Zwischen April und Mai feiert der Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt Stifte, Papier, Hefter, Locher usw. Denn dieses Datum begehen wir seit 2013 als den Internationalen Tag der Schreibwaren (engl. World Stationery Day), der 2023 auf den 21. Mai fällt. Was es damit auf sich hat und warum man diesen Aktionstag inzwischen weltweit begeht, versucht der vorliegende Beitrag – ACHTUNG Wortspiel – zu beschreiben. Worum geht es dabei?

Inhaltsverzeichnis
Wer hat den World Stationery Day ins Leben gerufen?
Der World Stationery Day geht auf eine Initiative aus Großbritannien zurück, wo Büroartikel- und Schreibwarenhersteller der London Stationery Show im Jahr 2012 erstmals den sogenannten Nationaltag der Schreibwaren (engl. National Stationery Day) erklärten.
Nachdem der Event offensichtlich ein so durchschlagender Erfolg gewesen ist, entschieden sich die Macher 2013 zu der Erweiterung als jährlicher National Stationery Week, in deren Rahmen dann 2014 auch erstmals der heute begangene World Stationery Day auftauchte. Sozusagen der designierte Höhepunkt einer ganzen Schreibwaren-Woche.
Wann feiern wir den Welttag des Büromaterials?
Beim World Stationery Day handelt es sich um einen beweglichen Aktionstag, der im Laufe der Zeit verschiedene Termine im Kalender belegt hat. 2023 fällt er auf den 21. Mai.
Der World Stationery Day als beweglicher Aktionstag am letzten Mittwoch im April
Ursprünglich fiel der Welttag des Büromaterials immer auf den letzten Mittwoch im April. Zumindest in den Jahren 2015 bis 2018. Begründet erscheint dies hauptsächlich durch den Umstand, dass die britische National Stationery Week jeweils in die letzte volle April-Woche fiel. Vor diesem Hintergrund wären die folgenden Termine zu erwarten gewesen:
- 2019: Mittwoch, 24. April (*wegen Ostern jedoch erst am 1. Mai).
- 2020: Mittwoch, 22. April
- 2021: Mittwoch, 28. April
- 2022: Mittwoch, 27. April
- 2023: Mittwoch, 26. April
- 2024: Mittwoch, 24. April
- 2025: Mittwoch, 23. April
- 2026: Mittwoch, 25. April
- 2027: Mittwoch, 24. April
- 2028: Mittwoch, 26. April
- 2029: Mittwoch, 25. April
- 2030: Mittwoch, 24. April
Tatsächlich wichen die Veranstalter des World Stationery Day 2019 erstmals von diesem kalendarischen Muster ab und verlegten den Aktionstag aufgrund des Osterfestes vom 24. April auf den 1. Mai. In den beiden Folgejahren bestimmte die weltweite Coronapandemie auch den Terminkalender dieser Veranstaltung.
So fiel der Aktionstag zu Ehren der Schreibwaren 2020 ursprünglich auf den 22. April, wurde jedoch abgesagt und 2021 auf den 6. Oktober. Für 2022 haben sich die Initiatoren für den 18. Mai, für 2023 für den 21. Mai als Termin entschieden. Ob sie 2024 wieder zu dem alten Muster zurückkehren, bleibt unklar.
Ziele und Intention: Worum geht es beim Welt-Schreibwaren-Tag?
Auch wenn der Name hier sicherlich programmatisch zu verstehen ist, verfolgt dieser Aktionstag tatsächlich ein Ziel. Nämlich das geschriebene Wort und alles was man dazu benötigt in das öffentliche Bewusstsein zu rücken.
Nun, ob man wirklich alles benötigt, was uns die Schreibwarenindustrie an Hilfsmitteln zur Verfügung stellt, lasse ich an dieser Stelle mal dahingestellt. Grundsätzlich halte ich das geschriebene Wort für ein schützenswertes Gut. Insofern passt auch diese Unterstützung.
Rein definitorisch unterscheidet man hier übrigens in Abhängigkeit vom jeweiligen Verwendungszweck zwischen Ordnungsmitteln (Aktenordner, Büroklammern), Schreibmitteln (Bleistifte, Kugelschreiber, Textmarker) und Schreibunterlagen (Briefpapier, Kopierpapier). Insofern passt dieses Datum inhaltlich natürlich auch ganz wunderbar zu thematisch verwandten kuriosen Feiertagen. Exemplarisch sei auf die folgenden Termine verwiesen:
- der Tag der Handschrift (engl. National Handwriting Day) am 23. Januar,
- der Tag des Bleistifts (engl. National Pencil Day) am 30. März,
- der Tag des Radiergummis (engl. National Rubber Eraser Day) am 15. April,
- der Tag der Büroklammer (engl. National Paperclip Day) am 29. Mai,
- der Tag des Kugelschreibers (engl. National Ballpoint Pen Day) am 10. Juni oder
- der National #2 Pencil Day (dt. Tag des HB-Bleistifts) am 17. August.
In diesem Sinne: Stift und Papier raus, ab ans Schreiben und Euch allen einen produktiven Internationalen Tag der Schreibwaren. :)