Tag der Gewürzgurke – der US-amerikanische National Pickle Day am 14. November

Am 14. November ist Tag der Gewürzgurke. Sagt zumindest der kulinarische Jahreskalender der USA, der dieses Datum als landesweiten National Pickle Day listet.  Grund genug, diesem Food Holiday einen eigenen Beitrag im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt zu widmen. Warum feiern die Amis heute als würzige Gurken?

National Pickle Day - Tag der Gewürzgurke in den USA. Kuriose Feiertage - 14. November © 2020 Sven Giese – Bild 1
Gewürzgurkengläser im Regal eines US-amerikanischen Supermarktes © 2020 Sven Giese.

Wann ist Tag der Gewürzgurke?

Die USA feiern ihren nationalen Tag der Gewürzgurke (engl. National Pickle Day) immer am 14. November.

Wer hat den National Pickle Day ins Leben gerufen?

Wie bei so vielen anderen US-amerikanischen Food Holidays gilt leider auch im Falle des National Pickle Day, dass seine Ursprünge nicht sonderlich gut dokumentiert zu sein scheinen.

Dementsprechend ist auch unklar, wer hier als möglicher Initiator infrage kommt und warum die Wahl des Datums ausgerechnet auf den 14. November gefallen ist. Siehe dazu auch den Beitrag zum britischen Tag der Gurke (engl. National Cucumber Day) am 12. Mai.

Weshalb fällt der US-amerikanische Tag der Gewürzgurke auf den 14. November?

Eine konkrete Begründung für die Wahl des 14. November als Datum des US-amerikanischen Gewürzgurken-Tages fehlt. So liefert keine der vorhandenen Quellen einen Hinweis darauf, wodurch dieser Termin begründet ist. Der Food-Kalender von cooksinfo.com verortet die früheste schriftliche Erwähnung des National Pickle Day am 14. November in einem Zeitungsartikel der The World, Oregon vom 17. Oktober 2009 (siehe dazu auch die Liste weiterführender Links unten). Es ist also sehr wahrscheinlich, dass dieser Food Holiday schon vorher in den Vereinigten Staaten bekannt war.

Ob es hinsichtlich dieses Punktes eine wie auch immer geartete inhaltliche Brücke zum ebenfalls an diesem Termin im November gefeierten Tag des amerikanischen Teddybären (engl. National American Teddy Bear Day) gibt, vermag ich nicht zu sagen. Erscheint mir allerdings auch eher unwahrscheinlich zu sein.

Erschwerend hinzukommt, dass es seit dem Jahr 2000 einen lokalen Pickle Day in der New Yorker Lower East Side gibt. Dieser findet als New York City International Pickle Day immer an einem Sonntag im Oktober oder November statt und geht auf eine Kooperation der Lower East Side Business Improvement und dem New York Food Museum zurück.

Seit wann feiern die USA den National Pickle Day?

Mit Blick auf das Jahr der ersten Feier gibt es aber seitens des Portals nationaldaycalendar.com zumindest den Hinweis. Dieser vermutet, dass der US-amerikanische Ehrentag der Gewürzgurke seine Anfänge um das Jahr 1949 gehabt haben muss und eng mit der nationalen Pickle Packers Association der Vereinigten Staaten verknüpft war. Ob dies damals aber auch schon der 14. November war, ist allerdings unklar.

Auch die Kollegen von cooksinfo.com argumentieren in eine ähnliche Richtung und ergänzen, dass sich im Laufe der Jahrzehnte Hinweise auf einen National Pickle Day an verschiedenen Terminen finden lassen. Auffällig sei hier allerdings, dass ein Großteil dieser Erwähnungen ein Datum im Mai zu bevorzugen scheint (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Küchenwissen Teil 1: von unreifen Gurken in Essig und Kräutern

Trotzdem listen die gängigen Quellen in Sachen US-amerikanischer (kurioser) Feiertage diesen nationalen Ehrentag der Gewürzgurke für dieses Datum und ich nehme das einfach mal zum Anlass, ein paar Daten und Fakten rund um die Gewürzgurken zusammenzutragen.

Neben der gängigen Bezeichnung Gewürzgurke kennt man diese jungen, unreifen und in einem Essig-Kräuter-Sud pasteurisierten Gurken auch unter dem Namen Essiggurken oder Cornichons. Weitere Bezeichnungen – zumindest in Deutschland – sind hier die sogenannten sauren Gurken (Süd- und Westdeutschland) oder Salzgurken (Nord- und Ostdeutschland).

National Pickle Day - Tag der Gewürzgurke in den USA. Kuriose Feiertage - 14. November © 2016 Sven Giese – Bild 2
Noch mehr Gewürzgurken zum US-amerikanischen National Pickle Day am 14. November.

Während die Gewürzgurken früher von Hand eingelegt wurden, sind die Gewürzgurken heute in der Regel industriell gefertigt. Trotzdem gibt es eine Vielzahl an Größen und verwendeten Gewürzmischungen im Sud (z. B. Dill, Pfeffer, Salz, Senfkörner, Zwiebeln und sogar Zucker). Aufgrund dieser Vielfalt an Inhaltsstoffen gelten Gewürzgurken als besonders während der Schwangerschaft geeignetes Nahrungsmittel. Dementsprechend sieht man es bei uns in Deutschland auch als Indiz für eine Schwangerschaft, wenn eine Frau Heißhunger auf saure Gurken verspürt.

In der Regel werden die Gewürzgurken kalt serviert und entweder als Fingerfood oder würzige Salatbeilage verzehrt. In Deutschland kennt man sie auch als Dekorationselemente der sogenannten Kalten Küche, wo die Gewürzgurke häufig in Form des Gurkenfächers auftaucht.

Typische Gerichte dieser Küche sind u. a. das Bauernfrühstück und der Stramme Max. Demgegenüber ist Gewürzgurke in den USA vorwiegend (würzende) Beilage für Burger und Sandwiches bekannt und beliebt (siehe dazu auch den Tag des Cheeseburger am 18. September und den Internationalen Tag des Hamburger am 28. Mai). Nicht umsonst ist die Gewürzgurke auch wesentlicher Bestandteil der geschmacklichen Komposition der Burger in den bekannten Fast-Food-Ketten.

Küchenwissen – Teil 2: Fünf Dinge, die man über die Gewürzgurke wissen sollte

  • Die US-Amerikaner lieben Gewürzgurken. Immerhin verzehren sie jährlich ungefähr 200.000 pounds davon.
  • Vor allem als kleiner Snack bei Festivals und großen Events erfreut sich die Gewürzgurke am Stiel (engl. stick pickles) einer großen Beliebtheit.
  • In den letzten Jahren sind in den USA hauptsächlich frittierte Gewürzgurken (engl. deep-fried pickles) zu einem Trend geworden. Wem es schmeckt.
  • Schon gewusst? Gewürzgurken sind gesund. Sie enthalten wenige Kalorien, enthalten viel Vitamin K und verfügen über einen hohen Natrium-Gehalt.
  • Insofern verwundert es auch nicht, dass bereits Julius Cäsar seine Truppen bzw. Legionen mit Gewürzgurken versorgte. Auch wenn ich mir nicht sicher bin, ob der römische Kaiser und Feldherr alle Inhaltsstoffe kannte, war er sich doch der sättigenden Wirkung bewusst.

Und wer von Euch nichts mit den sauren Gurken anfangen kann, für den/die bietet der 14. November mit dem Tag des Lochers oder dem internationalen Weltdiabetestag (engl. World Diabetes Day) mindestens noch zwei weitere Alternativen zum Feiern.

In diesem Sinne: Guten Appetit und Euch allen einen tollen National Pickle Day.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum Tag der Gewürzgurke am 14. November