Tag des gesunden Frühstücks – National Better Breakfast Day in den USA

Freundinnen und Freunde der gesunden Ernährung– aufgepasst und mitgemacht. Der 26. September steht im kulinarischen Jahreskalender den USA als National Better Breakfast Day (dt. sinngemäß Tag des gesunden Frühstücks) ganz im Zeichen der gepflegten frühen Mahlzeit. Was es damit im Detail auf sich hat und warum auch dieser Food Holiday einen eignen Beitrag im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt verdient, beantwortet der folgende Beitrag. Weshalb feiert dieser Termin im September das Frühstück?

National Better Breakfast Day - Tag des gesunden Frühstücks in den USA. Kuriose Feiertage - 26. September © 2017 Dietmar Giese - Bild 1
National Better Breakfast Day – Tag des gesunden Frühstücks in den USA. Kuriose Feiertage – 26. September © 2017 Dietmar Giese – Bild 1

Wann ist der Tag des gesunden Frühstücks?

Grundsätzlich natürlich an jedem Tag des Jahres. In den USA gibt es mit dem Tag des gesunden Frühstücks (engl. National Better Breakfast Day) aber am 26. September einen eigenen kuriosen Feiertag.

JahrDatumWochentag
202326. SeptemberDienstag
202426. SeptemberDonnerstag
202526. SeptemberFreitag
202626. SeptemberSamstag
202726. SeptemberSonntag
202826. SeptemberDienstag
202926. SeptemberMittwoch
203026. SeptemberDonnerstag
203126. SeptemberFreitag
203226. SeptemberSonntag
203326. SeptemberMontag

Wer hat den National Better Breakfast Day ins Leben gerufen?

Wie bei so vielen kulinarischen Feier- und Aktionstagen aus den Vereinigten Staaten gilt leider auch im Falle des National Better Breakfast Day, dass kaum etwas über seine Ursprünge und genauen Hintergründe bekannt zu sein scheint.

So finden sich auch auf den gängigen Websites und Online-Portalen rund um das Thema Food Holidays kaum Hinweise auf den heutigen Anlass, wenn überhaupt liefern hier Food-Blogs vereinzelt Hinweise. Diese nennen dann allerdings nur den Termin am 26. September, konkrete Angaben über mögliche Initiatoren oder das genaue Gründungsjahr bekommt der geneigte Leser allerdings nicht (siehe dazu auch die Liste weiterführender Links unten).

National Better Breakfast Day - Tag des gesunden Frühstücks in den USA. Kuriose Feiertage - 26. September © 2017 Dietmar Giese - Bild 2
National Better Breakfast Day – Tag des gesunden Frühstücks in den USA. Kuriose Feiertage – 26. September © 2017 Dietmar Giese – Bild 2

Weshalb fällt der US-amerikanische Nationaltag des gesunden Frühstücks auf den 26. September?

Angesichts des oben skizzierten Hintergrunds ist es dann auch nicht weiter erstaunlich, dass auch die Wahl des Datums kaum begründet erscheint. Im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag (bisher) nicht herausfinden, weshalb man sich hier seitens der unbekannten Initiatoren ausgerechnet für den 26. September als Termin des US-amerikanischen Nationaltags des gesunden Frühstücks entschieden hat. Immerhin findet sich aber zumindest eine Begründung für den gewählten Monat.

Denn laut diversen Quellen steht der September in den Vereinigten Staaten auch für den National Breakfast Month, wobei auch hier die Ursprünge bzw. Urheber nicht sonderlich gut dokumentiert sind (siehe dazu die Liste weiterführender Links unten).

Ob es darüber hinaus eine Verbindung zum ebenfalls heute in den USA begangenen Holzfällertag (engl. Lumberjack Day) oder dem Tag der Pfannkuchen (engl. National Pancake Day) gibt, vermag ich nicht zu sagen. Inhaltlich wären dies ja passende kalendarische Alternativen, was man vom kanadischen Tag des Liebesbriefchens (engl. Love Note) nicht gerade sagen kann. Aber wie immer gilt auch im Falle des 26. Septembers, dass der Kreativität keine Grenzen gesetzt sind. ;)

National Better Breakfast Day - Tag des gesunden Frühstücks in den USA. Kuriose Feiertage - 26. September © 2017 Dietmar Giese - Bild 3
National Better Breakfast Day – Tag des gesunden Frühstücks in den USA. Kuriose Feiertage – 26. September © 2017 Dietmar Giese – Bild 3

Küchenwissen international – Ein paar Dinge, die man über das amerikanische Frühstück wissen sollte

Wie immer, wenn die Ursprünge eines kuriosen Feiertages eher im Dunkeln liegen, tut man gut daran, sich auf den jeweils gefeierten Gegenstand bzw. Anlass zu fokussieren. Und im Falle des US-amerikanischen Frühstücks gibt es tatsächlich eine ganze Menge interessanter Unterschiede gegenüber der hiesigen Variante zu berichten.

  • Unsere US-amerikanischen Nachbarn mögen ihr Frühstück traditionell deftig und so finden sich beim klassischen American Breakfast hauptsächlich Eier, Schinken, Speck, Würstchen, zahlreiche Cornflakes-Varianten (engl. Cereals) sowie Croissants, Muffins und Pfannkuchen. Siehe dazu auch die Beiträge zum US-amerikanischen Tag des Croissants (engl. National Croissant Day) am 30. Januar oder dem Tag der Frühstücksflocken (engl. National Cereal Day) am 7. März) sowie den bundesweiten Tag des Rühreis in Deutschland am 28. Dezember.
  • Während Brötchen und Schwarzbrot eher seltener zu finden sind, freut man sich hier allerdings genauso über verschiedene Säfte, Milch, Kaffee oder Tee. Gerne auch in Kombination mit einem passenden Nachtisch in Kuchenform. ;)
  • Insofern passt die Initiative für eine etwas ausgewogenere Variante jenseits des American Breakfast oder des berühmt-berüchtigten Breakfast of Champions (siehe dazu auch den gleichnamigen Roman von Kurt Vonnegut aus dem Jahre 1973).
  • Wer es aber leichter haben möchte, für den ist das Continental Breakfast eine deutlich leichtere Alternative. Mit etwas Glück bekommt man hier inzwischen auch das typisch europäische Brot bzw. Brötchen.
  • Die Amerikaner lieben es, außer Haus zu frühstücken. Nicht umsonst finden sich in nahezu jeder Stadt die typischen Coffee Shops, Delis und Diners. Diese sind in der Regel auch deutlich günstiger als z. B. das Frühstück im Hotel, welches – wieder im Gegensatz zu Europa – auch eher eine Ausnahme darstellt.

An dieser Stelle natürlich auch noch vielen lieben Dank an meine Eltern, die mir ihre Frühstück-Fotos aus dem letzten Urlaub für diesen Beitrag zur Verfügung gestellt haben. :)

In diesem Sinne: Guten Appetit und Euch allen einen tollen National Better Breakfast Day.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt.

Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Ehrentag des gesunden Frühstücks