Schon gewusst? Seit 1929 feiert man auf den heute zum Staatsgebiet der USA gehörenden Hawaii-Inseln den 1. Mai als Tag des Lei, den hawaiianischen Lei Day. Was es damit auf sich hat und warum dieser hawaiianische Ehrentag einen festen Platz im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt verdient, untersucht der vorliegende Beitrag. Denn: May Day is Lei Day in Hawaii Nei.

Inhaltsverzeichnis
Wann ist Tag des Lei?
Seit 1927 feiert Hawaii seinen Lei Day (dt. Tag des Lei) immer am 1. Mai. In den kommenden Jahren fällt dieses Fest der traditionellen Blumenkränze somit auf die folgenden Wochentage:
Jahr | Datum | Wochentag |
---|---|---|
2023 | 1. Mai | Montag |
2024 | 1. Mai | Mittwoch |
2025 | 1. Mai | Donnerstag |
2026 | 1. Mai | Freitag |
2027 | 1. Mai | Samstag |
2028 | 1. Mai | Montag |
2029 | 1. Mai | Dienstag |
2030 | 1. Mai | Mittwoch |
2031 | 1. Mai | Donnerstag |
2032 | 1. Mai | Samstag |
2033 | 1. Mai | Sonntag |
Was ist überhaupt Lei?
Lei (hawaiisch, pl. Nā Lei oder Lei) bezeichnet man den auf Hawaii typischen Halsschmuck aus Blüten, Blättern, Muscheln usw. Eine solche Halskette wird traditionell entweder geknüpft, gedreht oder geflochten und kann – je nach Art und Länge – bis zu 1000 Blüten umfassen.
Dabei kann das Binden und Tragens des Lei auf eine sehr lange Tradition zurückblicken. Man geht heute davon aus, dass diese auf die polynesischen Siedler zurückgeht, die vor ca. 1500 Jahren die Inseln besiedelten und – neben Werkzeugen und Lebensmitteln – auch zahlreiche Pflanzen mit in ihre neue Heimat brachten. Die ersten europäischen Berichte über die Blumenkränze stammen vom britischen Captain James Cook, der beim Besuch der Hawaii-Inseln im Jahr 1770 diese bei den Einheimischen bemerkte.
Auf Hawaii sind die Nā Lei sowohl Statussymbol und festliche Insignie hochstehender Personen als auch ein typisches Geschenk zu einer Vielzahl von Anlässen. Insofern steht der Lei symbolisch für Dankbarkeit, Freundschaft, Liebe, Respekt oder Zuneigung. Heute sind die Blumenketten vor allem aber Teil der touristischen Veranstaltungen.

Wer hat den hawaiianischen Lei Day ins Leben gerufen?
Obwohl Hawaii und seine Inseln über eine lange und facettenreiche Tradition verfügen, ist der Lei Day selbst eine Erfindung des 20. Jahrhunderts. Konkret geht er auf einen Vorschlag des Dichters und Künstlers Donald Benson Blanding (1894 – 1957) und das Jahr 1927 zurück. Blanding wollte mit diesem lokalen Feiertag die hawaiianische Tradition des Herstellens und Tragens des Lei ehren.
Auch wenn die meisten Quellen sich darüber einig sind, dass Blanding als geistiger Vater des Lei Day gesehen werden muss, stammt die Idee für die Wahl des Datums nicht von ihm. Diese geht auf seine Kollegin Grace Tower Warren zurück, die hierfür den heutigen 1. Mai als festes Datum vorgeschlagen hatte. Ob Sie dabei allerdings das finnische Frühlingsfest Vappu, den US-amerikanischen Mutter-Gans-Tag (engl. National Mother Goose Day) und Tag des Batman-Debüts (engl. Batman Day) oder den International Sunflower Guerrilla Gardening Day (dt. sinngemäß: Internationaler Tag des Sonnenblumen-Guerilla-Gärtnerns)im Sinn hatte, konnte ich im Zuge der Recherchen nicht herausfinden. Dies gilt auch für den bundesweiten Tag der Museumsbahnen in Deutschland.

Wann wurde der Lei Day zum ersten Mal gefeiert?
Den Status eines offiziellen hawaiianischen Feiertages erhielt der Lei Day im Jahre 1929 und hat ihn fortan auch behalten. Seitdem gilt auf den Inseln auch das geflügelte Wort: „May Day is Lei Day in Hawaii Nei.“
Demgegenüber weniger klar ist allerdings der Umstand, wann genau er zum ersten Mal begangen wurde. Während einige Quellen hier vom Jahr 1927 sprechen, verweisen andere auf den 1. Mai 1928, welches mit einem Zeitungsartikel des oben genannten Donald Benson Blanding korrespondiert.
Wie feiert man den Tag des Lei auf den Hawaii-Inseln?
Der Lei Day steht auch heute noch ganz im Zeichen der hawaiianischen Kultur und des Aloha. Dementsprechend steht das gesamte öffentliche Leben der Inseln an diesem Tag auch im Zeichen des Blumenschmucks.
Die Feierlichkeiten beginnen in der Regel am 1. Mai um 9:00 Uhr morgens und erstrecken sich über den ganzen Tag. In der Regel enden die meisten öffentlichen Veranstaltungen aber gegen 17:30 Uhr. Traditionell folgt dem eigentlichen Lei Day dann ein Lei Contest am 2. Mai.

In diesem Sinne: May Day is Lei Day. Egal, ob auf Hawaii, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)