Karo-Tag in den Vereinigten Staaten – National Plaid Day am 7. Oktober 2022

Seit 2011 steht der erste Freitag im Oktober ganz im Zeichen des Karo-Tags (engl. National Plaid Day oder häufig auch: Plaidurday). 2022 fällt dieser modische Aktionstag somit auf den 7. Oktober. Der Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt holt dazu ebenfalls das Holzfällerhemd aus dem Schrank und wirft einen näheren Blick auf die Hintergründe dieses karierten Aktionstages. Worum geht es dabei?

Karo-Tag - National Plaid Day in den USA. Kuriose Feiertage - erster Freitag im Oktober © 2019 Sven Giese
Karo-Tag – National Plaid Day in den USA. Kuriose Feiertage – erster Freitag im Oktober © 2019 Sven Giese.

Wer hat den National Plaid Day ins Leben gerufen?

Darf man den vorhandenen Quellen glauben, so geht der National Plaid Day bzw. Plaidurday auf die Idee des US-Amerikaners Justin Bugsy Sailor aus Lansing, Michigan und den 26. August 2010 zurück. Sailor, der auf der Arbeit gerne Karohemden trug und sich den Sticheleien seiner Kollegen ausgesetzt sah, soll an diesem Tag die Idee für die Aktion des Plaidurday gekommen sein. Die erste Auflage dieses Karo-Tags fand dann am Freitag, 7. Oktober 2011 statt. Ursprünglich noch als rein lokale Aktion auf der Oberen Halbinsel in Michigan (engl. Upper Penisula of Michigan) gestartet, erweiterte der Initiator diesen Anlass zu einer internationalen Feier des Karos.  (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Wann findet der Tag der Karos statt?

Ausgehend von der ersten Auflage des Plaidurday am 7. Oktober 2011 entschied sich der Initiator Justin Bugsy Sailor dazu, den ersten Freitag im Oktober als Termin für den Karo-Tag beizubehalten. Auch wenn es hier keine konkrete inhaltliche Begründung für die Wahl dieses Termins gibt, scheint dies – auch vor dem Hintergrund des berühmt-berüchtigten Casual Friday – nicht die schlechteste Wahl zu sein. Immerhin ist damit gesichert, dass dieser Anlass nicht auf ein (arbeitsfreies) Wochenende fällt. Folgende Termine stehen damit für die kommenden Jahre an:

  • 2019: Freitag, 4. Oktober
  • 2020: Freitag, 2. Oktober
  • 2021: Freitag, 1. Oktober
  • 2022: Freitag, 7. Oktober
  • 2023: Freitag, 6. Oktober
  • 2024: Freitag, 4. Oktober
  • 2025: Freitag, 3. Oktober
  • 2026: Freitag, 2. Oktober
  • 2027: Freitag, 1. Oktober
  • 2028: Freitag, 6. Oktober
  • 2029: Freitag, 5. Oktober
  • 2030: Freitag, 4. Oktober

Soll ja niemand sagen, er/sie hätte nichts davon gewusst. ;) Als zusätzliche gedankliche Stütze kann man sich aber den Tag der karierten Kleidung auch als Parallelveranstaltung zum internationalen Tag des Lächelns (engl. World Smile Day) merken, der seit 1999 ebenfalls immer am ersten Freitag im Oktober stattfindet.

Karos tragen in der Praxis: Wie lässt sich der Plaidurday am besten feiern?

  • Beginnen wir mit dem offensichtlichsten. Heute trägt man auf jeden Fall Karo, und zwar im klassischen Holzfäller- oder Schotten-Style. Siehe dazu auch die Beiträge zum US-amerikanischen Flanell-Tag (engl. National Flanell Day) am 10. Februar, dem nordamerikanischen Tartan Day am 6. April und dem Tag des Holzfällers (engl. Lumberjack Day) am 26. September.
  • In Zeiten von Social Media wohl unerlässlich: Ein Foto von sich in karierter Kleidung machen und mit dem Hashtag #plaidurday teilen. Alternativ gehen natürlich auch Gruppenfotos mit Freunden, Familie oder Kollegen.
  • Karoträger erkennen sich und geben einander zum Plaidurday ein High Five.
  • Wem heute Menschen mit anderen Kleidungsmustern begegnen, sollte sie ermutigen, auf Karo zu wechseln. Wer benötigt schon Polka Dots (siehe dazu auch den Beitrag zum US-amerikanischen National Polka Dot Day (dt. Tag des Punktmusters) am 22. Januar).
  • Der Karo-Tag beinhaltet aber auch eine soziale Komponente und ruft dazu auf, anderen in Not durch das Spenden von Kleidung für Unterkünfte und Secondhand-Läden zu helfen. Gerade im Herbst oder vor dem anstehenden Winter sind solche Spenden notwendig (siehe dazu auch den Beitrag zum Tag der gebrauchten Kleidung (engl. National Second Hand Wardrobe Day) am 25. August).
  • Komplimente für Karos: Leute, die Karos tragen, sind wirklich nett!
  • Wer sagt, dass man Karos nur tragen kann? Warum nicht karierte Kekse, Kuchen und andere Leckereien selbst backen.
  • Das gilt auch für karierte Kunsthandwerke, karierte Karten. Einfach der eigenen Kreativität freien Lauf lassen.
  • Noch jemand ohne Karo im eigenen sozialen Umfeld? Dann ist der erste Oktober eine gute Gelegenheit, dies mit dem passenden Geschenk zu ändern.
  • Der Karo-Tag soll vor allem aber ein Anlass sein, um sich gut zu fühlen und etwas Freude zu verbreiten. Egal, ob mit oder ohne Karo.

In diesem Sinne, Euch allen einen tollen Karo-Tag.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum Plaidurday am ersten Freitag im Oktober