Man kann aber auch wirklich alles auf die Spitze treiben. Während wir den Regenschirm bisher im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt eher als praktisches Hilfsmittel kennengelernt haben, bekommt die Sache am 13. März mit dem US-amerikanischen Öffne-drinnen-einen-Regenschirm-Tag (engl. Open Your Umbrella Indoors Day – manchmal auch: National Open Your Umbrella Indoors Day) eine etwas andere Wendung. Warum sollen wir heute also einen Regenschirm in den eigenen vier Wänden öffnen?

Inhaltsverzeichnis
- 1 Wann ist Öffne-drinnen-einen-Regenschirm-Tag?
- 2 Wer hat den Open Your Umbrella Indoors Day ins Leben gerufen? Thomas Edward Knibb wider den Aberglauben
- 3 Weshalb fällt der Öffne-drinnen-einen-Regenschirm-Tag auf den 13. März?
- 4 Wider dem Aberglauben – eine Anleitung für den Selbstversuch: Einen Regenschirm in einem geschlossenem Raum öffnen
- 5 Weitere Informationen und Quellen zum Öffne-drinnen-einen-Regenschirm-Tag am 13. März
Wann ist Öffne-drinnen-einen-Regenschirm-Tag?
Der Öffne-drinnen-einen-Regenschirm-Tag (engl Open Your Umbrella Indoors Day) findet seit 2013 immer am 13. März statt. Wer von Euch sein Schicksal auch in Zukunft herausfordern möchte, sollte sich schon einmal folgende Wochentage für die kommenden Jahre im Kalender notieren:
Jahr | Datum | Wochentag |
---|---|---|
2023 | 13. März | Montag |
2024 | 13. März | Mittwoch |
2025 | 13. März | Donnerstag |
2026 | 13. März | Freitag |
2027 | 13. März | Samstag |
2028 | 13. März | Montag |
2029 | 13. März | Dienstag |
2030 | 13. März | Mittwoch |
2031 | 13. März | Donnerstag |
2032 | 13. März | Samstag |
2033 | 13. März | Sonntag |
Wer hat den Open Your Umbrella Indoors Day ins Leben gerufen? Thomas Edward Knibb wider den Aberglauben
Während hier auf den kuriosen Feiertagen mit dem Regenschirm-Tag am 10. Februar und dem Tag der Regenschirmhülle (engl. National Umbrella Cover Day) am 6. Juli zumindest die Nützlichkeit des Alltagsgegenstands Regenschirm würdigen konnten, fällt der am 13. März begangene Öffne-drinnen-einen-Regenschirm-Tag in die Kategorie: Wie fordere ich das Schicksal bzw. einen Aberglauben heraus und setze mich durch eine möglichst absurde Handlung dagegen zur Wehr.
So muss zumindest der US-Amerikaner (oder Brite oder Australier? – das wird leider nicht ganz klar) Thomas Edward Knibb gedacht haben, als er 2003 den sogenannten Open Your Umbrella Indoors Day ins Leben rief.
Weshalb fällt der Öffne-drinnen-einen-Regenschirm-Tag auf den 13. März?
Knibbs Intention: Die Widerlegung des tradierten Aberglaubens, dass das Öffnen eines Regenschirms in geschlossenen Räumen Unglück bringt. Warum seine Wahl dabei ausgerechnet auf den 13. März gefallen ist, konnte ich in diesem Zusammenhang nicht ermitteln. Ob es hier eine inhaltliche Verbindung zum ebenfalls heute begangenen thailändischen Tag des Elefanten (engl. National Thai Elephant Day oder auch: Chang Thai Day) oder dem US-amerikanischen Tag der Ohrenschützer (engl. National Earmuff Day), dem Tag der Hühnernudelsuppe (engl. National Chicken Noodle Soup Day) oder dem Tag des Edelsteins (engl. National Jewel Day) gibt, halte ich für relativ unwahrscheinlich.
Abgesehen davon kann jeder selbst diesen kuriosen Feiertag aktiv nutzen, um Knibbs Hypothese – nämlich, dass das Öffnen eines Regenschirms in einem geschlossenen Raum an einem scheinbar beliebigen Datum ohne Konsequenzen möglich ist – überprüfen.

Wider dem Aberglauben – eine Anleitung für den Selbstversuch: Einen Regenschirm in einem geschlossenem Raum öffnen
ACHTUNG: Diesen Selbstversuch anlässlich des Öffne-drinnen-einen-Regenschirm-Tags nur auf eigene Gefahr durchführen. Ich bin mit den kuriosen Feiertagen nicht für eventuelle Folgen verantwortlich. OK, wo wir das geklärt haben, nun die Anleitung. Am besten geht man bei diesem Versuch wie folgt vor:
- Sucht Euch einen Regenschirm und stellt sicher, dass Ihr Euch in einem geschlossenen Raum befindet. Gerade letzter Punkt ist wichtig.
- Begebt Euch in sicheren Abstand zu zerbrechlichen Gegenständen und Mitbewohnern.
- Einmal tief Luft holen, den Regenschirm nehmen und ihn vorsichtig öffnen. Wer sich vorher noch geistig rüsten will, sollte noch einen Blick in Albert Camus Ausführungen über das Absurde werfen. Hier gibt es passendes geistiges Rüstzeug.
- In der Folgezeit darauf achten, ob im Anschluss etwas passiert, was in die Kategorie Pech fällt. Falls nicht – was sehr wahrscheinlich ist – hatte Knibb mit seiner oben beschriebenen Hypothese recht. Falls doch, habe ich Euch eingangs gewarnt. ;)

Viel Erfolg und Euch allen einen tollen Öffne-drinnen-einen-Regenschirm-Tag!
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Großbritannien oder sonst wo auf der Welt.
Weitere Informationen und Quellen zum Öffne-drinnen-einen-Regenschirm-Tag am 13. März
- Das Webportal nationaldaycalendar.com über den US-amerikanischen Open Your Umbrella Indoors Day am 13. März (englisch)
- Emma Lord: It’s national Open An Umbrella Indoors Day, so we’re celebrating by debunking 9 common bad luck superstitions- auf: hellogiggles.com am 13. März 2015 (englisch)
- Wonder of the Day #1196: Is It Bad Luck to Open an Umbrella Indoors? – auf: wonderopolis.org (englisch)
- Beitrag zum US-amerikanischen Open An Umbrella Indoors Day am 13. März auf giftypedia.com (englisch)
- Das Webportal daysoftheyear.com über den Open Your Umbrella Indoors Day (englisch)