Seit 2016 ehrt der 24. August in Los Angeles und im Bezirk Orange County mit dem Kobe-Bryant-Tag (engl. Kobe Bryant Day oder auch: Mamba Day bzw. Black Mamba Day) die Basketballlegende Kobe Bean Bryant (1978 – 2020). Grund genug, die Geschichte dieses sportlichen Ehrentags auch im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt zu erzählen. Worum geht es dabei?

Inhaltsverzeichnis
- 1 Wann ist Kobe-Bryant-Tag?
- 2 Weshalb fällt der Kobe Bryant Day auf den 24. August?
- 3 Warum firmiert der Kobe Bryant Day auch als Black Mamba Day?
- 4 Seit wann gibt es den Kobe Bryant Day?
- 5 Wer hat den Kobe Bryant Day ins Leben gerufen?
- 6 Ziele und Intention: Worum geht beim Kobe-Bryant-Tag?
- 7 Weitere Informationen und Quellen zum Kobe Bryant Day in Los Angeles und Orange County
Wann ist Kobe-Bryant-Tag?
Die Stadt Los Angeles und der Bezirk Orange County feiern den Kobe Bryant Day (dt. Kobe-Bryant-Tag) seit 2016 immer am 24. August.
Weshalb fällt der Kobe Bryant Day auf den 24. August?
Für die Wahl des 24. August als Datum des Black Mamba Day zu Ehren von Kobe Bryant gibt es gleich eine mehrfache Begründung.
So steht dieser Termin in erster Linie symbolisch für die Kombination von Bryants Trikot-Nummern 8 und 24, die er während seiner aktiven Karriere bei den LA Lakers getragen hat. Sowohl in der US-amerikanischen als auch der europäischen Schreibweise steht diese Zahlenkombination somit für den 24. August. Um Bryants Bedeutung für das Profi-Basketball-Team aus Los Angeles zu verstehen, reicht an dieser Stelle der Hinweis auf den Umstand, dass die Lakers am 18. Dezember 2017 bekannt gaben, die Rückennummern 8 und 24 fortan nicht mehr zu vergeben. Sie sollen für immer für den Spieler Kobe Bryant reserviert sein (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Zum anderen fällt das Datum genau auf den Tag nach Bryants Geburtstag am 23. August. Insofern verbleibt man hiermit zumindest ansatzweise der angelsächsischen Tradition verpflichtet, solche Ehrentage auf bzw. in die Nähe des Geburtsdatums der geehrten Person zu legen (siehe dazu auch die anderen Beiträge aus dem Kalender der kuriosen Geburtstage).
Warum firmiert der Kobe Bryant Day auch als Black Mamba Day?
Unter Basketball-Fans firmiert Kobe Bryant Day auch unter den alternativen Bezeichnungen Black Mamba Day oder manchmal auch nur in der Kurzform Mamba Day. Bryant selbst hatte sich während seiner aktiven Zeit selbst den Spitznamen Black Mamba gegeben, da er in der Präzision und Schnelligkeit der Schlange ein Vorbild für sein eigenes Basketballspiel sah. In Anlehnung an diesen Spitznamen feiern Fans der Lakers den 24. August auch als Black Mamba Day oder Mamba Day (siehe dazu auch den Beitrag zum US-amerikanischen Tag des Basketballs (engl. National Basketball Day) am 6. November).
Seit wann gibt es den Kobe Bryant Day?
Durch Bryants tragisches Ableben bei einem Hubschrauberabsturz am 26. Januar 2020 stand die 2020er-Auflage des Kobe Bryant Day natürlich im Fokus der nationalen und internationalen Öffentlichkeit. Dementsprechend findet sich an einigen Stellen auch der Hinweis, dass dieser Ehrentag erst 2020 ins Leben gerufen wurde. Tatsächlich existiert die regionale Variante aber schon seit 2016.
So erklärte die Stadt Los Angeles nach Bryants Rücktritt von seiner aktiven Sportlerkarriere bei den LA Lakers den 24. August zum Kobe Bryant Day. Im Zuge des Gedenkens an die Basketball-Legende wurde dieser Ehrentag am 12. August 2020 vom Orange County Board of Supervisors einstimmig übernommen. Treibende Kraft hinter diesem Antrag war die republikanische Kongressabgeordnete Michelle Eunjoo Park Steel (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Wer hat den Kobe Bryant Day ins Leben gerufen?
Streng genommen gibt es also gleich mehrere Initiatoren dieses Ehrentags für Kobe Bryant. Zum einen die Stadt Los Angeles, zum anderen die Regierung des Bezirks Orange County. Wobei die kalifornische Kongressabgeordnete Michelle Steel am 27. Juli 2021 eine Resolution im US-Kongress einbrachte, diesen Anlass in Zukunft als landesweiten Ehrentag zu etablieren (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Sollte diese Resolution durchkommen, so wäre der Kobe Bryant Day tatsächlich der jüngste US-amerikanische landesweite Feiertag seit der Anerkennung von Juneteeth im Juni 2021.
Ziele und Intention: Worum geht beim Kobe-Bryant-Tag?
Der Kobe-Bryant-Tag ist zunächst natürlich einmal eine kalendarische Verneigung vor dem Basketballspielers Kobe Bryant und seiner sportlichen Leistung für die LA Lakers. Seit Bryants tragischem Hubschrauberunglück steht der 24. August aber vor allem auch für das Gedenken des Sportlers (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Wer von Euch nichts mit Basketball und/oder Sport im Allgemeinen am Hut, für den/die bietet der 24. August mit dem in den USA gefeierten Weather Complaint Day (dt. sinngemäß: Über-das-Wetter-schimpfen-Tag), dem Tag des Messers (engl. National Knife Day) oder dem Tag der Waffel (engl. National Waffle Day) einige Alternativen. Dies gilt auch für den Tag der Dosenöffners (engl. Can Opener Day). Noch nicht überzeugt? Dann auch mal einen Blick auf die Noche de la nostalgia (dt. Nacht der Nostalgie) in Uruguay oder den Internationalen Tag der seltsamen Musik (engl. International Strange Music Day) werfen.
In diesem Sinne, Euch allen einen entspannten Kobe Bryant Day.
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst auf der Welt.
Weitere Informationen und Quellen zum Kobe Bryant Day in Los Angeles und Orange County
- Wikipedia-Eintrag zum Kobe Bryant Day mit einigen weiterführenden Quellen (englisch/mehrsprachig)
- Beitrag zum US-amerikanischen Kobe Bryant Day am 24. August auf dem Online-Kalender nationaltoday.com (englisch)
- Steel introduces resolution calling for Aug. 24 to be ‘Kobe Bryant Day’ – auf: latimes.com am 27. Juli 2021 (englisch)
- Steel Introduces Resolution to Designate August 24th as “Kobe Bryant Day” – auf: steel.house.gov am 21. Juli 2021 (englisch)
- Allen Kim und Saba Hamedy: Today is Kobe Bryant Day. Here’s how people are remembering the Lakers legend – auf: edition.cnn.com am 24. August 2020 (englisch)
- Two Calif. Counties Designate Today as Kobe Bryant Day – auf: nbcnewyork.com am 24. August 2020 (englisch)
- Ehrung des NBA-Stars. Der 24. August wird Kobe-Bryant-Tag – auf: spiegel.de am 13. August 2020 (deutsch)