Tag des Programmierers – Programmer Day 2022

Der Tag des Programmierers (engl. Programmer’s Day oder: Programmer Day oder: Day of the Programmer) ist ein internationaler Ehrentag, dessen Wurzeln in Russland liegen (russ. День программиста). Er fällt seit 2009 immer auf den 256. Tag des Jahres, also immer auf den 13. September, in Schaltjahren jedoch auf den 12. September. Grund genug, die Geschichte dieses Anlasses mit den folgenden Zeilen des Kalenders der kuriosen Feiertage aus aller Welt zu erzählen. Worum geht es dabei?

Tag des Programmierers – Programmer Day. Kuriose Feiertage - 12. oder 13. September © 2020 Sven Giese
Tag des Programmierers – Programmer Day. Kuriose Feiertage – 12. oder 13. September © 2020 Sven Giese

Wer hat den Tag des Programmierers ins Leben gerufen?

Obwohl es sich beim Tag des Programmierers um einen internationalen Aktionstag handelt, liegen seine Wurzeln in Russland. So geht die ursprüngliche Idee für diesen Anlass auf die beiden Programmierer Valentin Balt und Michael Cherviakov und das Jahr 2002 zurück. Inwieweit hier der Ehrentag des Sysadmins (engl. System Administrator Appreciation Day) am letzten Freitag im Juli als Vorbild diente, konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag nicht herausfinden.

Balt und Cherviakov arbeiteten zu dieser Zeit für das Softwareunternehmen Parallel Technologies und starteten in diesem Jahr damit, Unterschriften für eine Petition an die russische Regierung zur Einführung eines eigenen Ehrentags des Programmierers zu sammeln. Im Laufe der Zeit erhielt das Projekt auch internationale Unterstützung, in deren Rahmen 2007 die englischsprachige Website programmerday.info entstand (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Am 24. Juli 2009 hatten die beiden schließlich Erfolg. Das russische Ministerium für Kommunikation und Medien verabschiedete den Entwurf einer Rechtsverordnung für den Tag des Programmierers, der am 11. September vom damaligen russischen Präsidenten Dmitri Anatoljewitsch Medwedew unterzeichnet wurde.

Trotz internationaler Verbreitung ist Russland damit tatsächlich auch der einzige Staat, der diesen Aktionstag offiziell anerkennt. Der Tag des Programmierers gehört dort in die Kategorie der Ehrentage für Berufe, die in Russland schon seit der Sowjetzeit für viele Berufsgruppen und Facharbeiter existieren. Siehe dazu exemplarisch auch die Beiträge zum Tag der Geologen am ersten Sonntag im April, dem Tag des Radios (russ. День радио) und Tag der Kommunikationsarbeiter am 7. Mai sowie die anderen Beiträge aus dem Kalender der Ehrentage für Berufe.

Wann findet der Tag der Programmierer statt?

Der internationale Tag des Programmierers findet immer am 256. Tag des Jahres statt, der im normalen Kalenderjahr mit 365 Tagen auf den 13. September fällt. Ausnahmen bilden hier die Schaltjahre, deren 366 Tage diesen beruflichen Gedenktag auf den 12. September verschieben. Folgende Termine stehen damit in den kommenden zehn Jahren an:

  • Samstag, 12. September 2020 (Schaltjahr)
  • Montag, 13. September 2021
  • Dienstag, 13. September 2022
  • Mittwoch, 13. September 2023
  • Donnerstag, 12. September 2024 (Schaltjahr)
  • Samstag, 13. September 2025
  • Sonntag, 13. September 2026
  • Montag, 13. September 2027
  • Dienstag, 12. September 2028 (Schaltjahr)
  • Donnerstag, 13. September 2029
  • Freitag, 13. September 2030

Weshalb fällt der Ehrentag des Programmierers auf den 256. Tag des Jahres?

Tatsächlich liefern die Initiatoren auch gleich eine Begründung für das gewählte Datum mit. Denn das Datum 12. oder 13. September steht für den 256. Tag des Jahres. 256 ist zugleich die Zweierpotenz von 28 und entspricht der Anzahl möglicher Werte eines Bytes. Weiterhin stellt 256 auch die höchste Zweierpotenz dar, die weniger als 365, also die Anzahl der Tage in einem Kalenderjahr beträgt. Siehe dazu auch die Beiträge zum Geek Pride Day (alternativ auch Nerd Pride Day – dt. Geek-Stolz-Tag) am 25. Mai und dem Embrace your Geekness Day (dt. Sei-stolz-ein-Geek-zu-sein-Tag) am 13. Juli.

Vor diesem Hintergrund hat man sich in China für eine etwas andere Begründung des Datums entschieden. Im Reich der Mitte findet der Tag des Programmierers seit einigen Jahren immer am 24. Oktober statt. Dieses Datum lässt in der US-amerikanischen Datumsschreibweise auch als 1024 darstellen, was zugleich die Zweierpotenz von 10 ist. Im Gegensatz zur Variante des 256. Tags des Jahres bleibt dieses Datum auch in Schaltjahren immer gleich (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Wer Euch nichts mit Programmieren am Hut, kann 2020 den 12. September alternativ auch als US-amerikanischen Tag des Schokoladen-Milchshakes (engl. National Chocolate Milkshake Day) oder National Video Games Day (dt. Tag der Computerspiele) feiern. Oder miteinander kombinieren. ;)

In diesem Sinne: Haut in die Tasten und habt einen entspannten Tag des Programmierers.

Egal, ob in Russland, in China oder sonst wo auf der Welt.

Weitere Informationen und Quellen zum internationalen Tag des Programmierers