International Silly Walks Day am 7. Januar

Fans der britischen Comedy-Truppe Monty Python feiern den 7. Januar natürlich als International Silly Walks Day (häufig auch: International Silly Walk Day – dt. Internationaler Tag des albernen Gangs). Definitiv ein passender Anlass für den Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt, der diese Geschichte mit den folgenden Zeilen etwas näher beleuchtet. Worum geht es dabei?

International Silly Walks Day. Kuriose Feiertage - 7. Januar © 2021 Sven Giese
Silly Walks Street Art in der New Yorker Subway im Dezember 2014 © 2021 Sven Giese

Wann ist International Silly Walks Day?

Seit 2012 findet der International Silly Walks Day (häufig auch: International Silly Walk Day – dt. Internationaler Tag des albernen Gangs) immer am 7. Januar statt. Wobei die meisten lokalen Events auf einen alternativen Termin am Wochenende um den 7. Januar ausweichen.

Was sind Silly Walks?

Silly Walks (dt. alberner Gang oder albernes Gehen) beziehen sich auf den berühmt-berüchtigten Sketch The Ministry of Silly Walks (dt. Das Ministerium für alberne Gangarten). Dieser wurde erstmals 1970 in der britischen TV-Serie Monty Python’s Flying Circus als Teil von Episode 14 der zweiten Staffel ausgestrahlt. Das von Terry Jones und Michael Palin geschriebene Stück gilt als einer der beliebtesten Sketche der britischen Comedy-Truppe und hat sich – auch über 50 Jahre nach seiner Uraufführung – als eine zentrale popkulturelle Ikone erhalten.

Dabei ist dies der Tag der albernen Gangarten nicht der einzige kuriose Feiertag zu Ehren der britischen Komiker. Neben dem 7. Januar ist ihnen auf der International Monty Python Status Day am 10. Mai gewidmet.

Wer hat den International Silly Walks Day ins Leben gerufen?

Wenn ich die vorhandenen Quellen richtig deute, so geht die erste Auflage des International Silly Walks Day auf Monty-Python-Fans aus der tschechischen Stadt Brno und das Jahr 2012 zurück. So verweist die offizielle Facebook-Seite der International Silly Walk Marches darauf, dass die Initiatoren diese Aktion 2012 gestartet haben. In den folgenden Jahren erhielten sie auch die Unterstützung von Monty Python selbst, um den 7. Januar als International Silly Walks Day zu etablieren (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Weshalb fällt der International Silly Walks Day auf den 7. Januar?

Demgegenüber konnte ich keine inhaltliche Begründung finden, weshalb sich die Initiatoren aus Brno ausgerechnet für den 7. Januar als Termin für den International Silly Walks Day entschieden haben. Es spricht aber eine Menge dafür, dass dies eine Referenz an die erste Auflage dieser Aktion ist, die 2012 auf einen Samstag fiel.

Dies mag dann auch erklären, weshalb in den vergangenen Jahren viele lokale Aktionen den 7. Januar lediglich als Orientierung genommen und ihre Aktionen auf eines der naheliegenden Wochenenden gelegt haben. Immerhin ist so die Wahrscheinlichkeit auf mehr Teilnehmer deutlich höher. Ausnahme bildet hier die ungarische Hauptstadt Ungarn, die ihren jährlichen Silly Walk am 1. April abhält (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Wie die meisten anderen Events im öffentlichen Raum ist 2021 aber auch der International Silly Walks Day von den Einschränkungen der weltweiten COVID-19-Pandemie betroffen und dürfte dementsprechend nur in virtueller Form stattfinden. Siehe dazu u.a. auch den Beitrag zum internationalen No Pants Subway Ride im Januar, dem International Pillow Fight Day (dt. Internationaler Tag der Kissenschlacht) am ersten Samstag im April und dem World Jump Day am 20. Juli.

Ziele und Intention: Worum geht es beim internationalen Tag der albernen Gangarten?

Der Name ist natürlich Programm und dementsprechend gilt am 7. Januar das Motto: Albern gehen und vor allem Spaß dabei haben. Neben dem Spaß-Faktor und der Referenz an Monty Python nutzen viele Silly Walk Events die Aktion dazu, um Spenden für einen guten Zweck zu sammeln.

Obwohl der Tag der albernen Gangarten kein offizieller Feiertag ist, feiern seit der ersten Auflage im Jahre 2012 inzwischen Monty-Python-Fans auf der ganzen Welt mit. So finden sich Silly Walks in einer ganzen Reihe von Ländern und Städten, die neben den bereits genannten Tschechien und Ungarn u. a. auch in Australien, Brasilien, Großbritannien, Island und Kanada stattfanden. In Deutschland sind FlashMob-Aktionen aus Essen und Hamburg dokumentiert (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Wer von Euch nichts mit Monty Python und dem albernen Gang am Hut hat, für den/die bietet der 7. Januar eine ganze Reihe kalendarischer Alternativen. So feiern die USA dieses Datum als Tag des Furzens bzw. Furz-Tag (engl. National Pass Gas Day) und als Ich-lasse-mir-das-nicht-mehr-bieten-Tag (engl. I’m Not Going To Take It Anymore Day). Weiterhin kennen unsere transatlantischen Nachbarn den 7. Januar als Tag der Fossilien und alten Steine (engl. Old Rock Day).

In diesem Sinne: Euch allen einen entspannten Silly Walks Day.

Egal, wo auf der Welt Ihr diesen Anlass auch begeht. :)

Weitere Informationen und Quellen zum International Silly Walk Day am 7. Januar