Tag der Eheringe – der US-amerikanische National Wedding Ring Day

Der 3. Februar steht im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt im Zeichen einer der bekanntesten symbolisch aufgeladenen Schmuckformen überhaupt. Zumindest wenn es nach unseren transatlantischen Nachbarn in den USA geht, die dieses Datum u.a. auch als den sogenannten Tag der Eheringe (engl. National Wedding Ring Day) begehen. Grund genug, diesen Anlass mit in die Sammlung der kuriosen Welttage aufzunehmen und seine Geschichte im Folgenden zu erzählen.

National Wedding Ring Day - Tag der Eheringe in den USA. Kuriose Feiertage - 3. Februar © 2021 Familie Giese
National Wedding Ring Day – Tag der Eheringe in den USA. Kuriose Feiertage – 3. Februar © 2021 Familie Giese.

Wann ist Tag der Trauringe?

Der Tag der Trauringe (eng. National Wedding Ring Day) fällt in den USA immer auf den 3. Februar. Anbei eine kleine kalendarische Erinnerungshilfe für die kommenden Jahre:

JahrDatumWochentag
20233. FebruarFreitag
20243. FebruarSamstag
20253. FebruarMontag
20263. FebruarDienstag
20273. FebruarMittwoch
20283. FebruarDonnerstag
20293. FebruarSamstag
20303. FebruarSonntag
20313. FebruarMontag
20323. FebruarDienstag
20333. FebruarDonnerstag

Seit wann feiern die USA ihren Nationaltag der Eheringe?

Konkrete Angaben zum genauen Gründungsjahr und der ersten Auflage des US-amerikanischen Nationaltags der Eheringe fehlen. Zumindest die Daten aus Google Trends liefern einen kleinen Hinweis. So findet sich hier in globaler Betrachtung das erste relevante Interesse für den Suchbegriff National Wedding Ring Day im Februar. Selbstredend mit dem Schwerpunkt in den Vereinigten Staaten. Unterstützt wird dies auch durch den Umstand, dass Presseartikel diesen kuriosen Feiertag bereits im Jahr 2011 als bekannte Tradition beschreiben (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Wer hat den National Wedding Ring Day ins Leben gerufen?

Nun, wie bei so vielen anderen kuriosen Feier- und Aktionstagen aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten gilt leider auch im Falle des National Wedding Ring Day, dass so gut wie nichts über seine Ursprünge und Hintergründe bekannt zu sein scheint.

So konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag keinen Hinweis auf einen möglichen Initiator bzw. Urheber finden. Erschwerend hinzukommt, dass es bis auf einen kurzen Bericht auf der Website von Jace Shoemaker-Galloway kaum Erwähnungen dieses Anlasses gibt (siehe die Liste weiterführender Links unten).

Wobei man demgegenüber mit einem Verweis auf die Marketingabteilung eines Schmuckhändlers sicherlich nicht völlig ins Blaue spekuliert (siehe dazu auch den Beitrag zum US-amerikanischen Tag der Ehepartner (engl. National Spouses Day) am 26. Januar).

Weshalb fällt der US-amerikanische Ehrentag der Trauringe auf den 3. Februar?

Die zuvor skizzierte Unklarheit hinsichtlich der fehlenden Quellenangaben setzt sich dann bedauerlicherweise auch bei der Suche nach einer Begründung für das gewählte Datum fort. Denn warum sich die unbekannten Initiatoren hier ausgerechnet für den heutigen 3. Februar entschieden haben, kann nicht belegt werden. Vielleicht ist/war es ja ein Hochzeitstag der Urheber (…) man weiß es nicht. ;)

Relativ sicher kann ich aber sagen, dass der ebenfalls am 3. Februar in den USA begangene The Day the Music Died hier keinen direkten Einfluss gehabt haben dürfte. Dies gilt auch für den US-amerikanischen National Carrot Cake Day (dt. Tag des Karottenkuchens) und den Tag der Ärztinnen (engl. National Women Physicians Day). Hier dürften eher die romantischen Anlässe rund um den Valentinstag am 14. Februar passen.

In diesem Sinne: Egal ob verheiratet oder nicht – Euch allen einen tollen National Wedding Ring Day.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum Trauring-Tag in den Vereinigten Staaten