Der internationale No Pants Subway Ride – 8. Januar 2023

Seit 2002 lassen die New Yorker jedes Jahr im Januar an einem bestimmten Tag die Hosen in der U-Bahnen herunter. 2023 wäre dies der 8. Januar gewesen. Bitte was? Richtig gehört, die Aktion No Pants Subway Ride ruft ihre Teilnehmer dazu auf, die Züge der New Yorker Metro in normaler Alltagskleidung – aber eben ohne Hosen zu benutzen. In diesem Jahr haben die Initiatoren das Event aufgrund der weltweit grassierenden COVID-19-Pandemie komplett abgesagt. Grund genug, dieser Aktion einen eigenen Beitrag im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt zu spendieren. Worum geht es dabei?

 No Pants Subway Ride. Kuriose Feiertage - zweiter Sonntag im Januar © 2018 Sven Giese
Linie R der New Yorker bei U-Bahn bei der Einfahrt in die Station. Kuriose Feiertage: No Pants Subway Ride © 2018 Sven Giese.

Wer hat den No Pant Subway Ride ins Leben gerufen?

Im Gegensatz zu vielen anderen der hier versammelten kuriosen Feier- und Aktionstage sind die Ursprünge des heutigen No Pants Subway Ride relativ gut und eindeutig dokumentiert.

So geht die Initiative für dieses Event auf die US-amerikanische Performance-Gruppe Improv Everywhere (IE) zurück, die seit ihrer Gründung im August 2001 durch den Schauspiellehrer Charlie Todd inzwischen über 100 Aktionen (engl. Missions) nach dem Motto We cause Scenes in der Öffentlichkeit durchgeführt hat.

Hierunter fallen einstudierte Theaterszenen, Flashmobs und auch Aktionen wie der No Pants Subway Ride, die alle auf der Website und dem zugehörigen Youtube-Kanal dokumentiert und veröffentlicht sind. Siehe dazu auch die Beiträge zum International Pillow Fight Day (dt. Internationaler Tag der Kissenschlacht) am ersten Samstag im April und dem World Jump Day am 20. Juli.

Ziele und Intention: Warum fährt man heute U-Bahn ohne Hose?

Startete man 2002 lediglich mit sieben Teilnehmern, die in der New Yorker U-Bahn ihre Hosen herunterließen, erfreut sich die Aktion seit 2008 auch international steigender Beliebtheit.

Seit der ersten Auflage verbucht der No Pants Subway Rise jährlich über 10.000 Teilnehmer in mehr als 60 verschiedenen Städten aus 25 Ländern. Voraussetzung ist hier aber natürlich, dass die jeweilige Stadt auch über ein eigenes U-Bahn-Netz verfügt, weshalb die Briten z.B. auch No Trousers on the Tube Ride sprechen. ;)

Das Zentrum der Aktion ist aber nach wie vor New York, wo man inzwischen über 4000 Menschen zur Teilnahme bewegen kann. Auch in Deutschland findet sich mit Hamburg, München und Berlin inzwischen eine ganze Reihe von teilnehmenden Großstädten.

Inhaltlich besteht hier natürlich eine gewisse thematische Nähe zum internationalen No Pants Day (dt. Ohne-Hose-Tag) am jeweils ersten Freitag im Mai, wobei die Macher der heutigen Aktion ihre Grundidee wie folgt zusammenfassen:

„The mission started as a small prank with seven guys and has grown into an international celebration of silliness, with dozens of cities around the world participating each year. The idea behind No Pants is simple: Random passengers board a subway car at separate stops in the middle of winter without pants. The participants do not behave as if they know each other, and they all wear winter coats, hats, scarves, and gloves. The only unusual thing is their lack of pants.“

(Quelle: Website von Improv Everywhere – siehe dazu auch die Liste weiterführender Links unten)

Wann findet der No Pants Subway Ride statt?

Das konkrete Datum für den jeweiligen No Pants Subway Ride wechselt von Jahr zu Jahr und wird immer Mitte Dezember bekannt gegeben. Wobei der jeweilige Termin immer auf ein Wochenende bzw. den Samstag oder Sonntag fällt. Die genauen Kriterien für die Wahl des Datums sind allerdings nicht bekannt. Laut den Kollegen des Online-Kalenders checkiday.com lässt hier aber folgendes Muster erkennen:

  • Bis 2005 war dies ein beliebiger Samstag oder Sonntag im Januar.
  • Von 2007 bis 2009 fiel der New Yorker Aktionstag auf den zweiten Samstag im Januar
  • Die Jahre 2010 bis 2020 platzierten den No Pants Subway Ride immer auf den Sonntag, der acht Tage vor dem US-amerikanischen Martin Luther King Jr. Day, dem dritten Montag im Januar liegt.
  • Seit Ausbruch der Covid-19-Pandemie im Frühjahr 2020 hat der No Pants Subway Ride pausiert. Inwieweit er zukünftig das kalendarische Muster als bewegliches Datum behält, bleibt abzuwarten.

Im Folgenden daher eine Liste mit allen bisherigen Terminen. Besonderheiten bzw. Meilensteine in der Geschichte des Events sind entsprechend kommentiert:

  • 2002: Samstag, 5. Januar. Der konkrete Termin ist allerdings nicht offiziell bestätigt und vom Veröffentlichungsdatum eines entsprechenden Beitrags auf der Website von Improv Everywhere abgeleitet.
  • 2003: Samstag, 25. Januar. Der konkrete Termin ist allerdings nicht offiziell bestätigt.
  • 2004: Samstag, 17. Januar.
  • 2005: Samstag, 15. Januar.
  • 2006: Sonntag, 22. Januar.
  • 2007: Samstag, 13. Januar.
  • 2008: Samstag, 12. Januar. Erstmals nehmen neben New York auch Städte in anderen Ländern teil.
  • 2009: Samstag, 10. Januar
  • 2010: Sonntag, 10. Januar.
  • 2011: Sonntag, 9. Januar.
  • 2012: Sonntag, 8. Januar. Erstmals auch in Istanbul, wo zahlreiche Teilnehmer von der Polizei verhaftet werden.
  • 2013: Sonntag, 13. Januar. Shanghai und Hongkong nehmen erstmals an dem Aktionstag teil.
  • 2014: Sonntag, 12. Januar
  • 2015: Sonntag, 11. Januar. In Lettland wurden die lokalen Organisatoren verhaftet, wurden aber – auch aufgrund des Drucks seitens der lokalen Medien – nach wenigen Tagen wieder freigelassen.
  • 2016: Sonntag, 10. Januar. Ein besonderes Augenmerk erhielt die Aktion in Moskau, wo die lokalen Initiatoren durch die Polizei festgesetzt wurden und wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses für einige Tage ins Gefängnis wanderten.
  • 2017: Sonntag, 8. Januar.
  • 2018: Sonntag, 7. Januar.
  • 2019: Sonntag, 13. Januar
  • 2020: Sonntag, 12. Januar
  • 2021: Sonntag, 10. Januar: Aufgrund der grassierenden Covid-19-Pandemie haben die Initiatoren beschlossen, das Event 2021 ausfallen zu lassen und dieses auf der Website auch offiziell abgesagt (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten sowie den Beitrag zum International Silly Walks Day (häufig auch: International Silly Walk Day – dt. Internationaler Tag des albernen Gangs) am 7. Januar).
  • 2022: Sonntag, 9. Januar: Die Veranstalter haben aufgrund der pandemischen Lage bereits im Dezember 2021 bekannt gegeben, dass der No Pants Subway Ride auch 2022 nicht stattfindet.
  • 2023: Sonntag, 8. Januar: Auf der Website von Improv Everywhere findet sich folgende Ankündigung: „The No Pants Subway Ride is not happening in New York in 2023. After 19 years of producing the event, we’ve decided to take a break (sadly the pandemic ruined our plans of making it 20 years in a row!) Other cities around the world may be continuing their own No Pants Subway Ride traditions, but we do not have any information on those events.“ Siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten)

In diesem Sinne: Hosen runter und Euch allen einen entspannten und hoffentlich nicht allzu kalten No Pants Subway Ride.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt.

Weitere Informationen und Quellen zum No Pants Subway Ride

Kategorien Flexible Feiertage, Internationale Kuriositäten, Januar Schlagwörter 8. Januar

2 Gedanken zu „Der internationale No Pants Subway Ride – 8. Januar 2023“

  1. Ich lese hier seit fast einem Jahr und finde, dass es nichts gibt, das es nicht gibt! Echt verrückt, welche Tage hier Erwähnung finden und DANKE an dich, für diese kuriose Zusammenstellung.
    Ich behalte meine Hosen heute an und stöbere lieber in deinem Blog herum.
    Herzliche Grüße von Barbarablogt

Kommentare sind geschlossen.