Der 12. Mai widmet sich mit dem britischen Tag der Gurke (engl. National Cucumber Day) auch im Kalender kuriosen Feiertagen aus aller Welt ganz dem Gemüse aus der Familie der Kürbisgewächse. Was es damit auf sich hat und warum dieser Gurken-Ehrentag einen festen Platz in der Sammlung der kuriosen Welttage verdient, erklärt der vorliegende Beitrag. Warum feiern die Briten heute also die Gurke?

Inhaltsverzeichnis
- 1 Wann ist Tag der Gurke?
- 2 Wer hat den britischen National Cucumber Day ins Leben gerufen?
- 3 Weshalb feiert Großbritannien seinen Gurken-Tag am 12. Mai?
- 4 Ziele und Intention: Was feiert der englische Ehrentag der Gurke überhaupt?
- 5 Weitere Informationen und Quellen zum englischen Tag der Gurke am 12. Mai
Wann ist Tag der Gurke?
Seit 2010 feiert Großbritannien seinen nationalen Tag der Gurke (engl. National Cucumber Day) immer am 12. Mai. Damit fällt dieser Aktionstage in den kommenden Jahren auf die folgenden Wochentage:
Jahr | Datum | Wochentag |
---|---|---|
2023 | 12. Mai | Freitag |
2024 | 12. Mai | Sonntag |
2025 | 12. Mai | Montag |
2026 | 12. Mai | Dienstag |
2027 | 12. Mai | Mittwoch |
2028 | 12. Mai | Freitag |
2029 | 12. Mai | Samstag |
2030 | 12. Mai | Sonntag |
2031 | 12. Mai | Montag |
2032 | 12. Mai | Mittwoch |
2033 | 12. Mai | Donnerstag |
Wer hat den britischen National Cucumber Day ins Leben gerufen?
Wenn ich es richtig verstanden habe, geht der britische National Cucumber Day auf das Great Britisch Cucumber Festival (manchmal auch nur kurz Cue Fest) in Waltham Abbey in Essex und das Jahr 2010 zurück. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten zu Ehren der Gurken- und Gemüsebauern der Lea Valley Region (engl. Lea Valley Growers) führte man dann den 12. Mai auch als Ehrentag der Gurke ein (siehe dazu auch die Liste weiterführender Links unten).
In diesem Zusammenhang sei allerdings auch darauf verwiesen, dass das CueFest seit 2014 wohl in den September verlegt wurde. Insofern können wir den 12. Mai als Datum des britischen Tags der Gurke wohl vor allem als historische Referenz betrachten.
Weshalb feiert Großbritannien seinen Gurken-Tag am 12. Mai?
Offen gesagt, weiß ich es nicht. Denn weshalb man sich bei der Wahl des Datums ausgerechnet für den 12. Mai als Termin des National Cucumber Day entschieden hat, konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag nicht herausfinden. Neben der relativ dünnen Quellenlage kommt weiterhin erschwerend hinzu, dass sich in den vergangenen Jahren ein World Cucumber Day am 14. Juni etabliert hat. Dieser vom Spirituosen-Hersteller Hendrick’s Gin initiierte Aktionstag ist seit 2013 aktiv und verweist auf seiner Website auf das Jahr 2011 als Gründungsjahr des Cucumber Day durch britische Gurken-Züchter. Siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten sowie den Beitrag zum World Gin Day (dt. Welttag des Gin) am zweiten Samstag im Juni.
Insofern scheint sich hier die zuvor geäußerte Vermutung des 12. Mai als historische Referenz zu bestätigen.
Eine inhaltliche Verbindung zum parallel am 12. Mai begangenen US-amerikanischen Tag des Hodometers (engl. National Odometer Day) und dem Tag des Limerick (engl. National Limerick Day) scheint es nicht zu geben. Dies gilt auch für den 12. Mai als Internationalen Tag der Multiplen Chemikalien-Sensitivität (engl. International Awareness Day for Multiple Chemical Sensitivity) und als Internationalen Tag der Pflege (engl. International Nurses Day).
Ziele und Intention: Was feiert der englische Ehrentag der Gurke überhaupt?
Die primäre Intention dieses Gemüse-Feiertages ist wirtschaftlicher Natur und soll die britische Öffentlichkeit auf die Vorzüge und Notwendigkeit der lokalen Salat- und Gemüsebauern in der Region verdeutlichen. Ferner nutzt man diesen Event natürlich auch, um gemeinsam ein Fest zu feiern und Gelder für diverse wohltätige Zwecke zu sammeln.
Weiterhin ist die Frucht der Gurken-Pflanze (lat. Cucumis sativus) gesund. Neben dem hohen Wassergehalt, sehr wenigen Eiweißen und Fetten sowie lediglich 3,5 Prozent Kohlenhydraten, finden sich hier ein hoher Anteil der Vitamine B, C und E. Auch bei den Mineralstoffen kann die Gurke punkten. Immerhin enthält sie viel Calcium, Eisen, Kalium, Magnesium, Phosphor und Zink (siehe dazu u. a. auch den Beitrag über den US-amerikanischen Tag der Gewürzgurke (engl. National Pickle Day) am 14. November).

Grund genug, diesem Gemüse einen eigenen kuriosen oder kulinarischen Feiertag zu widmen.
In diesem Sinne: Guten Appetit und Euch allen einen tollen National Cucumber Day.
Egal, ob in Großbritannien, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt.
Weitere Informationen und Quellen zum englischen Tag der Gurke am 12. Mai
- Die offizielle Website der Lea Valley Growers Association (englisch)
- Offizielle Website des CueFest – hier in der archivierten Version der WaybackMachine (englisch)
- Eintrag auf Altius Directory zum National Cucumber Day (englisch)
- Der World Cucumber Day am 14. Juni auf hendricksgin.com (englisch/mehrsprachig)
- Blogbeitrag: Der 12. Mai ist National Cucumber Day: Gurken-Cocktails zum Fest – auf: perola-shop.de am 11. Mai 2017 (deutsch)