Passend zum 1. Januar wünsche ich Euch allen auf diesem Wege zunächst mal ein Frohes neues Jahr. Während die meisten Leute diesen Termin vor allem als Neujahrstag begehen, liefert der Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt eine ganze Reihe von alternativen Anlässen. Eine davon ist der sogenannte Bonza-Bottler-Day. Worum geht es dabei?

Inhaltsverzeichnis
Wann ist Bonza Bottler Day?
Der Bonza Bottler Day findet zwölfmal im Jahr statt und fällt beginnend mit dem 1. Januar immer auf den Termin, an dem Tagesdatum und Monatszahl identisch sind.
Wer hat den Bonza Bottler Day ins Leben gerufen?
Idee und Initiative für den Bonza Bottler Day gehen auf die US-Amerikanerin Elain Fremont aus Greenville, South Carolina und den 8. August 1985 zurück.
Um einen passenden Namen für ihren Feiertag zu finden, veranstaltete Fremont ein Gewinnspiel, welches von einem australischen Studenten mit folgender Wortkombination gewonnen wurde: den australischen Slangbegriffen Bonza! (deutsch in etwa: großartig, toll usw.) und Bottler (deutsch: etwas Großartiges, eine tolle Sache).
Weshalb fällt der Bonza Bottler Day auf den 1. Januar?
Auch für die Wahl des Datums findet sich eine entsprechende Begründung. Fremonts Motivation: Jeder Monat sollte einen speziellen Tag haben, an dem eine Party gefeiert werden kann. Dementsprechend lag die Entscheidung auch nahe, den Bonza-Bottler Day immer auf die Daten im Jahr zu legen, an denen Tagesdatum und Monatszahl jeweils identisch sind. Im Falle der Erstauflage war dies eben der oben erwähnte 8. August.
Folgende Kalendertage kommen daher für diesen kuriosen Feiertag infrage:
- 1. Januar
- 2. Februar
- 3. März
- 4. April
- 5. Mai
- 6. Juni
- 7. Juli
- 8. August
- 9. September
- 10. Oktober
- 11. November
- 12. Dezember
Insofern kann man sich natürlich darüber streiten, welche Variante für einen Beitrag wählt, mir schien aber die erste Ausgabe des Jahres relativ passend. :)
Ob ferner eine Verbindung zum parallel am Neujahrstag in den USA begangenen Verschenk-einen-Apfel-Tag (engl. Apple Gifting Day) oder dem Tag des Buchstaben Z (engl. Z-Day) vorliegt, bleibt unklar. Dies gilt auch für den 1. Januar als Katertag (engl. National Hangover Day) und als Bloody-Mary-Tag (engl. National Bloody Mary Day). Der 2021 ins Leben gerufene Tag des Glücksschweins fällt aufgrund des Gründungsjahres in dieser Liste als Option weg.
Bodacious Bonza Bottler Day
Kinder, die an einem der genannten Tage zur Welt kommen, werden dementsprechend dann auch Bonza Bottler Babys genannt. Tatsächlich lässt sich dieses Prinzip aber noch weiterführen: Denn wenn die Jahreszahl mit Tagesdatum und Monatszahl übereinstimmt – z. B. 12.12.2012, gibt es mindestens noch einen Grund für eine noch größere Party.
Diese Tage werden dann als Bodacious Bonza Bottler Day bezeichnet (bodacious auf Deutsch in etwa: außergewöhnlich, beeindruckend, groß, enorm). Der zuvor genannte 12. Dezember 2012 war allerdings vorerst die letzte Gelegenheit, diese Kombination zu feiern. Die nächste Möglichkeit gibt es erst wieder am 1. Januar 2101.
Bonza Bottler Day: In Memoriam Elaine Fremont
Am 8. April 1995 kam Elaine Fremont im Alter von nur 43 Jahren allerdings bei einem tragischen Autounfall ums Leben. Zu ihrem Gedenken und wohl auch ganz in ihrem Sinne wurde die Tradition des Bonza Bottler Day von ihrer Schwester Gail Berger weitergeführt.
In diesem Sinne: Euch allen einen tollen Bonza Bottler Day und einen guten Start ins neue Jahr.
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)