Loslassen-Tag – der US-amerikanische Let it Go Day

Am 23. Juni sollen wir durchatmen, zur Ruhe kommen und loslassen. Zumindest wenn es nach dem Rahmenkalender unserer US-amerikanischen Nachbarn geht, der dieses Datum als nationalen Loslassen-Tag (engl. Let it Go Day) listet. Was es damit auf sich hat und warum dieser Anlass einen festen Platz im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt verdient, versucht der vorliegende Beitrag zu erklären. Warum sollen wir heute also loslassen?

Let it Go Day - Loslassen-Tag in den USA. Kuriose Feiertage - 23. Juni © 2016 Sven Giese
Let it Go Day – Loslassen-Tag in den USA. Kuriose Feiertage – 23. Juni © 2016 Sven Giese

Wann ist Loslassen-Tag?

Der US-amerikanische Loslassen-Tag (engl. Let it Go Day) fällt immer auf den 23. Juni.

Wer hat den Let it Go Day ins Leben gerufen?

Im Gegensatz zu vielen anderen kuriosen Feier- und Aktionstagen aus den Vereinigten Staaten gibt es zum Let it Go Day sehr konkrete Angaben über seine Ursprünge. So treffen aufmerksame Leser der kuriosen Welttage mit Ruth und Thomas Roy zwei bekannte Namen. Immerhin gilt das US-amerikanische Ehepaar in der Welt der kuriosen Feiertage als wahre Instanz, auf deren Konto seit 1999/2000 über 80 eigene Feiertagskreationen zurückgehen. Darunter solch großartige Anlässe wie die folgenden Termine:

Im Falle des US-amerikanischen Loslassen-Tages datiert die frühste bekannte Version eines Beitrags auf wellcat.com für den März 2003. Wobei nicht ganz klar ist, ob dieser Anlass nicht sogar über deutlich ältere kalendarische Wurzeln verfügt. Immerhin hat Thomas Roy bereits während seiner Tätigkeit als Radiomoderator in den 1980er-Jahren mit der Schaffung eigener Feiertage begonnen (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Weshalb fällt der US-amerikanische Tag des Loslassens auf den 23. Juni?

Nur warum sich die beiden ausgerechnet für das Datum des heutigen 23. Juni entschieden haben, konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag nicht herausfinden. Ob es hier z.B. eine wie auch immer geartete inhaltliche Verbindung zum ebenfalls heute begangenen Pink-Tag bzw. Tag der Farbe Pink (engl. National Pink Day), dem Tag der pinken Flamingos (engl. Pink Flamingo Day) oder dem internationalen Typewriter Day (dt. Tag der Schreibmaschine) gibt, muss vorläufig offen bleiben.

Anleitung zum Loslassen: Wie man den Let it Go Day am besten feiert

Wie immer bei Feiertagen aus dem Hause des Ehepaars Roy steht hier ein sehr menschenfreundlicher Ansatz im Vordergrund. Heute geht es darum, sich nicht mehr von den Gespenstern der Vergangenheit beeinflussen zu lassen und mit dem Geschehenen abzuschließen.

Und das ist manchmal gar nicht so einfach. Wer (noch) keine Idee davon hat, wie heftig so was sein kann, sollte mal einen Blick auf den Dokumentarfilm Sleepless in New York“ des Schweizer Regisseurs Christian Frei werfen, der drei Menschen porträtiert, die mit solchen Gespenstern des gebrochenen Herzens und enttäuschter Liebe zu kämpfen haben (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Egal, ob verflossene Liebe, verpasste Chance, ein großer Streit oder ein gekündigter Job – am 23. Juni ist die Chance, davon loszulassen und sich wieder auf die Gegenwart zu konzentrieren. Das ist, wenn ich es richtig verstanden habe, die Kernaussage des heutigen Let it Go Day.

In diesem Sinne: Lasst los. Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt.

Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Tag des Loslassens am 23. Juni