Limonade, leckere frische Limonade! Am 20. August feiern die USA eiskalt ihren nationalen Tag der Limonade (engl. National Lemonade Day). Grund genug, der Geschichte dieses Food Holiday im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt zu erzählen. Worum geht es bei diesem Ehrentag der Limonade?

Inhaltsverzeichnis
- 1 Wann ist Tag der Limonade?
- 2 Wer hat den National Lemonade Day ins Leben gerufen?
- 3 Weshalb fällt der US-amerikanische Nationaltag der Limonade auf den 20. August?
- 4 Zwei (kuriose) Limonaden-Feiertage in den USA
- 5 Zum National Lemonade Day: Eine kleine Kulturgeschichte der Limonade
- 6 Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Tag der Limonade am 20. August
Wann ist Tag der Limonade?
Die USA feiern ihren nationalen Tag der Limonade (engl. National Lemonade Day) immer am 20. August.
Wer hat den National Lemonade Day ins Leben gerufen?
Wie bei so vielen anderen Feier- und Aktionstagen aus den Vereinigten Staaten gilt leider auch im Falle des National Lemonade Day, dass kaum etwas über seine Hintergründe bekannt zu sein scheint. So konnte ich im Zuge der Recherchen für diesen kuriosen Feiertag weder herausfinden, wer diesen Ehrentag der Limonade ins Leben gerufen hat, noch seit wann genau man ihn feiert oder ob er auch außerhalb der USA bekannt ist.
Weshalb fällt der US-amerikanische Nationaltag der Limonade auf den 20. August?
Dementsprechend bleibt auch unklar, weshalb sich die Initiatoren ausgerechnet für das Datum des heutigen 20. August entschieden haben.
Ob es hier eine inhaltliche Verbindung zum ebenfalls am 20. August in den USA begangenen Tag der Speck-Fans (engl. National Bacon Lovers Day) oder dem Endlich-kaputt-Tag in Deutschland gibt, vermag ich nicht zu sagen. Wesentlich besser passt dieser erfrischende Anlass aber zum Tag des frisch gepressten Fruchtsafts (engl. National Fresh Squeezed Juice Day) am 15. Januar oder dem Tag des Orangensafts (engl. National Orange Juice Day) am 4. Mai.
Zwei (kuriose) Limonaden-Feiertage in den USA
Das Phänomen der unklaren Quellenlage kennen wir inzwischen ja leider zur Genüge. Trotzdem lassen sich ein paar interessante Daten und Fakten zur Limonade herausstellen. Zunächst – und dies ist kein unwesentlicher Hinweis – ist der National Lemonade Day nicht mit dem US-amerikanischen Lemonade Day zu verwechseln. Dieser fällt seit 2007 immer auf den ersten Sonntag im Mai des Jahres (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Zu diesem alternativen Tag der Limonade gibt es darüber hinaus auch noch eine sehr konkrete Hintergrundgeschichte. Um die soll es aber zu gegebener Zeit gehen. Aber zurück zum Limonadentag am 20. August.
Zum National Lemonade Day: Eine kleine Kulturgeschichte der Limonade
Immerhin wird hiermit ein sehr altes Getränk der menschlichen Kulturgeschichte aufgegriffen. Denn bereits zu Zeiten der alten Römer kannte man ein limonadenartiges Erfrischungsgetränk aus Trinkwasser und einem Schuss Essig, welches auch nach dem Ende des römischen Imperiums lange Zeit unter der Bezeichnung Posca populär war.
Vorteil dieses Getränks: Man konnte den Geschmack durch die Essigdosierung und Wahl der Essigsorte geschmacklich variieren oder den eigenen Vorlieben anpassen. Dies ist aber nur ein Vorläufer der heutigen Limonade und wann genau oder durch wen die Mischung aus Wasser mit verdünntem Zitronensaft erfunden wurde, ist bis heute immer noch unklar.
Erste Hinweise finden sich um das Jahr 1700 herum, wo in europäischen Adelskreisen Limonaden mit verschiedenen Geschmacksrichtungen äußerst beliebt waren, die mit der Zeit immer weiter entwickelt und verfeinert wurden.
Der Prototyp der modernen Limonade findet sich dann allerdings erst im England des 19. Jahrhunderts, wo unter dem Namen Lemon Squash das ursprüngliche Naturprodukt aus Wasser, Zitronensaft und Zucker durch industriell hergestellte Limonaden ersetzt wurde. Und das ist leider auch das, was die meisten Leute heute unter einer Limonade verstehen.

Wie dem auch sei. Selbstgemacht schmeckt immer noch am besten und insofern kann man – egal ob in den Vereinigten Staaten oder anderswo auf der Welt – den heutigen Tag der Limonade am besten dadurch begehen, indem man ein kaltes Glas selbst gemachter Limonade trinkt. Hurra für diese erfrischende Mischung aus Zucker, Zitronensaft und Wasser. :)
Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Tag der Limonade am 20. August
- Der Online-Kalender nationaltoday.com über den National Lemonade Day am 20. August (englisch)
- Beitrag zum National Lemonade Day in den Vereinigten Staaten am 20. August auf gone-ta-pott.com (englisch)
- Kalendereintrag zum US-amerikanischen National Lemonade Day am 20. August auf checkiday.com (englisch)
- Die offizielle Website des National Lemon Day in den USA am ersten Sonntag im Mai (englisch)
- Beitrag zum US-amerikanischen National Lemon Day am ersten Sonntag im Mai auf nationaldaycalendar.com (englisch)
- Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft: Leitsätze für Erfrischungsgetränke des Deutschen Lebensmittelbuchs – Stand: 26. Februar 2015 (deutsch)
- Wikipedia-Artikel zur Limonade mit einigen weiterführenden Quellen (deutsch/mehrsprachig)
Kommentare sind geschlossen.