Happy Birthday W.C. Fields. Zu Ehren des US-amerikanischen Entertainers feiern die Vereinigten Staaten den 29. Januar als nationalen Griesgram-Tag (engl. Curmudgeons Day – manchmal auch: National Curmudgeons Day). Offensichtlich nicht einer der menschenfreundlichsten Anlässe im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt, trotzdem aber natürlich würdig, mit in diese Sammlung aufgenommen zu werden. Und das gleich aus mehreren Gründen (…)

Inhaltsverzeichnis
Wann ist Griesgram-Tag?
Der Griesgram-Tag (engl. Curmudgeons Day – manchmal auch: National Curmudgeons Day) fällt anlässlich des Geburtstags von W.C. Fields immer auf den 29. Januar. Wer von Euch mitfeiern möchte, kann sich in die folgenden Wochentage für die kommenden Jahre in den Kalender schreiben:
Jahr | Datum | Wochentag |
---|---|---|
2023 | 29. Januar | Sonntag |
2024 | 29. Januar | Montag |
2025 | 29. Januar | Mittwoch |
2026 | 29. Januar | Donnerstag |
2027 | 29. Januar | Freitag |
2028 | 29. Januar | Samstag |
2029 | 29. Januar | Montag |
2030 | 29. Januar | Dienstag |
2031 | 29. Januar | Mittwoch |
2032 | 29. Januar | Donnerstag |
2033 | 29. Januar | Samstag |
Wer hat den Curmudgeons Day ins Leben gerufen?
Im Gegensatz zu vielen anderen kuriose Feier- und Aktionstagen aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten liegen zum Curmudgeons Day eine ganze Reihe an Hintergrundinformationen vor. Zwar konnte ich im Zuge der Recherchen nicht herausfinden, seit wann genau man diesen Ehrentag des Miesepeters feiert, aber immerhin gibt es Hinweise auf seinen Initiator und einen Grund für die Wahl des Datums.
Ins Leben gerufen wurde der Curmudgeons Day laut Chase’s Calendar of Events, dem internationalen Standardwerk für weltweite Feiertage, vom Radiosender WBGZ Radio in St. Alton, im US-Bundesstaat Illinois. Dieser hatte den 29. Januar aufgrund des Geburtstags des US-amerikanischen Entertainers, Schauspielers, Komikers und Jongleurs W.C. Fields (29. Januar 1880 – 25. Dezember 1946) ausgewählt (siehe dazu auch die anderen Beiträge im Kalender der kuriosen Geburtstage).
Zum Curmudgeons Day: WBGZ Radio wünscht Happy Birthday W.C. Fields
Insofern können wir hier festhalten, dass dieser kuriose Feiertag zum einen in der angelsächsischen Tradition steht, den Geburtstag und nicht den Todestag einer Person als Ehrentag zu wählen und zum anderen höchstwahrscheinlich frühestens erst 1947 eingeführt worden ist. Nimmt man vor diesem Hintergrund noch das Gründungsjahr des Radiosenders, nämlich 1948, hinzu, so können wir diesen Zeitraum noch weiter einschränken.
Aber zurück zu dem Entertainer William Claude Fields, dem immerhin dieser Ehrentag des Griesgrams gewidmet ist. Wie kommt es dazu? Fields verkörperte in seinen zahlreichen Rollen zumeist einen solchen Curmudgeon, also einen Menschen, der aufgrund seines Dauernörgelns anderen zwar nicht unbedingt positiv gesonnen war, dennoch aber als liebenswürdig angesehen wird.
Nicht umsonst galt Fields auch als einer der beliebtesten Miesepeter des Landes. Und eben solchen Mitmenschen ist der heutige Tag des Griesgrams gewidmet. Vielleicht kann dies ihre Laune ja zumindest für einen Tag verbessern. Und wer heute keinen Erfolg hat, kann mit dem Tu-einem-Griesgram-einen-Gefallen-Tag (engl. National Do a Grouch a Favor Day) am 16. Februar, dem Oscar the Grouch Day am 1. Juni oder dem Tag des Morgenmuffels am 7. Oktober einen neuen Versuch starten.
Oder heute alternativ den US-amerikanischen Tag der Nelken (engl. National Carnation Day), den Tag des Puzzles (engl. National Puzzle Day) oder den Tag der Maischips (engl. National Corn Chip Day) feiern. ;)
In diesem Sinne Happy Curmudgeons Day und Happy Birthday W.C. Fields.
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt.:)
Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Griesgram-Tag
- Eintrag zum US-amerikanischen Curmudgeons Day in Chase’s Calendar of Events 2018 – S. 105 – hier in der Version auf books.google.de (deutsch/englisch)
- Offizielle Website von WBGZ Radio (englisch)
- Mark Peters: The Cranky Lexicon of Curmudgeons Day – auf: vocabulary.com am 28. Januar 2018 (englisch)
- Jace Shoemaker-Galloway: Happy Curmudgeons Day: Best grumpy old men movies – auf: holidailys.com am 29. Januar 2017 (englisch)
- Beitrag zum US-amerikanischen Curmudgeons Day am 29. Janaur auf worldwideweirdholidays.com (englisch)
- Der Curmudgeons Day in den USA auf daysoftheyear.com (englisch)
- Kalendereintrag zum 29. Januar als Curmudgeons Day in den Vereinigten Staaten auf checkiday.com (englisch)
- W.C. Fields in der Internet Movie Database (englisch)
- Merian Webster Wörterbuch zum Begriff des Curmudgeon (englisch)
- Wikipedia-Eintrag zu W.C. Fields mit einer ausführlichen biografischen Darstellung und vielen weiterführenden Quellen (englisch/mehrsprachig)