Wenn es um die Berichterstattung zum Thema kuriose Feiertage aus aller Welt geht, dann findet sich in den meisten dieser Aufzählungen höchstwahrscheinlich auch der 21. Januar in Form des heute begangenen Internationalen Jogginghosentag (häufig auch: Internationaler Tag der Jogginghose oder: Weltjogginghosentag – engl. International Sweatpants Day). Kommt immer darauf an, wen oder welche Quelle man fragt. ;) Worum geht es bei diesem Ehrentag für den Schlabberlook?

Inhaltsverzeichnis
Wann ist Tag der Jogginghose?
Seit 2009 fällt Internationale Jogginghosentag (häufig auch: Internationaler Tag der Jogginghose oder: Weltjogginghosentag – engl. International Sweatpants Day) auf den 21. Januar. Damit trägt man in den kommenden Jahren an folgenden Wochentagen Jogginghose:
Jahr | Datum | Wochentag |
---|---|---|
2023 | 21. Januar | Samstag |
2024 | 21. Januar | Sonntag |
2025 | 21. Januar | Dienstag |
2026 | 21. Januar | Mittwoch |
2027 | 21. Januar | Donnerstag |
2028 | 21. Januar | Freitag |
2029 | 21. Januar | Sonntag |
2030 | 21. Januar | Montag |
2031 | 21. Januar | Dienstag |
2032 | 21. Januar | Mittwoch |
2033 | 21. Januar | Freitag |
Wer hat den Internationalen Tag der Jogginghose ins Leben gerufen?
Der Internationale Jogginghosentag ist hervorragend dokumentiert. So geht die Idee bzw. Initiative auf vier Österreicher zurück. Genauer gesagt Grazer, Alexander Painsi, Matthias Strohmeier, Matthias Geisriegler und Martin Riesel, deren gemeinsame Schulklasse am 21. Januar 2009 an Fasching komplett in Jogginghosen zur Schule gekommen waren. Die Aktion kam so gut an, dass man beschloss, daraus eine Tradition zu machen. Allerdings stieß man bereits im folgenden Jahr auf ein terminliches Problem, denn Fasching 2010 fiel mitten in die Ferienzeit.
Die vier genannten, damaligen Gymnasiasten suchten daher nach einer Alternative und beschlossen, den Internationalen Jogginghosentag als Veranstaltung auf Facebook weiterzuführen. Und dies mit durchschlagendem Erfolg. Denn schon in dieser ersten „internationalen“ Auflage hatte das Event 130.000 (virtuelle) Teilnehmer auf dem sozialen Netzwerk. 2011 konnte diese Zahl mit über 600.000 Teilnehmern aus über 50 Ländern nochmals deutlich gesteigert werden.
Ein Grund dieses Erfolgs des Internationalen Tag der Jogginghose mag sicherlich in folgendem Umstand begründet sein. Die vier Initiatoren riefen alle Teilnehmer dazu auf, einen gewissen Mut zur Peinlichkeit zu zeigen und Fotos von sich mit Jogginghose in Klassenzimmern, im Büro, in der Universität oder in öffentlichen Verkehrsmitteln zu posten. Die Facebook-Seite der Veranstaltung entwickelte sich mit der Zeit zu einer wahren Fundgrube des schlechten Geschmacks.
Weltjogginghosentag – Ein kurioser Aktionstag kommt im Mainstream an
Seit 2012 bemerken die Initiatoren allerdings auch eine gewisse Institutionalisierung des Events, die sich in rückläufigen Teilnehmerzahlen – zumindest auf diesem sozialen Netzwerk – äußert. Ihren anfänglichen Charme hat die Veranstaltung sicherlich auch dadurch verloren, dass inzwischen eine ganze Reihe von kommerziellen Anbietern auf den Zug aufgesprungen sind und den 21. Januar für eigene Werbeaktionen nutzen. Hier natürlich mit besonders günstige Angebote für – man ahnt es schon – Jogginghosen.
Anderseits kann man es aber auch positiv formulieren und sagen, dass dieser kuriose Feiertag zu Ehren der Jogginghose inzwischen in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist und eben nicht nur mehr auf Facebook stattfindet. Welcher Variante hier die richtige Interpretation ist, sei aber jedem selbst überlassen. Wie dem auch sei, das alles soll nichts daran ändern, dass immer noch der Spaß an der Sache im Vordergrund stehen soll und Mut zur Peinlichkeit bzw. Selbstironie auch keine schlechte Charaktereigenschaft ist. Und sei es auch in Jogginghosen (…)
(…) gibt es auf der offiziellen Veranstaltungsseite des Events auf Facebook. Hier unbedingt auch einen Blick auf die zahlreichen Übersetzungen des Namens Internationaler Tag der Jogginghose achten. Witzige Geschichte.
Wer von Euch nichts damit anfangen kann oder Jogginghosen schlichtweg nicht mag, für den/die gibt es am 21. Januar eine ganze Reihe kurioser Alternativen im Kalender. Die USA feiern dieses Datum als Ehrentag des Eichhörnches (engl. Squirrel Appreciation Day) und als Tag des Müsliriegels (engl. National Granola Bar Day). International kennt man den 21. Januar natürlich auch als Weltknuddeltag (engl. National Hugging Day). Wobei der streng genommen auch aus den Vereinigten Staaten kommt.
In diesem Sinne: Euch allen einen tollen Jogginghosentag.
Egal, ob in Österreich, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Information und Quellen zum Internationalen Tag der Jogginghose am 21. Januar
- Offizielle Facebookseite des Internationalen Jogginghosentag (deutsch/englisch)
- Jogginghosentag 2019: Feiertag der Bequemlichkeit – auf: haz.de am 20. Januar 2019 (deutsch)
- Maria Dschaak: Jogginghosentag 2017 heute: Alle Infos zum Datum und mehr – auf: giga.de am 21. Januar 2017 (deutsch)
- Der International Sweatpants Day im Online-Kalender happydays-365.com (englisch)
- Beitrag zum International Sweatpants Day auf daysoftheyear.com (englisch)
- Kalendereintrag zum International Sweatpants Day am 21. Januar auf checkiday.com (englisch)