Fans der internationalen Kaffeekultur aufgepasst und mitgemacht. Der 17. Februar liefert Euch im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt einen weiteren Grund zum Feiern. Denn dieses Datum begehen unsere transatlantischen Nachbarn als den sogenannten Tag des Milchkaffees (engl. National Café au Lait Day – manchmal auch nur: Café au Lait Day). Weshalb sich die Amis ausgerechnet die französische Variante des Milchkaffees ausgesucht haben und warum dieser Tag einen festen Platz in der Sammlung kurioser Welttage verdient, versucht der vorliegende Beitrag zu klären. Worum geht es dabei?

Inhaltsverzeichnis
- 1 Wann ist Tag des Milchkaffees?
- 2 Wer hat den National Café au Lait Day ins Leben gerufen?
- 3 Weshalb fällt der US-amerikanische Tag des Milchkaffees auf den 17. Februar?
- 4 Weshalb feiern die US-Amerikaner die französische Milchkaffee-Variante
- 5 Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Ehrentag des Café au Lait am 17. Februar
Wann ist Tag des Milchkaffees?
Die USA feiern ihren nationalen Tag des Milchkaffees (engl. National Café au Lait Day) immer am 17. Februar. Wer von Euch vorbereitet sein möchte, kann sich die folgenden Wochentage für die kommenden Jahre notieren:
Jahr | Datum | Wochentag |
---|---|---|
2023 | 17. Februar | Freitag |
2024 | 17. Februar | Samstag |
2025 | 17. Februar | Montag |
2026 | 17. Februar | Dienstag |
2027 | 17. Februar | Mittwoch |
2028 | 17. Februar | Donnerstag |
2029 | 17. Februar | Samstag |
2030 | 17. Februar | Sonntag |
2031 | 17. Februar | Montag |
2032 | 17. Februar | Dienstag |
2033 | 17. Februar | Donnerstag |
Wer hat den National Café au Lait Day ins Leben gerufen?
Schaut man sich die vorhandene Quellenlage zu diesem Beitrag aus dem Kalender der Kaffee-Feiertage etwas näher an, so spricht eine Menge dafür, dass der National Café au Lait Day eine Erfindung des US-amerikanischen Foodbloggers John-Bryan Hopkins ist. Zwar verweisen die meisten der gängigen Websites und Online-Kalender zum Thema kulinarische Welttage hinsichtlich des Initiators auf eine ergebnislose Recherche, aber diese Aussage lässt sich meiner Meinung nur bedingt aufrechterhalten.
Der aus Alabama stammende Hopkins gilt als echte Instanz in Sachen kulinarischer Feiertage. Immerhin hat er seit 2005/2006 zahlreiche eigene Food Holidays in die Welt gesetzt und präsentiert diese in gesammelter Form seit ca. 2010 auf seinem Blogprojekt foodimentary.com.
Die frühste Version eines Beitrags zum US-amerikanischen Tag des Milchkaffees datiert hier für den 17. Februar 2016. Ob dies aber zugleich auch die erste Auflage dieses Kaffee-Feiertages darstellt oder der National Café au Lait Day schon früher begangen wurde, konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag nicht herausfinden. Zumindest deuten die Daten aus Google Trend an, dass dieser Food Holiday bereits im Dezember 2012 ein erstes relevantes Interesse in der organischen Suche produzierte (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Weshalb fällt der US-amerikanische Tag des Milchkaffees auf den 17. Februar?
Unter der Prämisse, dass Hopkins tatsächlich der Initiator dieses Ehrentags des Milchkaffees ist, findet sich dann allerdings keine Begründung für die Wahl des 17. Februar als Datum. Ein grundsätzliches Problem bei den Food Holidays aus dieser Quelle. So hat der US-Amerikaner in mehreren Interviews darauf verwiesen, dass die Anlässe auf foodimentary.com entweder nach saisonalem Bezug oder den vorhandenen Lücken im Kalender platziert seien. Dies vor dem Hintergrund, dass er beim Start von foodimentary.com lediglich 200 bekannte kulinarische Anlässe finden konnte und die restlichen Tage mit seinen eigenen Feiertagen füllte (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Vor diesem Hintergrund scheint es offensichtlich, dass dieser weitere Kaffee-Aktionstag inhaltlich nichts mit dem parallel am 17. Februar gefeierten US-amerikanischen Tag des Weißkohls (engl. National Cabbage Day) zu tun hat. Dies gilt auch für den Tag der spontanen Nettigkeiten (engl. Random Acts of Kindness Day) in Neuseeland und den USA.
Weshalb feiern die US-Amerikaner die französische Milchkaffee-Variante
Was auf den ersten Blick etwas seltsam wirkt, erweist sich bei näherer Betrachtung als nicht so abwegig. Denn tatsächlich erfreut sich der Café au Lait in New Orleans großer Popularität (siehe dazu auch den Beitrag zum Internationalen Tag des Kaffee (engl. International Coffee Day) am 1. Oktober).
Hier ist zunächst das im French Quarter gelegene Café du Monde zu nennen, dessen bekanntestes Getränk der Milchkaffee mit Chicorée versieht und typischerweise mit sogenannten Beignets (dt. Krapfen) serviert. Hierbei spielt sicherlich die geschmackliche Kombination des leicht bitteren Chicorée und des süßen Gebäcks mit dem Kaffeegetränk eine nicht unwesentliche Rolle (siehe dazu auch den Beitrag zum US-amerikanischen Tag des Cappuccino (engl. National Cappuccino Day) am 8. November).
Aber natürlich erfreut sich diese Kaffeevariante auch in vielen anderen US-amerikanischen Cafés großer Beliebtheit. Ihnen allen gemeinsam ist aber, dass der Café au Lait aus Filterkaffee mit aufgeschäumter Milch besteht und sich dadurch vom Caffè Latte unterscheidet. Der basiert nämlich auf dem wesentlich stärkeren Espresso (siehe dazu auch den Beitrag zum US-amerikanischen Tag des Espresso (engl. National Espresso Day) am 23. November).
Ob das Café du Monde allerdings etwas mit der Schaffung des National Café au Lait Day am 17. Februar zu tun hat, ist nicht überliefert. Zumindest konnte ich dazu im Zuge der Recherchen nichts herausfinden.
In diesem Sinne: Euch allen einen tollen National Café au Lait Day.
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Frankreich oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Ehrentag des Café au Lait am 17. Februar
- Jace Shoemaker-Galloway: National Cafe Au Lait Day – auf holidailys.com am 17. Februar 2017 (englisch)
- Der Online-Kalender anydayguide.com über den National Café au Lait Day in den Vereinigten Staaten (englisch)
- Schöner Beitrag zum Cafe Au Lait Day auf dem Blog National Food Days in New York City (englisch)
- Kalendereintrag zum 17. Februar als National Café au Lait Day in den Vereinigten Staaten auf checkiday.com (englisch)
- John-Bryan Hopkins: February 17 is National Café au Lait Day – auf: foodimentary.com am 17. Februar 2016 (englisch)
- Der Suchbegriff National Café au Lait Day in den USA im zeitlichen Verlauf auf Google Trends (deutsch/englisch)
- Doug Criss: Meet the people behind all those wacky holidays – auf: cnn.com am 26. Februar 2018 (englisch)
- Aliyah Armstrong: Here’s Why America Has So Many National Food Holidays – auf: sacurrent.com am 27. August 2019 (englisch)
- Laura Donnelly: Seasons by the Sea: National This and That Day – auf: easthamptonstar.com am 13. März 2018 (englisch)
- Die offizielle Website des Cafe Du Monde in New Orleans (englisch)