Tag des Kartoffelpürees – National Mashed Potato Day in den Vereinigten Staaten

Fans der gepflegten Kartoffelgerichte. Seit 2016 feiern die USA den 18. Oktober als ihren nationalen Tag des Kartoffelpürees (engl. National Mashed Potato Day – manchmal nur kurz: Mashed Potato Day). Worum es bei diesem Food Holiday zu Ehren des Kartoffelbreis geht, beleuchten die folgenden Zeilen des Kalenders der kuriosen Feiertage aus aller Welt. Guten Appetit.

National Mashed Potato Day – Tag des Kartoffelpürees in den USA. Kuriose Feiertage - 18. Oktober © 2022 Sven Giese - Bild 1
National Mashed Potato Day – Tag des Kartoffelpürees in den USA. Kuriose Feiertage – 18. Oktober © 2022 Sven Giese – Bild 1

Wann ist Tag des Kartoffelpürees?

Die USA begehen ihren nationalen Tag des Kartoffelpürees (engl. National Mashed Potato Day) immer am 18. Oktober. Dabei ist dieser Food Holiday nicht mit dem 2019 von der Idaho Potato Commission imitierten National Mashed Idaho® Potato Day zu verwechseln. Dieser findet immer parallel zum US-amerikanischen Thanksgiving am vierten Donnerstag im November statt.

Seit wann feiern die Vereinigten Staaten ihren Nationaltag des Kartoffelpürees?

Der US-amerikanische Nationaltag des Kartoffelpürees feierte seine erste Auflage im Jahr 2016 (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Wer hat den National Mashed Potato Day ins Leben gerufen?

Die Ursprünge des National Mashed Potato Day scheinen auf den ersten Blick kaum dokumentiert. Schaut man aber etwas genauer hin, so findet sich schnell eine Spur zum Urheber. So geht der National Mashed Potato Day auf die Marke Idahoan Foods, LLC zurück und das Jahr 2016.

Das 1960 gegründete Lebensmittelunternehmen gehört inzwischen als Tochtergesellschaft zur R.D. Offutt Company, Inc. und verkauft vorwiegend Instant-Kartoffelpüree (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten). Eine Variation dieser Hintergrundgeschichte liefert der US-amerikanische Tag der Tater Tots (engl. National Tater Toter Day) am 2. Februar.

Weshalb fällt der US-amerikanische Kartoffelpüree-Tag auf den 18. Oktober?

Eine konkrete Begründung für die Wahl des 18. Oktober als Datum des US-amerikanischen Kartoffelpüree-Tages gibt es nicht.

Ob es hier eine inhaltliche Verbindung zum ebenfalls am 18. Oktober in den Vereinigten Staaten gefeierten Ohne-Bart-Tag (engl. National No Beard Day) oder dem Alaska-Tag (engl. Alaska Day) gibt, bleibt jedenfalls unklar. Dies gilt auch für den Tag der Krawatte in Kroatien (kroat. Dan Kravate).

Küchenwissen: Häufige Fragen und Antworten rund um das Kartoffelpüree

Was ist Kartoffelpüree?

Kartoffelpüree ist ein Brei, der durch das Pürieren von gekochten oder gedämpften Kartoffeln zubereitet und mit verschiedenen Zutaten angereichert wird.

Welche Namen gibt es noch für Kartoffelpüree?

Je nach Region und Land kennt man Kartoffelpüree unter vielen Bezeichnungen. Ihnen allen gemeinsam ist der inhaltliche Bezug zur Konsistenz oder Herstellung des Gerichts.

So kennt man im deutschsprachigen den Kartoffelbrei oder das Kartoffelmus. Verbreitet sind auch der Kartoffelstampf, die Stampfkartoffeln oder Quetschkartoffeln. Im östlichen Österreich firmiert das Gericht als Erdäpfelpüree, in der Schweiz unter Kartoffelstock (schweizerdeutsch Härdöpfelstock).

Das Englische kennt Kartoffelpüree hauptsächlich als Mashed potato oder Mashed Potatoes. Aber auch die Formen Mashed Taters oder nur die Kurzvariante Mash sind geläufig. Letztgenannte hauptsächlich in den USA. Siehe dazu auch den Tag der Kartoffel, den die Vereinigten Staaten als National Tater Day am 31. März als und als National Potato Day am 19. August feiern.

National Mashed Potato Day – Tag des Kartoffelpürees in den USA. Kuriose Feiertage - 18. Oktober © 2022 Sven Giese - Bild 2
National Mashed Potato Day – Tag des Kartoffelpürees in den USA. Kuriose Feiertage – 18. Oktober © 2022 Sven Giese – Bild 2

Woraus besteht Kartoffelpüree?

Kartoffelpüree wird durch das Pürieren von gekochten oder gedämpften Kartoffeln zubereitet. In der Regel nimmt man hier mehlig-kochende Salz- oder Pellkartoffeln. Die gewählte Kartoffelsorte hat Einfluss auf die Konsistenz des Kartoffelbreis. Die meisten Rezepturen fügen hier noch eine Portion Butter, Milch oder Sahne hinzu, um dem Gericht seine typisch cremige Konsistenz zu verleihen. Siehe dazu auch den Beitrag zum Weltmilchtag (engl. World Milk Day) am 1. Juni.

Vegetarische Varianten ersetzen die Milchprodukte häufig durch Gemüsebrühe. Je nach Rezept kommen optional noch Gewürze wie Pfeffer, Muskat oder verschiedene Kräuter hinzu. Hier sind der kulinarischen Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Ist Kartoffelpüree eine Beilage?

Kartoffelpüree wird in der Regel als Beilage zu Fleisch- oder Gemüsegerichten mit Bratensoße oder Soße serviert. Ich kenne es aber auch als beliebte Ergänzung zu Fischstäbchen mit Ketchup. In den Vereinigten Staaten ist Kartoffelpüree eine übliche Beilage zu Thanksgiving und Weihnachten.

In Großbritannien serviert man das Kartoffelpüree häufig in Kombination mit Würstchen (manchmal mit gebratenen Zwiebeln und Erbsen). Dieses Gericht heißt Bangers and Mash oder Sausages and Mash. Auf den britischen Inseln mag man das Kartoffelpüree aber auch als Bubble and Squeak. Bei diesem Gericht wird der Kartoffelbrei mit Kohl vermischt und anschließend zusammen gebraten (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Seit wann gibt es das Kartoffelpüree?

Das Kartoffelpüree ist im angelsächsischen Sprachraum mindestens seit der Mitte des 18. Jahrhunderts bekannt. In The Art of Cookery Made Plain and Easy von Hannah Glasse, das erstmals 1747 in England veröffentlicht wurde, findet sich ein entsprechendes Rezept. In diesem werden Kartoffeln gekocht, geschält und dann in einem Topf mit Milch, Salz und Butter püriert.

Instant-Kartoffelpüree wurde im frühen 20. Jahrhundert entwickelt. Sie sind in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich und sogar noch einfacher zuzubereiten: Sie müssen nur etwas heißes Wasser oder Milch hinzufügen und die Mischung gut umrühren, um Klumpen zu vermeiden.

Wer von Euch kein Kartoffelpüree mag, der/die kann den 18. Oktober auch als US-amerikanischen Tag des Schokoladen-Cupcakes (engl. National Chocolate Cupcake Day) oder als Ehrentag des Hackbratens (engl. National Meatloaf Appreciation Day) feiern.

In diesem Sinne: Guten Appetit und Euch allen einen entspannten Mashed Potato Day.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum National Mashed Potatoes Day am 18. Oktober