Versteck-einen-Kuchen-Tag – der US-amerikanische Hide a Cake Day

Je nach Betrachtungsweise sollten Kuchen-Fans den 26. Januar fürchten oder feiern. Zumindest wenn es nach dem kulinarischen Rahmenkalender der USA geht, der dieses Datum als Versteck-einen-Kuchen-Tag (engl. Hide a Cake Day – eher selten: National Hide a Cake Day) listet. Was es damit auf sich hat und weshalb auch dieser Food Holiday einen festen Platz in der Sammlung der kuriosen Feiertage aus aller Welt verdient, erzählen die folgenden Passagen. Weshalb sollen wir heute also Kuchen verstecken?

Hide a Cake Day - Versteck-einen-Kuchen-Tag in den USA. Kuriose Feiertage - 26. Januar © 2017 Sven Giese
Hide a Cake Day – Versteck-einen-Kuchen-Tag in den USA. Kuriose Feiertage – 26. Januar © 2017 Sven Giese.

Wann ist der Versteck-einen-Kuchen-Tag?

Seit 2015 feiern die USA den 26. Januar als nationalen Versteck-einen-Kuchen-Tag (engl. Hide a Cake Day – eher selten: National Hide a Cake Day).

Wer hat den Hide a Cake Day ins Leben gerufen?

Im Gegensatz zu vielen anderen US-amerikanischen Beiträgen aus dem Kalender der Kuchen-Feiertage liegen im Falle des Hide a Cake Day zumindest ein paar Hintergrundinformationen vor.

So geht die Initiative für diesen Aktionstag wohl auf den Kalender des großen US-amerikanischen Webportals eater.com zurück. Dieses erklärte in einem Blogbeitrag mit dem Titel A Guide to January’s Nonsense Food Holidays vom 6. Januar 2015 – neben zahlreichen anderen Anlässen – den 26. Januar zum Versteck-einen-Kuchen-Tag (siehe dazu die Liste weiterführender Links unten). Ob der Autor Greg Morabito hier zugleich auch der Urheber dieses Anlasses ist und 2016 als Gründungsjahr gilt, konnte ich im Zuge der Recherchen nicht herausfinden.

Weshalb fällt der Versteck-einen-Kuchen-Tag auf den 26. Januar?

Weil besagter Blogartikel dies so festgelegt hat. ;) Da es ansonsten leider keine weiteren Hinweise für die Begründung des gewählten Datums gibt, muss der 26. Januar als relativ willkürliche Setzung angesehen werden.

Ob es darüber hinaus eine Verbindung zum ebenfalls am 26. Januar begangenen World Environmental Education Day (dt. Welttag der Umweltbildung) oder dem australischen Nationalfeiertag Australia Day gibt, halte ich für relativ unwahrscheinlich. Dies gilt auch für den US-amerikanischen Tag des Erdnusskrokant (engl. National Peanut Brittle Day), den Tag der Ehepartner (engl. National Spouses Day) und den National Green Juice Day (dt. Tag des Kohlsafts). Aber wer weiß, Kuchen lässt sich mit Sicherheit auch hier gewinnbringend kombinieren. ;)

Wie lässt sich Ehrentag des versteckten Kuchens?

Nun, wenn ich es richtig verstehe, müsste die Frage eher lauten, warum man einen Kuchen versteckt. Denn auch im vorliegenden Fall ist davon auszugehen, dass der Name des heutigen Anlasses programmatisch zu verstehen ist. Vor diesem Hintergrund gibt es dann nur zwei Gründe, weshalb man einen Kuchen verstecken sollte:

  1. Man will selbst essen und möchte ihn daher vor anderen verbergen. Oder:
  2. Man möchte ihn als Überraschung vor jemand anderen verstecken. Also im Falle von Geburtstagen oder anlässlich der großen Feierlichkeiten anlässlich des US-amerikanischen Kuchen-Tags (engl. National Pie Day) am 23. Januar.

In diesem Sinne: Euch allen einen tollen Hide a Cake Day.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Tag des Kuchenversteckens