des Dudelsackspielers für den heutigen Beitrag zur Verfügung gestellt hat.
In diesem Sinne: Euch allen einen tollen International Bagpipe Day.
Egal, ob in Schottland, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt.
Weitere Informationen und Quellen zum Internationaler Dudelsack-Tag
- Die offizielle Website der International Bagpipe Organisation über den International Bagpipe Day am 10. März (englisch)
- Offizielle Website der britischen Bagpipe Society zum International Bagpipe Day (englisch)
- Beitrag zum International Bagpipe Day am 10. März auf daysoftheyear.com (englisch)
- Kalendereintrag zum 10. März als International Bagpipe Day auf checkiday.com (englisch)
- Wikipedia-Eintrag zum britischen Bagpipe Society mit einigen weiterführenden Quellen (englisch/mehrsprachig)