Der 17. August feiert in den USA einen Bleistift. Genauer gesagt, den Nr. 2-Bleistift (engl. #2 Pencil), dem dieses Datum als National #2 Pencil Day (dt. Tag des HB-Bleistifts) gewidmet ist. Grund genug, diesem Aktionstag zu Ehren des Schreibwerkzeugs einen eigenen Beitrag im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt zu spendieren. Worum geht es dabei?

Inhaltsverzeichnis
Wann ist Tag des HB-Bleistifts?
Die USA feiern ihren nationalen Tag des HB-Bleistifts (engl. National #2 Pencil Day) jedes Jahr am 17. August.
Wer hat den National #2 Pencil Day ins Leben gerufen?
Wie bei so vielen anderen kuriosen Feier- und Aktionstagen aus den Vereinigten Staaten gilt leider auch im Falle des National #2 Pencil Day, dass kaum etwas über seine Ursprünge bekannt zu sein scheint. So konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag weder Hinweise auf einen möglichen Initiator noch das genaue Gründungsjahr herausfinden.
Zumindest mit Blick auf den zweitgenannten Aspekt lässt sich etwas Licht ins Dunkel bringen. So weisen die US-amerikanischen Daten aus Google Trends ein erstes relevantes Interesse für den Suchbegriff National #2 Pencil Day im August 2011 auf. Welche Quelle für diese Entwicklung verantwortlich war, lässt anhand des Datensatzes bedauerlicherweise nicht sagen (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Weshalb fällt der US-amerikanische Nationaltag des HB-Bleistifts auf den 17. August?
Die zuvor skizzierte Unklarheit setzt sich dann auch mit Blick auf das gewählte Datum fort. Denn weshalb sich die unbekannten Initiatoren ausgerechnet den 17. August als Termin für den US-amerikanischen Nationaltag des HB-Bleistifts ausgesucht haben, scheint nicht begründet zu sein.
Ob hier eine Patentierung oder die Einführung in den Schulen eine Rolle gespielt haben, ist nicht überliefert. Dies gilt auch für eine mögliche Verbindung zu einer Reihe parallel am 17. August gefeierten Anlässen. Exemplarisch sei hier auf den Tag der schwarzen Katze (engl. Black Cat Appreciation Day), den Tag des Gebrauchtwarenladens (engl. National Thrift Shop Day) und den Ich-mag-meine-Füße-Tag (engl. National I Love My Feet Day) verwiesen.
Stiftwissen: Was ist ein Bleistift Nr. 2?
Der Bleistift Nr. 2 bezeichnet einen spezifischen Härtegrad bei Bleistiften. An den Schulen der Vereinigten Staaten ist der sogenannte Nr. 2 Bleistift (engl. #2 Pencil) das verpflichtende Schreibwerkzeug bei den regelmäßig durchgeführten, standardisierten Tests (siehe dazu auch den Beitrag zum US-amerikanischen Tag des Bleistifts (engl. National Pencil Day) am 30. März).
Dabei stammt Angabe #2 aus dem US-amerikanischen System. In Deutschland und in vielen anderen europäischen Ländern, wo diese Bleistifte ebenfalls zur Grundausstattung vieler Schüler zählen, orientiert sich die Angabe des Härtegrades an einer abweichenden Systematik:
Europa unterscheidet den Härtegrad von Bleistiftminen mit Buchstaben bzw. einer Buchstaben-Zahlenkombination, die in vier Grundstärken im harten und weichen Bereich angesiedelt sind. Diese orientieren sich dabei an der Färbung der im Holzschaft eingebetteten Graphitmine.
- B (Black): sehr weiche Bleistifte für Skizzen und Entwürfe zu künstlerischen Arbeiten.
- HB (Hard Black) und F (Firm): mittlere Härtegrade, die sich besonders zum Schreiben und Zeichnen eignen (siehe dazu auch den Beitrag zum US-amerikanischen Tag der Handschrift (engl. National Handwriting Day) am 23. Januar).
- H (Hard): besonders harte Bleistifte, die im Bereich des technischen Zeichnens und der Lithografie zum Einsatz kommen.
Diese vier Kategorien differenzieren sich dann nochmals anhand der Zahlen 2 bis 9, um den Bleistift an den Nutzer bzw. das Einsatzgebiet besser anpassen zu können. Der am 17. August gefeierte #2 Pencil ist in dieser Skala als eine Variante des HB-Bleistifts, also eines mittleren Härtegrades zu finden. Im Zweifelsfall sollte man einfach im Schreibwarengeschäft nachfragen und den gewünschten Stift auch ausprobieren (siehe dazu auch den Beitrag zum Internationalen Tag der Schreibwaren (engl. World Stationery Day), der auf ein flexibles Datum Ende April fällt).
In diesem Sinne: Frohes Schreiben und Euch allen einen entspannten National #2 Pencil Day.
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt.
Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Tag der HB-Bleistifte
- Happy #2 Pencil Day – auf: classicbookreader.wordpress.com am 17. August 2013 (englisch)
- Kalendereintrag zum 17. August als National #2 Pencil Day in den Vereinigten Staaten auf checkiday.com (englisch)
- Der Suchbegriff National #2 Pencil Day in den USA im zeitlichen Verlauf auf Google Trends (deutsch/englisch)
- What is a No. 2 Pencil? – auf: pencils.com (englisch)
- Übersichtstabelle der europäischen Bleistifthärten auf tabelle.info (deutsch)