Tag des Puzzles – der US-amerikanische National Puzzle Day am 29. Januar

Der 29. Januar steht im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt und unserer transatlantischen Nachbarn ganz im Zeichen eines äußerst populären mechanischen Gedulds- bzw. Legespiels. Konkret feiern die Vereinigten Staaten dieses Datum als ihren nationalen Tag des Puzzles (engl. National Puzzle Day). Was es damit auf sich hat und weshalb dieser Puzzle-Ehrentag einen festen Platz im Kalender der kuriosen Welttage verdient, erzählt der vorliegende Beitrag.

National Puzzle Day - Tag des Puzzles in den USA. Kuriose Feiertage - 29. Januar © 2013 Sven Giese
National Puzzle Day – Tag des Puzzles in den USA. Kuriose Feiertage – 29. Januar © 2013 Sven Giese.

Wann ist der Tag des Puzzles?

Seit 2002 feiern die USA ihren nationalen Tag des Puzzles (engl. National Puzzle Day) immer am 29. Januar. Puzzle-Fans können sich daher die folgenden Wochentage für die kommenden Jahre im Kalender notieren:

JahrDatumWochentag
202329. JanuarSonntag
202429. JanuarMontag
202529. JanuarMittwoch
202629. JanuarDonnerstag
202729. JanuarFreitag
202829. JanuarSamstag
202929. JanuarMontag
203029. JanuarDienstag
203129. JanuarMittwoch
203229. JanuarDonnerstag
203329. JanuarSamstag

Wer hat den National Puzzle Day ins Leben gerufen?

Man mag es kaum glauben. Aber im Gegensatz zu vielen, vielen anderen kuriosen Feier- und Aktionstagen aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten liegen im Falle des National Puzzle Day tatsächlich ein paar, wenn auch widersprüchliche Informationen über seine Ursprünge und Hintergründe vor.

Während die einen Quellen relativ vage behaupten, der National Puzzle Day sei von der Spielwarenindustrie bzw. Herstellern von Puzzles initiiert worden, verweisen andere wiederum recht konkret auf die US-Amerikanerin Jodi Jill. Ihres Zeichens Klatschreporterin und Rätsel-Macherin aus Los Angeles, Kalifornien (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten). Dass die letztgenannte Version der Geschichte wohl nicht ganz falsch ist, zeigt sich auch in dem Umstand, dass Jill auf so ziemlich all Ihren offiziellen Social-Media-Kanälen den Hinweis auf ihre Urheberschaft des National Puzzle Day führt. Insofern kann dies meiner Meinung nach als relativ wahrscheinlich angesehen werden. ;)

Seit wann feiern die Vereinigten Staaten den National Puzzle Day?

Geht man der Sache etwas weiter auf den Grund, so finden sich hier auch Hinweise, dass die US-Amerikanerin den National Puzzle Day bereits im Jahre 2002 ins Leben gerufen hat. Immerhin war hier auch jemand am Werk, die als passionierte Rätsel- und Puzzle-Macherin tätig ist. So finden sich in Jills Publikationsliste nicht nur ein wöchentlich erscheinendes Rätsel namens Brain Baffler Puzzle, sondern auch eine komplette Unterrichtsreihe, deren didaktisches Konzept auf dem Puzzle-Prinzip aufbaut (siehe dazu auch die Lise der weiterführenden Links unten).

Weshalb fällt der National Puzzle Day auf den 29. Januar?

Oh, und bevor ich es vergesse: Ein weiteres Indiz dafür, dass der National Puzzle Day tatsächlich auf Jodi Jill zurückgeht, findet sich auch in der Begründung für die Wahl des Datums.

Denn dieses bezieht sich auf den Umstand, dass Jill am 29. Januar 1971 geboren wurde und insofern der heutige Tag des Puzzles in den USA auch ihr Geburtstag ist (siehe dazu auch die anderen Beiträge im Kalender der kuriosen Geburtstage).

Ob es darüber hinaus eine Verbindung zum parallel am 29. Januar in den USA gefeierten Griesgram-Tag, dem amerikanischen Curmudgeons Day zu Ehren W.C. Fields gibt, ist nicht überliefert. Dies gilt auch für den US-amerikanischen Tag der Nelken (engl. National Carnation Day) oder dem Tag der Maischips (engl. National Corn Chip Day).

In diese Sinne: Happy Birthday Jodi Jill und Euch allen einen tollen National Puzzle Day.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Tag des Puzzles