Tag des Zimt-Croissants – National Cinnamon Crescent Day in den USA

Freundinnen und Freunde des gepflegten Backwerks! Den 10. April feiern die USA als ihren nationalen Tag des Zimt-Croissants (engl. National Cinnamon Crescent Day). Was es damit auf sich hat und warum auch dieser Ehrentag des Zimtgebäcks aus schwach gesüßtem, eihaltigen Plunderteig einen festen Platz im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt verdient, beleuchten die folgenden Passagen. Guten Appetit.

National Cinnamon Crescent Day - Tag des Zimt-Croissants in den USA. Kuriose Feiertage - 10. April © 2017 Sven Giese
Bild: Zimt-Croissant © 2017 Sven Giese.

Wann ist Tag des Zimt-Croissants?

Die USA feiern ihren nationalen Tag des Zimt-Croissants (engl. National Cinnamon Crescent Day) jedes Jahr am 10. April. Croissant-Fans sollten sich für die kommenden Jahre schon einmal folgende Wochentage im Kalender anstreichen:

JahrDatumWochentag
202310. AprilMontag
202410. AprilMittwoch
202510. AprilDonnerstag
202610. AprilFreitag
202710. AprilSamstag
202810. AprilMontag
202910. AprilDienstag
203010. AprilMittwoch
203110. AprilDonnerstag
203210. AprilSamstag
203310. AprilSonntag

Wer hat den National Cinnamon Crescent Day ins Leben gerufen?

Wie bei so vielen anderen kulinarischen Feier- und Aktionstagen aus den Vereinigten Staaten gilt leider auch im Falle des National Cinnamon Crescent Day, dass kaum etwas über seine Ursprünge bzw. Hintergründe bekannt zu sein scheint.

So konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag weder einen Hinweis auf einen möglichen Initiator noch Angaben über das konkrete Gründungsjahr herausfinden. Dies ist insofern eigentlich verwunderlich, als dieses Zimtgebäck an den Frühstücktischen unseren transatlantischen Nachbarn ziemlich populär ist (siehe dazu auch den US-amerikanischen Tag des Croissants (engl. National Croissant Day) am 30. Januar).

Man muss bei der Bezeichnung Zimt-Croissant allerdings aufpassen, da die US-amerikanische Crescent-Variante sich eher auf die Form und nicht den Teig bezieht. So wird der Teig der Cinnamon Crescents mit einer Masse aus Zimt, Zucker und Butter bestrichen und dann zur Halbmond-Form gerollt. Das ist zwar ebenfalls super lecker, von der Teig-Konsistenz allerdings etwas anders als die bei uns bekannten Croissant-Varianten mit Zimt oder Schokolade (siehe Foto oben).

Weshalb fällt der Zimt-Croissant-Tag auf den 10. April?

Diese Unklarheit setzt sich dann auch mit Blick auf das Datum fort. Denn warum sich die unbekannten Initiatoren ausgerechnet den heutigen 11. April ausgesucht haben, liegt – trotzt zahlreicher Erwähnungen dieses Food Holiday auf den gängigen Online-Portalen – völlig im Dunkeln.

Insofern halte ich eine mögliche inhaltliche Verbindung zu den parallel am 10. April gefeierten Anlässen für eher unwahrscheinlich. Aber wer weiß. ;) Die USA kennen dieses Datum auch als Tag der Golfer (engl. National Golfers Day), als Tag der Geschwister (engl. National Siblings Day), als National Encourage a Young Writer Day (dt. sinngemäß: Ermutige-Kinder-zu-schreiben-Tag) und als Tag der Nutztiere (engl. National Farm Animals Day). Viele Länder begehen den 10. April als Internationalen Tag der Sicherheitsnadel (engl. International Safety Pin Day).

In diesem Sinne: Guten Appetit und Euch allen einen tollen National Cinnamon Crescent Day.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt.

Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Ehrentag des Zimt-Croissants am 10. April