Flanell-Tag – National Flannel Day in den USA

Lasst Euren inneren Holzfäller heraus. Seid wie Albert „Al“ Borland. Den 10. Februar feiern die USA als ihren nationalen Flanell-Tag (engl. National Flannel Day – manchmal auch nur: Flannel Day). Grund genug, die Geschichte dieses Anlasses auch im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt zu erzählen. Worum geht es dabei?

Flanell-Tag - National Flannel Day in den USA. Kuriose Feiertage - 10. Februar © 2021 Sven Giese
Flanell-Tag – National Flannel Day in den USA. Kuriose Feiertage – 10. Februar © 2021 Sven Giese

Wann ist Flanell-Tag?

Der Flanell-Tag (engl. National Flannel Day) fällt in den USA immer auf den 10. Februar des Jahres. Wer sich hier modisch vorbereiten möchte, sollte für die kommenden Jahre die folgenden Wochentage im Kalender notieren:

JahrDatumWochentag
202310. FebruarFreitag
202410. FebruarSamstag
202510. FebruarMontag
202610. FebruarDienstag
202710. FebruarMittwoch
202810. FebruarDonnerstag
202910. FebruarSamstag
203010. FebruarSonntag
203110. FebruarMontag
203210. FebruarDienstag
203310. FebruarDonnerstag

Seit wann feiern die USA ihren nationalen Tag des Flanells?

Es deutet eine ganze Menge darauf hin, dass der US-amerikanische Tag des Flanells auf das Jahr 2010 zurückgeht. So findet sich nicht nur das erste relevante Suchinteresse für National Flannel Day in den Daten von Google Trends für den Februar 2010, sondern auch ein entsprechendes Posting vom 1. Februar 2010 für auf dem Blog proflannel.blogspot.com. Auch eine entsprechende Facebook-Page beginnt in diesem Zeitraum mit Postings rund um den National Flannel Day (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Wer hat den National Flannel Day ins Leben gerufen?

Auf jeden Fall ein Flanell-Fan. Oder Al Borland. So ganz eindeutig ist die Sache allerdings nicht. Denn der Autor des Blogposts auf proflannel.blogspot.com postet leider nicht unter einem Klarnamen. Auch die genannte Facebook-Page liefert hier keine weiterführenden Hinweise. Insofern müssen wir an dieser Stelle konstatieren, dass nur ein Teil der Urheberschaft des National Flannel Day bekannt ist (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Weshalb fällt der US-amerikanische Flanell-Tag auf den 10. Februar?

Eine konkrete Begründung für die Wahl des 10. Februar als Datum für den US-amerikanischen Flanell-Tag scheint es nicht zu geben. Erschwerend kommt hinzu, dass die zuvor genannte Facebook-Seite des National Flanell Day seit 2014/2015 einen anderen Inhaber/Admin hat und vor allem dem Gedenken an den US-Amerikaner Tyler Mendyke gewidmet ist. Im Zuge dessen hat der/die Betreiber der Seite den Termin des National Flannel Day auf den 12. Dezember verlegt (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Ob es darüber hinaus eine inhaltliche Verbindung zum US-amerikanischen Regenschirm-Tag (engl. Umbrella Day) gibt, konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag nicht herausfinden. Dies gilt auch für den Internationalen Tag des Feuerlöschers (engl. International Fire Extinguisher Day), den Internationalen Tag der Hülsenfrüchte (engl. World Pulses Day) und den bundesweiten Tag der doofen Nuss in Deutschland.

Flanell-Tag - National Flannel Day in den USA. Kuriose Feiertage - 10. Februar © 2022 Sven Giese
Flanell-Tag – National Flannel Day in den USA. Kuriose Feiertage – 10. Februar © 2022 Sven Giese.

Kleine Stoffkunde: Häufige Fragen und Antworten rund um den Flanell

Was ist Flanell?

Flanell ist ein vergleichsweise leichtes Gewebe, mit sehr weichem Griff. Es besteht in der Regel aus aufgerauter Baumwolle oder Wolle, wobei es mit Wollflanell in Körperbindung und Baumwollflanell in Leinwandbindung zwei wesentliche Arten der Herstellung gibt. Flanell verfügt durch das Aufrauen über wärmende Eigenschaft und gilt als saugfähig.

Woher stammt der Name Flanell?

Sprachwissenschaftler gehen davon aus, dass sich die Bezeichnung Flanell vom keltisch-gälischen Begriff gwlân (dt. Wolle) ableitet. Diese Spuren finden sich auch im französischen flanelle und dem englischen flannel.

Heißt es der Flanell oder das Flanell?

Es kommt immer darauf an, wo Ihr Euch befindet. Während wir in Deutschland explizit von dem Flanell sprechen, sagt und schreibt man in Österreich das Flanell.

Was wird aus Flanell hergestellt?

Flanell-Stoff kommt meistens für Hemden, Jacken und Herrenanzüge zum Einsatz. Die bekannteste Variante ist sicherlich das karierte Flanellhemd, das in den USA nicht nur bei Handwerkern und Holzfällern beliebt ist, sondern auch als modisches Accessoires der Grunge-Bewegung in den 1990er-Jahren zu weltweiter Bekanntheit gelangte. Siehe dazu auch die Beiträge zum US-amerikanischen Paul Bunyan-Tag (engl. National Paul Bunyan Day) am 28. Juni und dem Tag des Holzfällers (engl. Lumberjack Day) am 26. September. Neben dem Holzfällerhemd wurde Flanell in den Vereinigten Staaten aber vor allem durch das Innenfutter der berühmten Feldjacke Parsons M1941 bekannt, welche die US-Soldaten im Zweiten Weltkrieg trugen (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Was ist der Unterschied zwischen Flanell und Karo?

Flanell und Karo sind zwei grundverschiedene Dinge, die in Form des Holzfällerhemdes aber häufig in Kombination auftreten. Während das Flanell den Stoff bzw. das Gewebe bildet, ist das Karo aber einfach nur das Muster (siehe dazu auch den Beitrag zum  US-amerikanischen Karo-Tag (engl. National Plaid Day oder: Plaidurday) am ersten Freitag im Oktober).

Was ist der Unterschied zwischen Biber und Flanell?

Das eine ist ein Nagetier, das andere ein Stoff. ;) Scherz beiseite. In den vergangenen Jahren hat auch die Bettwäscheindustrie den Flanell für die Herstellung warmer Bettbezüge und auch Bettlaken entdeckt. Der Unterschied zwischen Flanell und Biber als Stoff ergibt sich durch die Dicke des Materials. Flanell ist eher dünner und Biber etwas dicker, weshalb Biber auch häufiger zur Herstellung von Bettwäsche genutzt wird (siehe dazu auch den Beitrag zum Internationalen Tag der Biber (engl. International Beaver Day) am 7. April).

In diesem Sinne: Euch allen einen entspannten und hoffentlich bequemen National Flannel Day.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum National Flannel Day am 10. Februar