Tag der Golfer – der National Golfers Day in den USA

Schon gewusst? Den 10. April feiern die USA als ihren nationalen Tag der Golfer (engl. National Golfers Day – häufig auch nur kurz: Golfers Day oder Golf Day). Grund genug, die Geschichte dieses sportlichen Anlasses mit den folgenden Zeilen des Kalenders der kuriosen Feiertage aus aller Welt etwas näher zu beleuchten. Gutes Spiel!

National Golfers Day - Tag der Golfer in den USA. Kuriose Feiertage - 10. April © 2020 Sven Giese
National Golfers Day – Tag der Golfer in den USA. Kuriose Feiertage – 10. April © 2020 Sven Giese.

Wann ist Tag der Golfer?

Die USA feiern ihren nationalen Tag der Golfer (engl. National Golfers Day – häufig auch nur kurz: Golfers Day oder Golf Day) immer am 10. April. Folgende Wochentage stehen damit in den kommenden Jahren im Kalender:

JahrDatumWochentag
202310. AprilMontag
202410. AprilMittwoch
202510. AprilDonnerstag
202610. AprilFreitag
202710. AprilSamstag
202810. AprilMontag
202910. AprilDienstag
203010. AprilMittwoch
203110. AprilDonnerstag
203210. AprilSamstag
203310. AprilSonntag

Wer hat den Nationals Golfer’s Day ins Leben gerufen?

Wie bei so vielen anderen kuriosen Feier- und Aktionstagen aus den Vereinigten Staaten gilt leider auch im Falle des National Golfer’s Day, dass kaum etwas über seine Ursprünge bekannt zu sein scheint. Zwar listet ein Großteil der gängigen Online-Kalender diesen US-amerikanischen Golfer-Tag für den 10. April, verweist dabei zugleich mit Blick einen möglichen Initiator und das genaue Gründungsjahr aber auch auf ergebnislose Recherchen.

Zumindest mit Blick auf das Gründungsjahr dieses Golf-Tages lassen sich ein paar Daten ins Feld führen. So findet sich das erste relevante Interesse für den Suchbegriff National Golfers Day laut Google Trends für den November 2004. Da die Daten des Tools allerdings nur bis Januar 2004 zurückreichen, lässt sich ein früherer Gründungstermin nicht gänzlich ausschließen (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Erschwerend hinzukommt, dass es mit dem US-amerikanischen National Golf Lover’s Day am 4. Oktober und dem Tag der zweiten Chance (engl. National Mulligan Day) am 17. Oktober mindestens noch zwei weitere Golf-Feiertage im Kalender der kuriosen Welttage existieren.

Weshalb fällt der US-amerikanische Nationaltag der Golfspieler auf den 10. April?

Etwas besser sieht die Sache hinsichtlich des gewählten Datums aus. Hier kursieren derzeit mindestens zwei Varianten, weshalb der US-amerikanische Nationaltag der Golfspieler auf den 10. April fällt.

Die Gründung der Professional Golfers‘ Association of America am 10. April 1916

Am 10. April 1916 wurde die Professional Golfers‘ Association of America (PGA of America) auf Initiative des US-amerikanischen Kaufhaus-Magnaten Rodman Wanamaker gegründet. Wanamaker hatte dazu am 16. Januar 1916 eine Reihe von professionellen und semiprofessionellen Golfspielern zum Mittagessen in sein Restaurant Ecke Ninth Street und Broadway in New York City eingeladen, um die Idee der Verbandsgründung zu präsentieren.

Intention hinter dieser Idee: Die Förderung des Absatzes bzw. Verkaufs von Golfausrüstung. An besagtem April-Datum wurde die PGA of America schließlich mit 35 Mitgliedern ins Leben gerufen. Auch heute noch verkörpert die PGA den Verband der US-amerikanischen Berufsgolfer, der derzeit ca. 28.000 Mitglieder in 41 regionalen Sektionen umfasst und als weltweit mitgliederstärkste Arbeitnehmerorganisation im Bereich des Sports gilt. Sie vertritt die Interessen von Berufsgolfern und Golflehrern, zählt aber auch Golfarchitekten, Greenkeeper, Manager, Journalisten, Turnierveranstalter sowie Betreiber von Golfanlagen und Golfshops zu ihrer Klientel (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

In diesem Kontext findet sich auch vereinzelt der Hinweis, dass an diesem Datum das erste professionelle Golfturnier abgehalten worden sei. Dies lässt sich mit Blick auf die vorhandenen Quellen allerdings nicht bestätigen. Vielmehr scheint sich diese Angabe auf die PGA Championship und die Rodman Wanamaker Trophy zu beziehen, die erstmals vom 10. – 14. Oktober 2016 ausgespielt wurden (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Zulassung eines Golfschlägerschafts aus Stahlrohr bei einem Turnier am 10. April 1924

Die Kollegen des US-amerikanischen Online-Kalenders holidayinsights.com verweisen in diesem Zusammenhang noch auf eine alternative Lesart bzw. Begründung für die Wahl des 10. April. So habe ein Leser der Website darauf hingewiesen, dass am 10. April 1924 erstmals ein Golfschlägerschaft aus Stahlrohr bei einem professionellen Golfturnier zugelassen worden sei. Allerdings fehlt hier der entsprechende Beleg bzw. die Angabe einer Quelle für diese Behauptung (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Fazit

Die vorhandenen Daten sprechen eindeutig dafür, dass der 10. April als historische Referenz an die Gründung der PGA of America zu verstehen ist. Alle anderen Vermutungen sind nicht näher belegt und gehören meiner Meinung nach ins Reich der Sport-Mythen

Insofern lässt sich an dieser Stelle ein inhaltlicher Bezug zum parallel am 10. April begangenen Internationalen Tag der Sicherheitsnadel (engl. International Safety Pin Day), dem US-amerikanischen National Encourage a Young Writer Day (manchmal auch kurz: Encourage a Young Writer Day – dt. sinngemäß: Ermutige-Kinder-zu-schreiben-Tag), dem Tag der Geschwister (engl. National Siblings Day), dem Tag der Nutztiere (engl. National Farm Animals Day) oder dem Tag des Zimt-Croissants (engl. National Cinnamon Crescent Day) höchstwahrscheinlich ausschließen.

Ziele und Intention: Worum geht es dem Golfers Day in den Vereinigten Staaten?

Auch wenn passionierte Golfer einwenden mögen, dass eigentlich jeder Tag, an dem man Golf spielen kann, als Feiertag zu behandeln sei, ist es am 10. April zumindest offiziell gesagt. Bleibt nur die Frage, ob dieser Anlass eher die Golfspieler, den Sport im Allgemeinen oder das Wetter ehrt?

Wahrscheinlich ist es eine Mischung aus allen drei genannten Aspekten. Kurzum, dieser US-amerikanische Golfertag ist die perfekte Gelegenheit, sich für die Erfindung dieses Spiels dankbar zu zeigen und selbst ein paar Löcher bzw. Runden zu spielen.

In diesem Sinne: Gutes Spiel und Euch allen einen entspannten National Golfers Day.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weiterführende Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Golfer-Tag am 10. April