Tag der Speck-Fans – National Bacon Lovers Day in den USA

Fans des Frühstücksspecks aufgepasst und mitgemacht. Den 20. August feiern die USA als ihren nationalen Tag der Speck-Fans (engl. National Bacon Lovers Day – häufig auch nur kurz: Bacon Lovers Day). Was es mit diesem Ehrentag des Bauchfleischs vom Schwein auf sich hat, beleuchtet der vorliegende Beitrag des Kalenders der kuriosen Feiertage aus aller Welt. Guten Appetit.

Fünf rötlich angebratene Speckstreifen, die in einer Pfanne brutzeln.
Speckstreifen in der Pfanne. National Bacon Lovers Day – Tag der Speck-Fans in den USA. Kuriose Feiertage – 20. August © 2018 Sven Giese.

Wer hat den National Bacon Lovers Day ins Leben gerufen?

Wie bei so vielen anderen Food Holidays aus den Vereinigten Staaten gilt leider auch im Falle des National Bacon Lovers Day, dass man bei der Dokumentation seiner Ursprünge bzw. Hintergründe keine allzu große Sorgfalt hat walten lassen. So konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag weder einen konkreten Initiator noch ein mögliches Gründungsjahr herausfinden.

Das Webportal checkiday.com verweist hier darauf, dass der Tag der Fans des Frühstücksspecks auf eine Initiative der Bewohner der Stadt Bradford, im US-Bundesstaat Massachusetts und das Jahr 2000 zurückgeht. Allerdings fehlen für diese Angaben konkrete Belege (siehe dazu auch die Liste weiterführender Links unten).

Wann ist Tag der Speck-Fans?

Der US-amerikanische Tag der Speck-Fans (engl. National Bacon Lovers Day) fällt jedes Jahr auf den 20. August. Folgende Wochentage stehen damit in den kommenden Jahren für diesen Food Holiday im Kalender:

JahrDatumWochentag
202520. AugustMittwoch
202620. AugustDonnerstag
202720. AugustFreitag
202820. AugustSonntag
202920. AugustMontag
203020. AugustDienstag
203120. AugustMittwoch
203220. AugustFreitag
203320. AugustSamstag
203420. AugustSonntag
203520. AugustMontag

Weshalb fällt der US-amerikanische Nationaltag des Speckes auf den 20. August?

Vor diesem Hintergrund verwundert es dann auch nicht weiter, dass auch die Begründung für das gewählte Datum fehlt. Denn warum man sich seitens der unbekannten Initiatoren hier ausgerechnet den 20. August als Termin für den nationalen Tag der Speck-Fans ausgesucht hat, bleibt ein Rätsel und muss dementsprechend auch als relativ willkürliche kalendarische Setzung gesehen werden.

Erschwerend hinzu kommt noch, dass es mit dem Internationalen Tag des Frühstücksspecks (engl. International Bacon Day) am 30. Dezember gleich auch noch ein passendes Pendant zu diesem US-amerikanischen Nationaltag des Specks gibt. Inwieweit die beiden Anlässe über das gemeinsame Thema hinaus in Verbindung stehen, bleibt ebenfalls unklar.

Küchenwissen: Fünf kuriose Fakten, die man über Frühstücksspeck wissen sollte

  • Es gibt einen triftigen Grund für einen eigenen nationalen Speck-Feiertag in den USA. Denn laut statistischen Angaben verzehren unsere transatlantischen Nachbarn jedes Jahr 1,7 Millionen Pfund des Bauchfleischs vom Schwein. Und das so ziemlich zu jeder Mahlzeit. So findet sich der Bacon sowohl beim Frühstück, als auch als Beilage zum Burger oder Omelett (siehe dazu auch den Beitrag zum US-amerikanischen Nicht-alle-Eier-fürs-Omelett-Tag (engl. National Don’t Put all your Eggs in One Omelet Day) am 9. Juli).
  • Insofern ist es auch naheliegend, dass sich in ca. 53 % aller US-amerikanischen Haushalte Frühstücksspeck dauerhaft im Kühlschrank findet. Die Amis lieben dieses Fleisch.
  • Dabei kann der Speck als Form von verarbeitetem Fleisch auf eine sehr lange Tradition zurückblicken. So gehen Historiker und Kulturwissenschaftler davon aus, dass man gesalzenes oder gepökeltes Bauchfleisch vom Schwein bereits im China der Xia- bzw. Shang-Dynastie (ca. 1500 v. Chr.) kannte.
  • Während man hierzulande unter Bacon primär Frühstücksspeck versteht, bezeichnet der Begriff im englischsprachigen Raum ganz allgemein Schinkenspeck, der nicht durch eine bestimmte Mahlzeit oder Form der Zubereitung definiert ist. Etwas präziser ist man diesbezüglich in der Schweiz, wo man gepökeltes oder geräuchertes Bauch- und/oder Rückfleisch vom Schwein als Bacon bezeichnet. Wer es sich aber leicht machen möchte, kann Bacon einfach als Speck definieren. Egal, ob zum Frühstück oder zu anderen Mahlzeiten (siehe dazu auch den Beitrag zum bundesweiten Tag des Rühreis in Deutschland am 28. Dezember). ;)
  • Schon gewusst? Speck ist das perfekte Beispiel für die Zubereitungsform des Bigarrierens. Im Küchenjargon bezeichnet bigarrieren das Verzieren von Fleischgerichten durch Spicken. Abgeleitet ist der Begriff vom französischen Verb bigarrer, was wörtlich so viel wie „bunt anmalen“ bedeutet und mit Blick auf den Speck meint, dass die Enden der Fleischstreifen mit einem Muster verziert werden. Wer schon mal eine ganze Speckschwarte gekauft hat, dürfte diese Form der äußeren Verzierung also mal gesehen haben.

Wer von Euch nichts mit Speck anfangen kann, für den/die gibt es mit dem ebenfalls am 20. August in den USA gefeierten Tag der Limonade (engl. National Lemonade Day) oder dem Endlich-kaputt-Tag in Deutschland mindestens zwei weitere kalendarische Alternativen.

In diesem Sinne: Guten Appetit und Euch allen einen tollen Tag der Speck-Fans.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum Tag der Frühstücksspeck-Liebhaber in den USA