Den 29. Mai feiern die USA als landesweiten Leg-Dein-Kopfkissen-auf-den-Kühlschrank-Tag (engl. Put A Pillow On Your Fridge Day). Je nach Lesart entweder ein Anlass aus der Kategorie übelster Aberglauben oder der schieren Lust am Unfug. Auf jeden Fall soll man – der Name ist hier Programm – sein Kopfkissen auf den Kühlschrank legen. Weshalb dieser schräg anmutende Aktionstag einen festen Platz im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt verdient, erzählt der vorliegende Beitrag. Warum sollte man heute also ein Kissen auf den Kühlschrank legen?

Inhaltsverzeichnis
- 1 Wann ist Leg-Dein-Kopfkissen-auf-den-Kühlschrank-Tag?
- 2 Wer hat Put A Pillow On Your Fridge Day erfunden?
- 3 Zum Leg-Dein-Kopfkissen-auf-den-Kühlschrank-Tag: Von Kopfkissen, Speisekammern und Kühlschränken
- 4 Weshalb legt man ein Kopfkissen auf dem Kühlschrank?
- 5 Weitere Informationen und Quellen zum Leg-Dein-Kopfkissen-auf-den-Kühlschrank-Tag
Wann ist Leg-Dein-Kopfkissen-auf-den-Kühlschrank-Tag?
Die USA feiern ihren nationalen Leg-Dein-Kopfkissen-auf-den-Kühlschrank-Tag (engl. Put A Pillow On Your Fridge Day) jedes Jahr am 29. Mai.
Jahr | Datum | Wochentag |
---|---|---|
2023 | 29. Mai | Montag |
2024 | 29. Mai | Mittwoch |
2025 | 29. Mai | Donnerstag |
2026 | 29. Mai | Freitag |
2027 | 29. Mai | Samstag |
2028 | 29. Mai | Montag |
2029 | 29. Mai | Dienstag |
2030 | 29. Mai | Mittwoch |
2031 | 29. Mai | Donnerstag |
2032 | 29. Mai | Samstag |
2033 | 29. Mai | Sonntag |
Wer hat Put A Pillow On Your Fridge Day erfunden?
Leider gilt auch im Falle des Put A Pillow On Your Fridge Day, dass seine Ursprünge völlig im Dunkeln zu liegen scheinen. So konnte ich im Zuge der Recherchen weder herausfinden, wer ihn ins Leben gerufen noch seit wann genau man ihn in den Vereinigten Staaten feiert. Dementsprechend fehlt hier bedauerlicherweise auch der Hinweis und die konkrete Begründung für die Wahl des Datums am heutigen 29. Mai.
Abgesehen davon passt er inhaltlich aber ganz hervorragend zu thematisch verwandten Kühlschrankanlässen im Rahmenkalender der kuriosen Feiertage aus Welt. Exemplarisch sei dazu auf die folgenden Termine verwiesen:
- der Tag der Tiefkühlkost (engl. National Frozen Food Day) am 6. März,
- der Putz-Deinen-Kühlschrank-Tag (engl. Clean Out Your Refrigerator Day) am 15. November oder – im übertragenen Sinne –
- der Tag des verfluchten Kühlschranks (engl. Haunted Refrigerator Day) am 30. Oktober.
Zum Leg-Dein-Kopfkissen-auf-den-Kühlschrank-Tag: Von Kopfkissen, Speisekammern und Kühlschränken
Die meisten Menschen – inkl. dem Autor dieser Zeilen – wissen ihr Kopfkissen zu schätzen. Ich für meinen Teil würde zum Beispiel eher ohne Decke schlafen, als auf ein komfortables Kopfkissen zu verzichten. Ungünstigerweise erhalten solche Alltagsgegenstände wie ein Kopfkissen demgegenüber aber viel zu wenig der ihnen eigentlich angemessenen Aufmerksamkeit bzw. Würdigung.
Aber dafür gibt es ja solche kuriosen Feiertage wie den heutigen Leg-Dein-Kopfkissen-auf-den-Kühlschrank-Tag. Was aber hat ein Kopfkissen mit Kühlschränken zu tun? Auf den ersten Blick nicht unbedingt viel, außer man mag es, auf einem gekühlten und gefrorenen Kissen zu schlafen. Meiner Meinung nach nicht unbedingt empfehlenswert.
Der eigentliche Grund des US-amerikanischen Put A Pillow On Your Fridge Day ist daher auch etwas anderes gelagert und hat etwas mit einer Art Beschwörung des Glücks bzw. Schicksals zu tun. Denn, wer sein Kopfkissen heute einen Tag auf – wahlweise auch in den Kühlschrank legt, dem soll dieses Vorgehen Glück bringen. Bitte was?
Weshalb legt man ein Kopfkissen auf dem Kühlschrank?
So schräg dies auf den ersten Blick auch wirken mag, bei näherer Betrachtung zeigt sich, dass der Put A Pillow On Your Fridge Day im Prinzip eine Übertragung eines alten Brauchs in die Moderne darstellt. Denn bis zur Verbreitung von Kühlschränken in den 1920er-Jahren war es ein weitverbreiteter Brauch in Europa und den USA, Kleidung, Bettwäsche und sein Kopfkissen in die Speisekammer zu legen. Immer mit dem Ziel, einmal im Jahr an einem bestimmten Tag das Glück zu beschwören.
Besonders kritische Geister – alternativ auch Korinthenkacker – mögen nun darauf hinweisen, dass ein exakter Transfer bedeuten würde, das Kopfkissen in den Kühlschrank zu legen, aber das scheint mir aus den zuvor genannten Gründen keine gute Idee zu sein. Und ein bisschen obskurer Hokuspokus im Alltag heißt nicht gleich, dass man blöd ist (siehe dazu auch die Beiträge zum Öffne-drinnen-einen-Regenschirm-Tag (engl. Open Your Umbrella Indoors Day) am 13. März oder dem Unsichtbarkeitstag am 11. April). ;)
Wie dem auch sei, wer den heutigen 29. Mai also als Glücksbringer nutzen möchte, sollte sein Kopfkissen auf den Kühlschrank legen. Und wer nichts damit am Hut hat, kann alternativ auch den US-amerikanischen Tag der Büroklammer (engl. National Paperclip Day) oder den britischen Tag der Kekse (engl. Biscuit Day) feiern.
In diesem Sinne: Viel Erfolg und viel Glück am Put a Pillow On Your Fridge Day.
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum Leg-Dein-Kopfkissen-auf-den-Kühlschrank-Tag
- Beitrag zum US-amerikanischen Put A Pillow On Your Fridge Day am 29. Mai auf timeanddate.com (englisch)
- Luke Ward: Put A Pillow On Your Fridge Day | May 29 – auf: thefactsite.com (englisch)
- FacebookPage zum Put A Pillow On Your Fridge Day am 29. Mai (englisch)
- Kalendereintrag zum Put A Pillow On Your Fridge Day in den Vereinigten Staaten auf checkiday.com (englisch)
- Das Webportal Days of the Year über den Put A Pillow On Your Fridge Day (englisch)
- Wikipedia-Eintrag zum Kopfkissen mit einigen weiterführenden Quellen (deutsch/mehrsprachig)