Der 16. September steht mit dem US-amerikanischen National Cinnamon Raisin Bread Day (dt. Tag des Rosinenbrotes) im Zeichen des süßen Weißbrotes mit Rosinen. Heute in der geschmacklichen Variante bzw. Kombination mit Zimt. Grund genug, dieses Datum mit in den Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt mit aufzunehmen und seine Geschichte mit dem vorliegenden Beitrag zu erzählen. Worum geht es bei diesem Food Holiday?

Inhaltsverzeichnis
Wann ist Tag des Rosinenbrotes mit Zimt?
Die USA feiern ihren nationalen Tag des Rosinenbrotes mit Zimt (engl. National Cinnamon Raisin Bread Day) jedes Jahr am 16. September.
Jahr | Datum | Wochentag |
---|---|---|
2023 | 16. September | Samstag |
2024 | 16. September | Montag |
2025 | 16. September | Dienstag |
2026 | 16. September | Mittwoch |
2027 | 16. September | Donnerstag |
2028 | 16. September | Samstag |
2029 | 16. September | Sonntag |
2030 | 16. September | Montag |
2031 | 16. September | Dienstag |
2032 | 16. September | Donnerstag |
2033 | 16. September | Freitag |
Wer hat den National Cinnamon Raisin Bread Day ins Leben gerufen?
Wer den National Cinnamon Raisin Bread Day ins Leben gerufen hat, ist leider nicht dokumentiert. Eine Spur führt zunächst zum US-amerikanischen Blog foodimentary.com (siehe dazu die Liste der weiterführenden Links unten). Jedoch findet sich hier lediglich der Hinweis auf die Existenz dieses Food Holiday (siehe dazu exemplarisch auch den US-amerikanischen Tag des Doppel-Cheeseburger (engl. National Double Cheeseburger Day) am 15. September).
Konkrete Angaben darüber, seit wann die Vereinigten Staaten ihren Ehrentag des Rosinenbrotes mit Zimtgeschmack feiern oder weshalb man sich ausgerechnet für das Datum des 16. Septembers entschieden hat, gibt es bedauerlicherweise nicht. Aber diese Problematik kennen wir ja von sehr vielen kulinarischen Feiertagen aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten.
Küchenwissen: Rosinenbrot in verschiedenen kulinarischen Varianten
Egal, ob zum Frühstück oder zum Kaffee, mit Marmelade, Nougatcreme (siehe dazu auch den Welt-Nutella-Tag oder der World Nutella Day am 5. Februar) oder in einer herzhaften Variante mit Käse. Heute ist die perfekte Gelegenheit, sich ein paar Scheiben leckeres Rosinenbrot zu gönnen. Hmmm, lecker.
Zwar gilt das süße Weißbrot – gerade aufgrund des hohen Zucker- und Fettgehalts – nicht unbedingt als gesund, jedoch holen es die Rosinen mit ihrer Menge an Calcium, Kalium, Ballaststoffe, Eisen und Vitamin B wieder etwas raus. Und lecker ist es ohnehin. Wer hier eine Alternative sucht, sollte mal einen Blick auf den Stollen werden (siehe dazu auch den Beitrag zum bundesweiten Tag des Christstollens in Deutschland am 10. Dezember). ;)
Wer nichts mit Rosinenbrot am Hut hat, kann den 16. September alternativ auch als internationalen Tag zur Erhaltung der Ozonschicht (engl. International Day for the Preservation of the Ozone Layer) begehen. In den USA kennt man dieses Datum als Sammel-Steine-Tag (engl. (National) Collect Rocks Day) und als Tag der Guacamole (engl. National Guacamole Day). Oder einfach alle drei kuriosen Feiertage miteinander kombinieren.

In diesem Sinne: Guten Appetit und Euch allen einen tollen Tag des Rosinenbrotes.
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen zum US-amerikanischen Nationaltag des Rosinenbrotes
- John-Bryan Hopkins: September 16th is National Cinnamon-Raisin Bread Day! – auf: foodimentary.com am 16. September 2017 (englisch)
- Beitrag zum US-amerikanischen National Cinnamon-Raisin Bread Day am 16. September auf nationaldaycalendar.com (englisch)
- Der National Cinnamon-Raisin Bread Day in den Vereinigten Staaten auf daysoftheyear.com (englisch)
- Ben Guinter: September 16th is National Cinnamon-Raisin Bread Day – auf: benguinter.com – hier in der archivierten Version der WaybackMachine (englisch)
- Kalendereintrag zum 16. September als US-amerikanischer National Cinnamon Raisin Bread Day auf checkiday.com (englisch)