Der November liefert im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt gleich zwei Festtage für die Männer dieser Welt. Einer davon ist der am 19. November begangene Internationale Männertag (engl. International Men’s Day). Grund genug, dessen Geschichte mit den folgenden Zeilen etwas näher zu beleuchten. Weshalb feiern wir heute also das sogenannte starke Geschlecht?

Inhaltsverzeichnis
- 1 Wann ist der Internationale Männertag?
- 2 Wer hat den International Men’s Day ins Leben gerufen?
- 3 Weshalb fällt der internationale Tag des Mannes auf den 19. November?
- 4 Ziele und Intention: Worum geht es beim International Men’s Day?
- 5 Weitere Informationen und Quellen zum Internationalen Tag der Männer am 19. November
Wann ist der Internationale Männertag?
Seit 1999 fällt der Internationale Männertag (engl. International Men’s Day) immer auf den 19. November des Jahres.
Wer hat den International Men’s Day ins Leben gerufen?
Zwar nennen viele Quellen die UNESCO als Urheberin des International Men’s Day, jedoch stimmt diese Angabe definitiv nicht. So trägt die United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization diesen Anlass inhaltlich mit, die konkrete Initiative hat aber einen gänzlich anderen Ursprung.
So ist dieser Aktionstag das Ergebnis verschiedener nationaler Männertage und Bemühungen, einen solchen Anlass auf den Weg zu bringen. Ins Leben gerufen wurde der heutige Anlass von Thomas Oaster, seines Zeichens Direktor des US-amerikanischen Missouri Center for Men’s Studies an der University of Missouri in Kansas City, am 7. Februar 1992, wobei diese Bemühungen relativ schnell im Sande verliefen.
Erst 1999 sollten diese Bestrebungen mit der Wiederaufnahme dieser Idee in Trinidad und Tobago neue Impulse bekommen, die schließlich zur heutigen Version dieses internationalen Aktionstages für Männer führten.
Weshalb fällt der internationale Tag des Mannes auf den 19. November?
Wie bei so vielen anderen der hier versammelten kuriosen Feier- und Aktionstage gilt aber leider auch im Falle dieses internationalen Tags des Mannes, dass die Wahl des Datums im November nicht näher begründet zu sein scheint. Zumindest konnte ich zur Wahl des 19. November im Rahmen der Recherchen für den vorliegenden Beitrag nichts herausfinden.
Abgesehen von dem gemeinsamen Datum scheint mir aber eine tiefere inhaltliche Verbindung zum parallel gefeierten World Toilet Day (dt. Welttoilettentag) nicht gegeben zu sein. Dies gilt auch für den 19. November als US-amerikanischen Spiel-Dudelsack-Tag (engl. National Blow Bagpipes Day) und den Have a Bad Day Day (dt. Einen-schlechten-Tag-wünschen-Tag). Erst recht für den bundesweiten Tag der Suppe in Deutschland.
Ziele und Intention: Worum geht es beim International Men’s Day?
Der International Men’s Day soll in erster Linie ein Anlass sein, um sowohl die Benachteiligungen von Männern und Jungen zu verdeutlichen als auch ihren sozialen und gesellschaftlichen Einsatz zu würdigen. Siehe dazu auch den Beitrag zum Vatertag in Deutschland an Christi Himmelfahrt. Seit 1999 wurden jedes Jahr zusätzliche Leitmotive ergänzt, sodass man 2009 die folgenden programmatischen Ziele für diesen Tag wie folgt formulierte:
- Fokussierung auf spezifische Aspekte der männlichen Gesundheit,
- Verbesserung des Geschlechterverhältnisses,
- Förderung der Gleichberechtigung der Geschlechter sowie
- die Hervorhebung männlicher Vorbilder (siehe dazu auch den Beitrag zum US-amerikanischen Typisch-Mann-Tag (engl. Stupid Guy Thing Day) am 22. Juni).
In diesem Sinne geht es laut den Begründern auch nicht darum, in Konkurrenz zum Internationalen Frauentag am 8. März zu treten, sondern vielmehr die Erfahrungen von Männern in den Vordergrund zu stellen. Der Internationale Männertag wird inzwischen weltweit von einer ganzen Reihe von Personen bzw. Gruppen unterstützt und erhält inzwischen auch die Anerkennung durch die Vereinten Nationen.
Und wer mit heute noch nicht genug hat, sollte auch mal einen Blick auf den Beitrag zum am 3. November gefeierten Weltmännertag (engl. Men’s World Day) werfen.
In diesem Sinne: Euch allen einen tollen International Men’s Day.
Egal, wo auf der Welt Ihr diesen Anlass auch feiert.
Weitere Informationen und Quellen zum Internationalen Tag der Männer am 19. November
- Die ursprüngliche Website des International Men’s Day – hier in der archivierten Version der WaybackMachine von 2013 (englisch)
- Offizielle Website des International Men’s Day am 19. November (englisch)
- Beitrag zum internationalen Männertag am 19. November auf anydayguide.com (englisch)
- Kalendereintrag zum 19. November als International Men’s Day auf daysoftheyear.com (englisch)
- Lesesnwerter Wikipedia-Eintrag zum International Men’s Day (englisch)
Kommentare sind geschlossen.