Tag des Spinats am 26. März – National Spinach Day in den Vereinigten Staaten

Der 26. März steht ganz im Zeichen gesunder Ernährung und des Blattgemüses. Denn dieses Datum feiert man in den USA als nationalen Tag des Spinats (engl. National Spinach Day). Warum auch dieser Food Holiday aus den Vereinigten Staaten einen festen Platz im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt verdient und was es mit diesem Spinat-Feiertag im Detail auf sich hat, erklärt der vorliegende Beitrag. Guten Appetit.

Frische grüne Spinatblätter liegen nebeneinander, teilweise noch mit Wassertropfen.
National Spinach Day – Tag des Spinats in den USA. Kuriose Feiertage – 26. März © 2021 Sven Giese.

Wann ist Tag des Spinats?

Der Tag des Spinats (engl. National Spinach Day) fällt in den Vereinigten Staaten immer auf den 26. März des Jahres. Spinat-Fans sollten sich daher für die kommenden Jahre folgende Wochentage im Kalender markieren:

JahrDatumWochentag
202526. MärzMittwoch
202626. MärzDonnerstag
202726. MärzFreitag
202826. MärzSonntag
202926. MärzMontag
203026. MärzDienstag
203126. MärzMittwoch
203226. MärzFreitag
203326. MärzSamstag
203426. MärzSonntag
203526. MärzMontag

Wer hat den National Spinach Day ins Leben gerufen?

Leider scheint auch im Falle des National Spinach Day zu gelten, dass niemand so genau weiß, von wem er ins Leben gerufen wurde, seit wann man ihn begeht und warum die Wahl des Datums ausgerechnet auf den 26. März gefallen ist.

Ob es hier eine inhaltliche Verbindung zum ebenfalls am 26. März begangenen Live Long and Prosper Day zu Ehren von Leonard Nimoy gibt, konnte ich im Zuge der Recherchen für diesen Beitrag allerdings nicht herausfinden. Dies gilt auch für den US-amerikanischen Tag des Nougats (engl. National Nougat Day) und den Erfinde-Deinen-eigenen-Feiertag-Tag (engl. Make Up Your Own Holiday Day), die ebenfalls auf den 26. März fallen.

Aufmerksamen Lesern der kuriosen Feiertage wird an dieser Stelle aber mit Sicherheit die inhaltliche Nähe zum Tag des frischen Spinats (engl. Fresh Spinach Day – manchmal auch: National Fresh Spinach Day) am 16. Juli in den Sinn kommen. Allerdings bleibt auch hier unklar, inwieweit beide kulinarischen Feiertage zusammenhängen. Abgesehen vom gemeinsamen Gegenstand, dem Spinat. ;)

Küchenwissen: Spinat ist gesund und sollte Teil einer gesunden Ernährung sein

Botaniker führen den Spinat als eigenständige Gattung Spinacia innerhalb der Familie Fuchsschwanzgewächse (lat. Amaranthaceae). Diese entstand als Kulturform schon relativ früh in Südwestasien und siedelte sich bereits während der Antike auch im europäischen Raum an. Heute kennen wir insgesamt ca. 50 verschiedene Kultursorten des Spinats, von denen hauptsächlich der sogenannte Echte Spinat (lat. Spinacia oleracea) – alternativ auch Gemüse- oder Gartenspinat genannt – besonders beliebt und lecker ist. Dies ist nämlich der Spinat, den wir in der Küche als Blattsalat, Sprossen oder als gekochtes Gemüse servieren (siehe dazu auch den Beitrag zum US-amerikanischen Tag des Grünkohls (engl. National Kale Day) am ersten Mittwoch im Oktober).

Weiterhin wissen natürlich nicht erst seit Popeye dem Seemann wissen wir um die gesunde Wirkung von Spinat. Nicht umsonst zählen Mediziner und Ernährungswissenschaftler den Spinat aufgrund seines hohen Mineral-, Eiweiß-, Eisen- und Vitamingehalt (hier besonders β-Carotin, Vitamine B und C) zu den gesündesten Lebensmitteln überhaupt. Kurzum, ein ziemlich gesundes Kraut.

Ein Haufen gekochter, grüner Spinatblätter auf weißem Untergrund, frisch zubereitet.
Bild: Gekochter Blattspinat auf einem Teller © 2016 Sven Giese

In diesem Sinne: Euch allen einen leckeren und gesunden National Spinach Day.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Tag des Spinats am 26. März