Der Welttag des nachhaltigen Verkehrswesens (engl. World Sustainable Transport Day) ist ein internationaler Aktionstag der Vereinten Nationen, der seit 2003 jedes Jahr am 26. November stattfindet. Worum es dabei geht, beleuchten die folgenden Zeilen des Kalenders der kuriosen Feiertage aus aller Welt. Ein Bericht.

Inhaltsverzeichnis
- 1 Wer hat den World Sustainable Transport Day ins Leben gerufen?
- 2 Wann ist der Welttag des nachhaltigen Verkehrs?
- 3 Weshalb fällt der World Sustainable Transport Day auf den 26. November?
- 4 Ziele und Intention: Worum geht es beim internationalen Tag des nachhaltigen Verkehrswesens?
- 5 Weitere Informationen und Quellen zum World Sustainable Transport Day am 26. November
Wer hat den World Sustainable Transport Day ins Leben gerufen?
Der World Sustainable Transport Day wurde von der Generalversammlung der Vereinten Nationen ins Leben gerufen und am 16. Mai 2023 mit der Resolution A/RES/77/286 verabschiedet.
Im Sustainable Development Report von 2016 definierte die Beratergruppe des UN-Generalsekretärs den nachhaltigen Verkehr als die Bereitstellung von Dienstleistungen und Infrastrukturen für die Mobilität von Menschen und Gütern, welche die wirtschaftliche und soziale Entwicklung zum Nutzen heutiger und künftiger Generationen fördert. D. h. das Verkehrswesen nimmt eine zentrale Rolle bei der Durchsetzung der Nachhaltigkeitsziele ein. Nachhaltiger Verkehr ist daher kein Selbstzweck, sondern ein Mittel zur Erreichung einer nachhaltigen Entwicklung (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Somit knüpft die UNO-Generalversammlung auch direkt an die thematisch verwandten Anlässe wie dem Weltumwelttag (engl. World Environment Day) am 5. Juni und dem Welttag der Städte (engl. World Cities Day) am 31. Oktober an.
Wann ist der Welttag des nachhaltigen Verkehrs?
Seit 2023 findet der Welttag des nachhaltigen Verkehrs immer am 26. November statt. Damit stehen in den kommenden Jahren die folgenden Wochentage im Kalender:
Jahr | Datum | Wochentag |
---|---|---|
2024 | 26. November | Dienstag |
2025 | 26. November | Mittwoch |
2026 | 26. November | Donnerstag |
2027 | 26. November | Freitag |
2028 | 26. November | Sonntag |
2029 | 26. November | Montag |
2030 | 26. November | Dienstag |
2031 | 26. November | Mittwoch |
2032 | 26. November | Freitag |
2033 | 26. November | Samstag |
2034 | 26. November | Sonntag |
Weshalb fällt der World Sustainable Transport Day auf den 26. November?
Eine konkrete Begründung für die Wahl des 26. November als Datum für den World Sustainable Transport scheint es nicht zu geben. Zumindest liefert die offizielle Kampagnen-Website der Vereinten Nationen hier keine Informationen. Vielmehr macht es den Eindruck, dass die UN-Generalversammlung hier nach einem freien Termin in ihrem Jahreskalender der internationalen Aktions- und Gedenktage gesucht hat.
Insofern kann ein direkter Bezug zum parallel am 26. November begangenen Welttag der Zeitschriften und dem US-amerikanischen Tag des Kuchens (engl. National Cake Day) eigentlich ausgeschlossen werden.
Ziele und Intention: Worum geht es beim internationalen Tag des nachhaltigen Verkehrswesens?
Der internationale Tag des nachhaltigen Verkehrswesens betont die zentrale Rolle von sicheren, erschwinglichen, zugänglichen und nachhaltigen Verkehrssystemen zur Verbesserung des sozialen Wohlergehens und der Förderung eines nachhaltigen Wirtschaftswachstums.
Die Generalversammlung der Vereinten Nationen unterstreicht ferner das nachhaltige Verkehrswesen als bedeutende Quelle zur Reduktion von Treibhausgasemissionen. Die Lösung dieser Zielkonflikte ist eine wesentliche Voraussetzung für die Verwirklichung eines nachhaltigen Verkehrs und damit auch einer nachhaltigen Entwicklung. Siehe dazu auch die anderen Beiträge aus dem Kalender der Umwelt-Aktionstage.
Dementsprechend würdigt der 26. November auch das nachhaltige Verkehrswesen und seine Bereitstellung von Dienstleistungen und Infrastruktur für die Mobilität von Menschen und Gütern bei gleichzeitiger Minimierung der Umweltauswirkungen. Der Aktionstag adressiert dabei ein doppeltes Anliegen. Zum einen soll er die weltweiten Akteure in ihren Bemühungen um den Aufbau nachhaltiger Verkehrssysteme vereinen. Zum anderen jeden Einzelnen dazu ermutigen, bei der Wahl des Verkehrsträgers nachhaltigere Entscheidungen zu treffen, um seinen ökologischen Fußabdruck zu verringern. Hier ist dann auch die inhaltliche Nähe zum Weltfahrradtag (eng. World Bicycle Day) am 3. Juni und dem bundesweiten Tag der Schiene im September gegeben.
In diesem Sinne, nicht nur am 26. November auf das Fahrrad oder den öffentlichen Nahverkehr umsteigen. Habt einen entspannten World Sustainable Transport Day.
Egal, wo auf der Welt Ihr diesen Aktionstag auch begeht.
Weitere Informationen und Quellen zum World Sustainable Transport Day am 26. November
- Offizielle Kampagnen-Website der Vereinten Nationen zum World Sustainable Transport Day (englisch/mehrsprachig)
- Originaltext der UN-Resolution A/RES/77/286 vom 16. Mai 2023 als PDF-Download (mehrsprachig)
- Kalendereintrag zum 26. November als World Sustainable Transport Day auf dem Webportal anydayguide.com (englisch)
- Kampagnen-Website zur Sustainable Development Agenda der Vereinten Nationen (englisch/mehrsprachig)
- Driving Change: Celebrating the First World Sustainable Transport Day on November 26 – auf: transformative-mobility.org am 23. November 2023 (englisch)
- Cian Delaney: UN declares 26 November as World Sustainable Transport Day – auf: ecf.com am 14. Juni 2023 (englisch)