Kuchenfans aufgepasst und mitgemacht. Der 7. April könnt Ihr als den US-amerikanischen National Coffee Cake Day (dt. sinngemäß Kuchen-zum-Kaffee-Tag) feiern. Was es mit diesem Food bzw. Cake Holiday aus den Vereinigten Staaten im Detail auf sich hat und warum dieses Datum einen festen Platz im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt verdient, erklärt der vorliegende Beitrag. Hurra für Kaffee und Kuchen. Lasst es Euch schmecken. ;)

Inhaltsverzeichnis
- 1 Wann ist Kuchen-zum-Kaffee-Tag?
- 2 Wer hat den National Coffee Cake Day ins Leben gerufen?
- 3 Weshalb fällt der Kuchen-zum-Kaffee-Tag in den Vereinigten Staaten auf den 7. April?
- 4 National Coffee Cake Day: Was verstehen die US-Amerikaner unter einem Coffee Cake?
- 5 Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Kuchen-zum-Kaffee-Tag am 7. April
Wann ist Kuchen-zum-Kaffee-Tag?
Die USA feiern ihren nationalen Kuchen-zum-Kaffee-Tag (engl. National Coffee Cake Day) immer am 7. April. Folgende Wochentage stehen hier für die kommenden Jahre im Kalender:
Jahr | Datum | Wochentag |
---|---|---|
2023 | 7. April | Freitag |
2024 | 7. April | Sonntag |
2025 | 7. April | Montag |
2026 | 7. April | Dienstag |
2027 | 7. April | Mittwoch |
2028 | 7. April | Freitag |
2029 | 7. April | Samstag |
2030 | 7. April | Sonntag |
2031 | 7. April | Montag |
2032 | 7. April | Mittwoch |
2033 | 7. April | Donnerstag |
Wer hat den National Coffee Cake Day ins Leben gerufen?
Wirft man einen Blick auf die vorhandene Quellenlage, so spricht eine ganze Menge für den US-amerikanischen Foodblogger John-Bryan Hopkins als Initiator des National Coffee Cake Day. Der aus Alabama stammende Hopkins hat seit 2005/2006 zahlreiche eigene Food Holidays in die Welt gesetzt und gilt mit seinem Blog foodimentary.com als echte Instanz in Sachen kulinarischer Feiertage. Siehe dazu auch die anderen Beiträge aus dem Kalender der Kuchen-Feiertage.
Der älteste Beitrag zum Kuchen-zum-Kaffee-Tag stammt vom 7. April 2012; wobei nicht ganz klar ist, ob dies auch tatsächlich die erste Auflage dieses kulinarischen Anlasses darstellt. So deuten die Daten aus Google Trends an, dass der Suchbegriff National Coffee Cake Day bereits im März 2007 ein erstes relevantes Interesse in der organischen Suche produzierte. Hopkins selbst führt auf seinem Blog zum Begriff Coffee Cake auch noch einen separaten Beitrag vom 30. März, in dem er die möglichen Bedeutungen dieses Begriffs definiert. Dieser hat bis auf das gemeinsame Thema aber scheinbar nicht mit dem Cake Holiday vom 7. April zu tun.
Vor diesem Hintergrund ist dann eigentlich ziemlich erstaunlich, dass die meisten der gängigen Quellen auf eine ergebnislose Recherche hinsichtlich des Urhebers und Gründungsjahres verweisen (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Weshalb fällt der Kuchen-zum-Kaffee-Tag in den Vereinigten Staaten auf den 7. April?
Demgegenüber fehlt allerdings eine Begründung für das gewählte Datum. Obwohl wir davon ausgehen, dass Hopkins tatsächlich der Initiator dieses US-amerikanischen Ehrentags des Kuchens zum Kaffee ist, liefern seine Beiträge auf foodimentary.com keine Begründung für das gewählte Datum des 7. April.
Vielmehr hat der US-Amerikaner in mehreren Interviews darauf verwiesen, dass die Anlässe dieser kulinarischen Sammlung entweder nach saisonalem Bezug oder den vorhandenen Lücken im Kalender platziert seien. Dies vor dem Hintergrund, dass er beim Start von foodimentary.com lediglich 200 bekannte Food Holidays finden konnte und die restlichen Tage mit seinen eigenen Feiertagen füllte (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Ob es darüber etwas mit dem parallel in den USA gefeierten nationalen Tag des Bieres (engl. National Beer Day) oder dem Keine-Hausarbeit-Tag (engl. No Homework Day) zu tun hat, konnte ich im Zuge der Recherchen nicht herausfinden. Dies gilt auch für den 7. April als Internationalen Tag der Biber (engl. International Beaver Day). Obwohl die Kombination von Nichtstun, Bier trinken und Kuchen für einige Menschen verlockend klingt.
Nur die Biber passen nicht ganz in diese Reihe. ;)
National Coffee Cake Day: Was verstehen die US-Amerikaner unter einem Coffee Cake?
Als ich zum ersten Mal von dem heutigen Kuchen-Feiertag gehört habe, war ich bei dem englischen Begriff Coffee Cake eigentlich von einer Art Kuchen mit Kaffee- oder Mokka-Geschmack ausgegangen. Nur um dann aber festzustellen, dass man – zumindest im amerikanischen Englisch – hierunter den Kuchen versteht, den man zum Kaffee serviert. Das erklärt dann auch die gewählte deutsche Übersetzung: Kuchen-zum-Kaffee-Tag. Eine andere Lesart scheint es in der texas-deutschen Mundart zu geben, die unter einem Coffee Cake eine spezifische Form von Hefekuchen versteht (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Coffee Cake sind also in der Regel kleine, rechteckige Kuchenstücke, die häufig mit Zimt, Streuseln oder Früchten wie Kirschen, Blaubeeren oder Apfelstücken garniert sind. Hauptsache, er passt geschmacklich zum Kaffee. Und ist lecker. :)
Insofern eine ganz wunderbare Ergänzung zu einer ganzen Reihe weiterer Kaffee-Feiertage und US-amerikanischer Cake Holidays, die im Rahmenkalender der kulinarischen Feiertage dem Kuchen gewidmet sind. Exemplarisch verweise ich an dieser Stelle auf:
- den National Carrot Cake Day (dt. Tag des Karottenkuchens) am 3. Februar,
- den Tag des Blaubeerkuchens (engl. Blueberry Pie Day) am 28. April,
- den Tag des Apfelkuchens (engl. Apple Pie Day) am 13. Mai oder
- den Tag des Käsekuchens (engl. National Cheesecake Day) am 30. Juli.
In diesem Sinne: Guten Appetit und hurra für Kuchen.
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Kuchen-zum-Kaffee-Tag am 7. April
- Der National Coffee Cake Day am 7. April auf nationaldaycalendar.com (englisch)
- Kalendereintrag zum National Coffee Cake Day in den Vereinigten Staaten auf checkiday.com (englisch)
- Beitrag zum US-amerikanischen National Coffee Cake Day am 7. April auf anydayguide.com (englisch)
- Das Webportal gone-ta-pott-com über den Kuchen-zum-Kaffee-Tag in den USA (englisch)
- John-Bryan Hopkins: April 7 – National Coffee Cake Day – auf: foodimentary.com am 7. April 2012 (englisch)
- Coffee Cake – auf: foodimentary.com am 30. März 2010 (englisch)
- Coffe Cake – auf: cooksinfo.com am 12. März 2004 (englisch)
- Der Suchbegriff National Coffee Cake Day im zeitlichen Verlauf bei Google Trends (deutsch/englisch)
- Aliyah Armstrong: Here’s Why America Has So Many National Food Holidays – auf: sacurrent.com am 27. August 2019 (englisch)
- Jimin Kang: Nobody knows why we have so many national food holidays – auf: thecounter.org am 1. August 2018 (englisch)
- Laura Donnelly: Seasons by the Sea: National This and That Day – auf: easthamptonstar.com am 13. März 2018 (englisch)
- Doug Criss: Meet the people behind all those wacky holidays – auf: cnn.com am 26. Februar 2018 (englisch)
- Sehr aufschlussreiche Diskussion auf leo.org zum Begriff Coffee Cake (englisch/deutsch)