Internationaler Tag der Architektur – World Day of Architecture – 6. Oktober 2025

Im Jahr 1985 erklärte die Union Internationale des Architectes (UIA) den jeweils ersten Montag im Oktober zum World Day of Architecture (alternativ auch: World Architecture Day – dt. Internationaler Tag der Architektur). Was es damit auf sich hat und warum auch dieser Anlass, der 2025 auf den 6. Oktober fällt, einen festen Platz im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt verdient, beleuchten die Zeilen des vorliegenden Beitrags.

The Oculus in New York. Ein futuristisches weißes Gebäude mit Flügeln, umgeben von Hochhäusern in einer Großstadt bei klarem Himmel.
The Oculus – World Trade Center, New York City, NY 10003 entworfen von Santiago Calatrava © 2017 Sven Giese.

Wer hat den World Architecture Day ins Leben gerufen?

Die Initiative für den World Architecture Day geht auf die Union Internationale des Architectes (UIA) und das Jahr 1985 zurück. Die in Paris ansässige Nichtregierungsorganisation gilt weltweit als die größte Architektenvereinigung und verfügt seit ihrer Gründung am 28. Juni 1948 in Lausanne über 27 Mitgliedsdelegationen, welche die Interessen von ca. 1,3 Millionen Architekten aus über 124 Nationen vertreten.

Der inhaltliche Schwerpunkt der UIA liegt dabei auf der internationalen Förderung der Architektur und des Berufsstandes der Architekten. Dementsprechend fokussiert man sich hier auf die Themen der fachspezifischen Ausbildung, Professionalisierung des Architekturwesens sowie die Organisation internationaler Wettbewerbe. Siehe dazu auch die Beiträge zum Ehrentag der Wolkenkratzer (engl. Skyscraper Appreciation Day) am 10. August oder zum Tag des Wolkenkratzers (engl. Skyscraper Day) am 3. September.

Weitläufige, lichtdurchflutete Halle eines Einkaufzentrums mit hohen, geschwungenen Decken und Besuchern aus der Vogelperspektive.
The Oculus von innen – World Trade Center, New York City, NY 10003 entworfen von Santiago Calatrava © 2017 Sven Giese.

Neben dem heutigen World Day of Architecture gibt es im Rahmenkalender der UIA allerdings noch einen weiteren wichtigen Termin. Denn alle drei Jahre veranstaltet eine der Mitgliederorganisationen den Architektur-Weltkongress unter einem eigenen Motto, bei dem zugleich auch die Generalversammlungen über die wichtigsten Ämter besetzt sowie der Generalsekretär gewählt werden. Im Zuge dieser Veranstaltung werden dann ebenfalls im dreijährigen Turnus die folgenden Auszeichnungen verliehen:

  • Auguste-Perret-Preis im Bereich architekturbezogener Technologien.
  • Sir-Patrick-Abercrombie-Preis in der Kategorie Stadtplanung oder territoriale Entwicklung.
  • Jean-Tschumi-Preis im Bereich Architekturkritik und -bildung.
  • Sir-Robert-Matthew-Preis für besondere Leistungen im Bereich der Qualitätsverbesserung menschlichen Wohnraumes.
  • UIA-Goldmedaille für Architekten, der/die sich mit ihrer Arbeit um Menschheit und Gesellschaft verdient gemacht haben.

Wann feiern die Architekten den internationalen Architektur-Tag?

Bis 1995 fand der internationale Architekturtag immer am ersten Montag im Juli statt. 1996 entschied sich die UIA allerdings, ihren jährlichen Aktionstag in Anerkennung des von der UNO initiierten Welttags des Wohn- und Siedlungswesens (engl. World Habitat Day) auf den ersten Montag im Oktober zu verlegen. Siehe dazu auch den Beitrag zum Welttag der Städte (engl. World Cities Day) am 31. Oktober.

Wie immer bei solch beweglichen Feiertagen gibt es im Folgenden daher eine Übersicht mit allen Terminen für die kommenden Jahre:

JahrWochentagDatum
2024Montag7. Oktober
2025Montag6. Oktober
2026Montag5. Oktober
2027Montag4. Oktober
2028Montag2. Oktober
2029Montag1. Oktober
2030Montag7. Oktober
2031Montag6. Oktober
2032Montag4. Oktober
2033Montag3. Oktober
2034Montag2. Oktober

Ziele und Intention: Worum geht es beim Welttag der Architektur?

Grundsätzlich ist der Name hier natürlich Programm, denn beim heutigen Welttag der Architektur stehen primär die Architektur selbst und der Berufsstand der Architekten im Mittelpunkt.

Weiterhin steht der World Architecture Day jedes Jahr unter einem anderen leitmotivischen Motto, mit dem die Initiatoren auf die Rolle der Architektur für gesellschaftspolitische Themen aufmerksam machen möchten. Für 2017 lautet dies Climate Change Action! (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten sowie die Beiträge zum US-amerikanischen Tag der Kacheln (engl. National Tile Day) am 23. Februar und zum Weltjugendstiltag (engl. World Art Nouveau Day) am 10. Juni).

Die UIA ruft dazu alle Mitglieder auf, dieses Motto für die entsprechenden Aktionen, Events und Fachtagungen zu nutzen, um hiermit die Bedeutung dieser Fachrichtung zu unterstreichen. In diesem Sinne: Euch allen einen tollen World Day of Architecture.

Egal, ob in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum World Architecture Day