Der 1. Januar zählt statistisch gesehen zu den Tagen des Jahres, an dem die meisten Leute mit einem Kater aufwachen. Diesem Umstand trägt der US-amerikanische Katertag (engl. National Hangover Day) Rechnung. Grund genug, seine Geschichte auch im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt zu erzählen. Worum geht es dabei?

Inhaltsverzeichnis
Wann ist Katertag?
Seit 2016 feiern die USA ihren nationalen Katertag (engl. National Hang Over Day) traditionell immer am 1. Januar.
Wer hat den National Hangover Day ins Leben gerufen?
Im Gegensatz zu vielen anderen Beiträgen aus dem Kalender der Alkohol-Feiertage sind die Ursprünge bzw. Hintergründe des National Hangover Day relativ gut dokumentiert. So geht diese Neujahrsvariante auf eine Kooperation der Kollegen von nationaldaycalendar.com und den beiden US-Amerikanern Keegan Calligar und Marlo Anderson aus dem Jahre 2015 zurück.
Laut Angaben des Onlinekalenders sei die Idee für diesen Katertag im Oktober 2015 während eines Treffens im Restaurant Oven and Tap in Bentonville, Arkansas entstanden. Der entsprechende Beitrag verweist hier auf eine Diskussion über kuriose Feiertage und die US-amerikanischen National Days, in dem die Beteiligten zu dem Ergebnis kamen, dass der 1. Januar bis auf den traditionellen Neujahrstag kaum kalendarische Alternativen aufweise. Dementsprechend sei dies auch der passende Termin für einen National Hangover Day. Ob ihnen dabei der seit den 1970er-Jahren begangene und thematisch verwandte US-amerikanische Bloody-Mary-Tag (engl. National Bloody Mary Day) nicht bekannt war, konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag nicht herausfinden.
Wie dem auch sei, Calligar und Anderson haben ihre Idee umgehend bei den US-amerikanischen Kollegen eingereicht, die diesen im November 2015 „offiziell“ machten. Dementsprechend fiel die erste Auflage dieser Neujahrsalternative auf den 1. Januar 2016 (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Weshalb fällt der US-amerikanische Nationaltag des Katers auf den 1. Januar?
Nun, wie einleitend bereits angedeutet, ist der Bezug zum 1. Januar als Neujahrstag natürlich naheliegend. Immerhin dürften nicht global betrachtet nicht wenige Menschen an diesem Datum nach Silvester mit einem gehörigen Brummschädel aufwachen.
Zwar lässt sich der Aussage, dass nicht wenige Menschen an diesem Morgen mit einem Kater zu kämpfen haben, problemlos zustimmen, den Hinweis auf fehlende kalendarische Alternativen möchte ich so aber nicht stehen lassen.
Immerhin gibt es hier in den Vereinigten Staaten mit dem Bonza-Bottler-Day, dem Tag des Buchstaben Z (engl. Z-Day), oder dem Verschenk-einen-Apfel-Tag (engl. Apple Gifting Day) mindestens drei weitere kuriose Feiertage im Angebot. Darin noch nicht mitgezählt ist der 2021 in Deutschland entstandene Tag des Glücksschweins.
Ziele und Intention: Worum geht es beim Hangover Day?
Traditionell beginnen wir das neue Jahr mit viel Optimismus, guten Vorsätzen und häufig auch mit jeder Menge Alkohol. Wer Silvester ausgiebig feiert, für den/die folgt am nächsten Morgen der größte Kater des Jahres. Und an diesen Umstand erinnert der National Hangover Day.
Zum Glück haben die meisten Leute am Neujahrstag frei, sodass der Kater mit genügend Schlaf, Kopfschmerztabletten und hoffentlich jeder Menge Flüssigkeit auskuriert werden kann. Immerhin gilt es den Magen zu beruhigen und den Salz- bzw. Elektrolyt-Haushalt des Körpers wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Insofern gilt im Falle des National Hangover Day auch, dass man diesen Anlass nicht feiern, sondern einfach überstehen sollte. ;)
In diesem Sinne, Euch allen einen entspannten National Hangover Day und einen entspannten Start in das neue Jahr.
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Tag des Katers am 1. Januar
- Beitrag zum US-amerikanischen National Hangover Day am 1. Januar auf nationaldaycalendar.com (englisch)
- Die offizielle Website des Restaurants Oven & Tap in Bentonville, Arkansas (englisch)
- Der US-amerikanische National Hangover Day am 1. Januar auf dem Webportal holidayinsights.com (englisch)
- Kalendereintrag zum 1. Januar als National Hangover Day in den Vereinigten Staaten auf checkiday.com (englisch)
- Dana Schulz: How an 1894 Hangover Created an Eggs Benedict Controversy in New York City – auf: 6sqft.com am 20. Oktober 2017 (englisch)