Tag des Kürbis – der US-amerikanische National Pumpkin Day

Passend zur Jahreszeit und kurz vor Halloween feiert man den 26. Oktober in den USA als nationalen Tag des Kürbis (engl. National Pumpkin Day). Was es mit diesem Ehrentag der Kürbisgewächse auf sich hat und weshalb aus dieser Food Holiday seinen festen Platz im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt verdient, berichten die folgenden Passagen. Warum feiert man bei unseren transatlantischen Nachbarn heute also den Kürbis?

National Pumpkin Day - Kürbis-Tag in den USA. Kuriose Feiertage - 26. Oktober © 2020 Sven Giese - Bild 1
National Pumpkin Day – Kürbis-Tag in den USA. Kuriose Feiertage – 26. Oktober © 2020 Sven Giese – Bild 1

Wann feiern die USA den Kürbis-Tag?

Der Tag des Kürbis (engl. National Pumpkin Day) fällt in den USA immer auf den 26. Oktober. Als klassischer Food Holiday ist dieser Anlass aber nicht mit Halloween am 31. Oktober zu verwechseln, das umgangssprachlich manchmal auch als Kürbis-Tag bzw. Kürbis-Fest (engl. Pumpkin Day) bezeichnet wird.

Wer hat den National Pumpkin Day ins Leben gerufen?

Ein Großteil der gängigen Online-Kalender listet den National Pumpkin Day in der Kategorie Food Holiday für den 26. Oktober, trotzdem scheint kaum etwas über die Ursprünge dieses Kürbis-Tages bekannt zu sein. Ein möglicher Initiator? Das genaue Gründungsjahr? Nahezu alle vorhandenen Quellen verweisen diesbezüglich auf eine ergebnislose Recherche. Zumindest mit Blick auf den letztgenannten Aspekt bringen die Daten aus Google Trends etwas Licht ins Dunkel.

So findet sich ein erstes relevantes Interesse für die Suchanfrage National Pumpkin Day in den Vereinigten Staaten bereits im Juli 2005, welche Plattform hier aber infrage kommt, bleibt offen. Diese Information gilt es für die folgenden Überlegungen im Blick zu behalten (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten). Schauen wir uns vor diesem Hintergrund einige potenzielle Kandidaten einer möglichen Urheberschaft im Detail an.

National Pumpkin Day - Kürbis-Tag in den USA. Kuriose Feiertage - 26. Oktober © 2020 Sven Giese - Bild 2
National Pumpkin Day – Kürbis-Tag in den USA. Kuriose Feiertage – 26. Oktober © 2020 Sven Giese – Bild 2

Der Grußkartenanbieter punchbowl.com als Urheber des National Pumpkin Day

Bei vielen Food Holidays aus den Vereinigten Staaten ist davon auszugehen, dass ihr Ursprung in den Marketing-Abteilungen eines der großen Grußkartenanbieter des Landes der unbegrenzten Möglichkeiten zu finden ist. Vor allem die Website punchbowl.com bietet hier einen sehr großen Fundus an Food und Candy Holidays. In diesem Kontext tauchen dann auch der National Pumpkin Day oder thematisch verwandte Anlässe wie der US-amerikanische Tag der Kürbiskerne (engl. National Pumpkin Seed Day) am jeweils ersten Mittwoch im Oktober auf.

Wie bei diesem Webportal üblich macht allerdings auch der aktuell vorhandene Beitrag zum Kürbis-Tag keine Angaben über eine mögliche Urheberschaft und schweigt sich gänzlich über die Hintergründe des Nationaltages der Kürbisse aus. Die frühste archivierte Version geht auf den Oktober 2010 zurück (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten). Insofern kommt das Webportal nur bedingt als Urheber infrage.

John-Bryan Hopkins und sein Projekt foodimentary.com als Begründer des Kürbis-Tages?

Eine weitere Option ist der aus Alabama stammende Food-Blogger John-Bryan Hopkins und sein Projekt foodimentary.com. Hopkins hat seit 2005/2006 zahlreiche eigene kulinarische Anlässe ins Leben gerufen und gilt in seinem Heimatland als echte Instanz in Sachen Food Holidays (siehe dazu exemplarisch auch den Beitrag zum US-amerikanischen Tag der Oreo-Kekse (engl. National Oreo Cookie Day) am 6. März)

Die frühste Nennung des Nationa Pumpkin Day findet sich auf foodimentary.com in einem Beitrag vom 26. Oktober 2016, wobei hier zwei Einschränkungen zu machen sind. Zum einen existierte das Projekt schon vor 2010 in einer Version auf der kostenlosen Blog-Plattform wordpress.com, war also unter einer anderen Adresse erreichbar. Zum anderen lässt sich im Falle der meisten dieser Food Holiday nicht genau sagen, ob die frühste Version zugleich auch die erste Auflage der jeweiligen kulinarischen Anlässe darstellt (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

National Pumpkin Day - Kürbis-Tag in den USA. Kuriose Feiertage - 26. Oktober © 2016 Sven Giese - Bild 3
National Pumpkin Day – Kürbis-Tag in den USA. Kuriose Feiertage – 26. Oktober © 2016 Sven Giese – Bild 3

Fazit: Wer hat den US-amerikanischen Tag der Kürbisse erfunden?

So ganz klar ist die Sache mit der Urheberschaft des US-amerikanischen Tags der Kürbisse also nicht. Der zuvor skizzierte zeitliche Rahmen spricht eigentlich eher für das Webportal punchbowl.com. Zumindest so lange man außer Acht lässt, dass Hopkins mit seinem Projekt auch schon deutlich früher aktiv war. Gegen den Food-Blogger als Initiator des National Pumpkin Day spricht dann allerdings, die Veröffentlichung des Beitrags, die erst auf das Jahr 2016 zurückgeht.

In der Regel stammen Hopkins‘ Artikel, die bereits auf der ersten Version von foodimentary.com online waren, aus den Jahren 2012/2013 (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Dementsprechend ist davon auszugehen, dass die vorhandenen Quellen auf einen bereits existierenden, nicht näher bestimmten Anlass zurückgegriffen haben.

Exemplarisch hat John-Bryan Hopkins in mehreren Interviews darauf verwiesen, dass die auf seinem Blog versammelten Anlässe entweder nach saisonalem Bezug oder den vorhandenen Lücken im Kalender platziert seien. Dies vor dem Hintergrund, dass er beim Start von foodimentary.com lediglich 200 bekannte Food Holidays finden konnte und die restlichen Tage mit seinen eigenen Feiertagen füllte. In die zweite Kategorie gehört dann wohl der National Pumpkin Day (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Wer hier aber am Ende von wem „abgeschrieben“ hat, bleibt nach derzeitigem Stand der Recherchen allerdings unklar.

Weshalb fällt der Kürbis-Ehrentag auf den 26. Oktober?

Weshalb nicht, möchte man fast entgegnen. ;) Zwar ist – wie eingangs bereits erwähnt – der Monat Oktober die passende Jahreszeit, weshalb es aber ausgerechnet das heutige Datum sein soll, bleibt unklar. Mit anderen Worten scheint es sich auch bei diesem US-amerikanischen Kürbis-Ehrentag um eine recht willkürliche Setzung zu handeln.

Ob es darüber hinaus noch eine inhaltliche Verbindung zu dem ebenfalls heute in den USA begangenen Heul-den-Mond-an-Tag (engl. Howl at the Moon Day) oder dem Ehrentag des Maultiers (engl. National Mule Appreciation Day) gibt, vermag ich nicht zu sagen. Sehr wahrscheinlich ist das aber wohl nicht. ;)

National Pumpkin Day - Kürbis-Tag in den USA. Kuriose Feiertage - 26. Oktober © 2016 Sven Giese - Bild 4
Vier Kürbisse in einer Wanne. Tag des Kürbis – National Pumpkin Day in den USA © 2016 Sven Giese.

Küchenwissen: Fünf Gründe, weshalb der Kürbis einen eigenen Feiertag verdient

  • Die Gattung der Kürbisse stammt ursprünglich vom amerikanischen Doppelkontinent. Archäologische Funde deuten an, dass man die Pflanze schon seit ca. 8000 bis 10.000 v.  Chr. kultiviert (siehe dazu auch den Kalender der botanischen Feiertage).
  • Der größte je hergestellte Kürbiskuchen hatte einen Durchmesser von 1,5 Metern und ein Gewicht von 159 Kilogramm. Zutaten waren wesentlich 36 kg gekochter Kürbis, 16 kg Zucker und 12 Dutzend Eier. Das Backen dieses Riesen hat über sechs Stunden gedauert.
  • Schon gewusst? Zu Kolonialzeiten nutze man den Kürbis als Zutat für die Kruste, nicht die Füllung von Kuchen (siehe dazu auch den Beitrag zum US-amerikanischen Kuchen-Tag (engl. National Pie Day) am 23. Januar). Erst gegen Mitte des 19. Jahrhunderts wurde auch der sogenannte Pumpkin Pie in den Vereinigten Staaten populär (siehe dazu auch den Kürbiskuchen-Tag (engl. National Pumplin Pie Day) am 25. Dezember).
  • Kürbis ist gesund. Vor allem dem Kürbiskernöl schreibt man eine ganze Reihe an positiven Effekten auf die menschliche Gesundheit zu. Insofern verwundert es auch nicht weiter, dass der Kürbis auch fester Bestandteil der Hausapotheken und Volksmedizin ist. Zu Zeiten der ersten Siedler in der Neuen Welt setze man den Kürbis zur Linderung von Schlangenbissen ein (siehe dazu auch den Beitrag zum US-amerikanischen Tag der Kürbiskerne (engl. National Pumpkin Seed Day) am jeweils ersten Mittwoch im Oktober).
  • Der weltweit größte jemals gewogene Kürbis wog 1.053695 Kilogramm (=2.323lb) und stammt aus der Schweiz. Gewogen wurde im Jahr 2015.

Etymologisches Gartenwissen – der Kürbis im amerikanischen Englisch

Während in unseren Breitengraden mit dem Begriff Kürbis in der Regel relativ treffsicher unterwegs ist, gibt es im Englischen eine ganze Reihe von Bezeichnungen und Namen, die nicht zwingend viel mit den korrekten botanischen Namen gemein haben. Die bekanntesten Varianten sind (in alphabetischer Reihenfolge):

  • Cushaw sind Winterkürbisse mit gekrümmtem Fruchtansatz und kommen hauptsächlich beim Backen oder auch der Herstellung von Tierfutter.
  • Als Gourds sind reine Speisekürbisse, die in der Regel relativ klein sind.
  • Pumpkin. Der Klassiker und daher die gängigste Bezeichnung. In den Vereinigten Staaten bezeichnet man hiermit die bekannten großen, runden Sorten. Der Pumpkin wird sowohl zum Backen (Pumpkin Pie), zum Schnitzen der bekannten Kürbislaternen (engl. Jack-o’-lantern), als Tafelgemüse und zur Herstellung von Tierfutter verwendet.
  • Squash: Kürbisse, die roh und ungekocht verarbeitet werden. In den Vereinigten Staaten differenziert man hier noch zwischen Summer Squash (Ernte im unreifen Zustand, nicht lagerfähig) und Winter Squash (Ernte im reifen Zustand, lagerfähig).
National Pumpkin Day – Kürbis-Tag in den USA. Kuriose Feiertage - 26. Oktober © 2022 Sven Giese – Bild 5
National Pumpkin Day – Kürbis-Tag in den USA. Kuriose Feiertage – 26. Oktober © 2022 Sven Giese – Bild 5

In diesem Sinne: Guten Appetit und Euch allen einen tollen National Pumpkin Day.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum nationalen Kürbis-Tag in den USA