Tag des Strohhalms – National Drinking Straw Day in den Vereinigten Staaten

Schon gewusst? Den 3. Januar feiern die USA als nationalen Tag des Strohhalms bzw. Tag des Trinkhalms (engl. National Drinking Straw Day). Ein weiterer Beleg dafür, dass man es in den Vereinigten Staaten zu einer wahren Meisterschaft in Sachen ausgefallener Ehrentage gebracht hat. Grund genug, die Geschichte dieses Anlasses mit dem vorliegenden Beitrag aus dem Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt zu erzählen. Worum geht es dabei?

National Drinking Straw Day - Tag des Strohhalms in den USA. Kuriose Feiertage - 3. Januar © 2020 Sven Giese - Bild 1
National Drinking Straw Day – Tag des Strohhalms in den USA. Kuriose Feiertage – 3. Januar © 2020 Sven Giese – Bild 1

Wann ist Tag des Strohhalms?

Die USA feiern ihren nationalen Tag des Strohhalms (engl. National Drinking Straw Day) immer am 3. Januar.

Zum US-amerikanischen Nationaltag des Trinkhalms: Eine kleine Kulturgeschichte des Strohhalms

Aus kulturhistorischer Sicht ist man sich heute nicht ganz sicher, seit wann der Mensch diese Trinkhilfe kennt und verwendet. Die ältesten archäologischen Funde verweisen aber auf ein sumerisches Grab (ca. 3000 v. Chr.), in dem man sowohl Abbildungen als auch den ältesten, heute bekannten Strohhalm fand. Da dieser aber aus Gold und dem Edelstein Lapislazuli hergestellt war, geht man davon aus, dass die Ursprünge der Trinkhalme noch wesentlich weiter zurückreichen.

Schaut man sich dann die Hintergründe des National Drinking Straw Day etwas näher an, so lassen sich ein paar interessante Fakten herausarbeiten. Zwar ist nicht ganz klar, wer genau den heutigen Ehrentag des Trinkhalms ins Leben gerufen hat und seit wann man ihn in den Vereinigten Staaten begeht, jedoch gibt es mit Blick auf die Wahl des Datums einen konkreten Hinweis.

Und so viel sei vorweggenommen, mit dem ebenfalls am 3. Januar in den USA begangenen Feiertag des Schlafens (engl. Festival of Sleep Day) oder dem Tag der schokolierten Kirschen (engl. National Chocolate Covered Cherry Day) hat es inhaltlich nichts zu tun. Zumindest konnte ich hierzu nichts herausfinden.

Weshalb fällt der National Drinking Straw Day auf den 3. Januar?

Am 3. Januar 1888 erhielt der US-Amerikaner Marvin C. Stone (1842 – 1899) das Patent für, man ahnt es schon, den uns heute bekannten Strohhalm erhielt (ähnlich verhält es sich beim amerikanischen Tag der Waffel (engl. National Waffle Day) am 24. August). Dieser war allerdings noch aus Papier. Und damit ist zugleich ein wichtiger Hinweis gegeben. Denn die umgangssprachliche Bezeichnung Strohhalm bezieht sich auf das Material, aus dem die Trinkhalme für lange Zeit gemacht wurden: Weidelgras oder verwandte Gräser bzw. Pflanzen, deren Halme hohl sind. Man will ja immerhin noch damit trinken können. ;)

Problem dieser ursprünglichen Strohhalme war allerdings, dass sie dem jeweiligen Getränk einen zusätzlichen Geschmack verliehen und dies soll der Legende nach auch die Motivation von Marvin C. Stone gewesen sein, sich dem Problem anzunehmen. Kurz nach der Patentierung seines Papier-Trinkhalms perfektionierte Stone die Erfindung durch eine Maschine, welche den Strohhalm mit einer Wachschicht versiegelte und das Auflösen des ursprünglich verwendeten Klebers – vorwiegend in alkoholischen Getränken wie Bourbon – verhinderte. Siehe dazu auch den Beitrag zum US-amerikanischen Tag des Bourbons (engl. National Bourbon Day) am 14. Juni.

National Drinking Straw Day - Tag des Strohhalms in den USA. Kuriose Feiertage - 3. Januar © 2017 Sven Giese - Bild 2
National Drinking Straw Day – Tag des Strohhalms in den USA. Kuriose Feiertage – 3. Januar © 2017 Sven Giese – Bild 2

Neben Stones Patent war aber noch eine weitere Erfindung für die moderne Version des Trinkhalms von Bedeutung. Nur knapp ein halbes Jahrhundert nach Stone erweiterte der US-amerikanische Erfinder Joseph B. Friedman (1900 – 1982) die Funktionalität des Trinkhalms, für die er am 28. September 1937 das Patent erhielt. Konkret: Auf Friedman geht die Erfindung des knickbaren Strohhalms, der sogenannte Flexhalm zurück, mit dem das Trinken durch den Strohhalm wesentlich leichter werden sollte.

Um mit diesem Patent auch Geld zu verdienen, gründete Friedman zusammen mit seiner Schwester Betty bereits am 24. April 1939 in Kalifornien die Flexible Straw Corporation, die bis zu ihrer Auflösung am 19. August 1969 auch Inhaber dieses Patents war. Dieses wurde an dann an die Maryland Cup Corporation verkauft.

In diesem Sinne: Euch allen einen tollen National Drinking Straw Day, der sich übrigens auch ganz hervorragend mit dem ebenfalls heute gefeierten internationalen J.R.R. Tolkien Day bzw. dem Women Rock! Day kombinieren lässt.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Strohhalm-Tag am 3. Januar