World Whale Day auf Maui – Welttag der Wale am 15. Februar 2025

Immer am dritten Samstag im Februar begeht man auf Maui einen Ehrentag für die größten lebenden Säugetiere unseres Planeten. Konkret feiert man dieses flexible Datum seit 1980 als den World Whale Day (dt. Welttag der Wale). 2024 fällt dieser Aktionstag somit auf den 17. Februar. Grund genug, die Geschichte dieses Anlasses in den Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt aufzunehmen und seine Hintergründe etwas näher zu beleuchten. Worum geht es bei diesem Ehrentag der Meeressäuger?

Eine große schwarze Walflosse taucht in das blaue Meer, während Wasser spritzt.
World Whale Day. Kuriose Feiertage – dritter Samstag im Februar © 2017 Ole Helmhausen

Wer hat den World Whale Day ins Leben gerufen?

Der World Whale Day geht auf eine Initiative von Tierschützern auf Maui im Jahre 1980 zurück, die zu Ehren der dort im Februar verweilenden Buckelwale das Maui Whale Festival ins Leben riefen. Siehe für ein ähnliches Setting auch den Beitrag zum internationalen Tag des Walhais (engl. International Whale Shark Day) am 30. August.

Bei diesem Beitrag aus dem Kalender der maritimen Feiertage geht es aber weniger um die Feierlichkeiten als solche, die sicherlich auch touristisch interessant für Insel sind, sondern um die Schaffung eines öffentlichen Bewusstseins für die bedrohten Meeressäuger und ihren Lebensraum. Siehe dazu auch den US-amerikanischen Tag der Delfine (engl. National Dolphin Day) am 14. April, den von den Vereinten Nationen initiierten Tag des Meeres (engl. World Ocean Day) am 8. Juni oder den Tag der Fische am 22. August.

Insofern ist der World Whale Day fester Bestandteil dieses dreitägigen Festivals, das inzwischen mehrere Tausend Besucher auf die Insel im Pazifischen Ozean lockt und die Pacific Whale Foundation als Organisator des Events listet. Siehe dazu auch die Liste weiterführender Links unten.

Große Blauwal-Skulptur hängt unter einer Glasdecke im Naturkundemuseum über Besuchern.
Das lebensgroße Fiberglas-Modell eines Blauwals im New Yorker Museum of Natural History © 2018 Sven Giese

Wann findet der Welttag der Wale statt?

Beim World Whale Day handelt es sich um ein bewegliches Datum, welches entweder auf den Samstag vor dem US-amerikanischen Presidents’ Day oder den dritten Samstag im Februar fällt. Mit Blick auf den President’s Day ist das gewählte Datum insofern relativ clever, als es sich hierbei für viele US-Amerikaner um ein verlängertes Wochenende handelt. Abgesehen davon bedingt sich der Februar natürlich auch durch den Umstand, dass sich die Buckelwale hauptsächlich zu dieser Zeit vor der Küste von Maui aufhalten.

Wie üblich bei diesen Anlässen mit einem flexiblen Datum gibt es als kleinen Service für die Leserschaft der kuriosen Welttage alle Termine des World Whale Day in den kommenden Jahren:

JahrWochentagDatum
2024Samstag17. Februar
2025Samstag15. Februar
2026Samstag14. Februar
2027Samstag13. Februar
2028Samstag19. Februar
2029Samstag17. Februar
2030Samstag16. Februar
2031Samstag15. Februar
2032Samstag21. Februar
2033Samstag19. Februar
2034Samstag18. Februar

Wer sich hier eine kalendarische Eselsbrücke bauen möchte, kann sich diesen Aktionstag auch als Parallelveranstaltung zum seit 2012 begangenen World Pangolin Day (dt. Welttag der Schuppentiere) merken. Dieser fällt ebenfalls immer auf den dritten Samstag im Februar.

An dieser Stelle auch vielen Dank an meinen lieben Kollegen Ole Helmhausen, der mir das Foto der Walfluke aus Kanada zur Verfügung gestellt hat.

In diesem Sinne: Euch allen einen tollen World Whale Day.

Egal, ob auf Maui, in Kanada oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum World Whale Day auf Maui