Tag der Drehbuchautoren – National Screenwriters Day in den USA

Sagen Euch die Namen Leigh Brackett und Lawrence Kasdan etwas? Die meisten Leute dürften mit Blick auf bekannte Filme mindestens eine(n) Schauspieler(in), den Regisseur oder den Komponisten der Filmmusik nennen können. Weniger bekannt sind demgegenüber aber die Drehbuchautoren der cineastischen Werke, denen der  5. Januar den US-amerikanischen Tag der Drehbuchautoren (engl. National Screenwriters Day) widmet. Grund genug, diesen Ehrentag der Drehbuchautoren in den Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt aufzunehmen und seine Geschichte mit dem folgenden Beitrag etwas näher zu beleuchten.

National Screenwriters Day - Tag der Drehbuchautoren in den USA. Kuriose Feiertage - 5. Januar © 2018 Sven Giese
National Screenwriters Day – Tag der Drehbuchautoren in den USA. Kuriose Feiertage – 5. Januar © 2018 Sven Giese.

Wann ist der Tag der Drehbuchautoren?

Seit 2016 feiern die USA ihren nationalen Tag der Drehbuchautoren (engl. National Screenwriters Day) immer am 5. Januar.

Wer hat den National Screenwriters Day ins Leben gerufen?

Die Initiative für den National Screenwriters Day geht auf eine Kooperation der US-amerikanischen Kollegen des Webportals nationaldaycalendar.com und der Screenwriter-Schule ScreenwritingU.com aus dem Juli 2016 zurück (siehe dazu auch die Liste weiterführender Links unten). Brackett und Kasdan sind übrigens die Drehbuchautoren von Star Wars Episode V – Das Imperium schlägt zurück (engl. The Empire Strikes Back) aus dem Jahre 1980. ;)

Weshalb fällt der US-amerikanische Ehrentag der Drehbuchautoren auf den 5. Januar?

Eine konkrete Begründung für die Wahl des 5. Januar als Datum des US-amerikanischen Ehrentags der Drehbuchautoren scheint es nicht zu geben. Ob dieser Termin etwas mit der Gründung besagter Autoren-Schule zu tun hat oder eine willkürliche kalendarische Setzung darstellt, konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag leider nicht herausfinden.

Weiterhin scheint es auch keinen direkten inhaltlichen Bezug zum ebenfalls heute in den USA begangenen Tag des Vogels (engl. National Bird Day) und dem Tag der Schlagsahne (engl. National Whipped Cream Day) oder der spanischen Parade der Drei Könige (span. Cabalgata de los Reyes Magos) zu geben. Aber wer weiß, vielleicht übersehe ich etwas. Die genannten Anlässe böten auf jeden Fall genügend Stoff für eigene Drehbücher. ;)

Ziele und Intention: Worum geht es beim nationalen Drehbuchschreiber-Tag?

Wie immer, wenn ein kommerziell orientiertes Unternehmen einen solchen eigenen kuriosen Feiertag ins Leben ruft, stehen hier natürlich Werbe- bzw. Marketinginteressen im Vordergrund.

Abgesehen davon, geht es heute aber wohl primär darum, den kreativen Köpfen aus der zweiten Reihe die ihnen angemessene Würdigung zukommen zu lassen. Denn ohne Drehbuchautoren dürfte so ziemlich kaum einer der heute bekannten Filme jemals gedreht oder produziert worden sein. So richtig deutlich wird ihre tragende Rolle für die Branche eigentlich immer dann, wenn in Hollywood und/oder den großen Studios der Berufsstand in den Streik tritt. Siehe dazu auch die Beiträge zum bundesweiten Tag des Inspizienten ein Deutschland am 23. Mai und dem Tag des Schauspiels in Deutschland am 11. Oktober.

Insofern kann man den National Screenwriters Day auch dadurch angemessen feiern, indem man die Autoren seiner eigenen Lieblingsfilme recherchiert. Das ist in der Regel ja keine sonderlich schwer zu findende Information, nur achten die meisten Leute einfach nicht darauf.

In diesem Sinne: Film ab und Euch allen eine tollen National Screenwriters Day.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Nationaltag der Drehbuchverfasser

Kategorien Ehrentage für Berufe, Hurra für kuriose Kunst, Januar Schlagwörter 5. Januar

1 Gedanke zu „Tag der Drehbuchautoren – National Screenwriters Day in den USA“

  1. Peripetie, Katastrophe, Novelle ?

    Geschichten, oft auch Stoff genannt,
    mit Chronologischem verwandt,
    so wie ein Autor macht Roman.
    Beim Film kommt es auf andres an.

    Kausales, Sinn, gibt Relation,
    erfordert also Adaption.

    Bedingtheit Drehbuchschreiber schafft,
    Beziehungsnetz die Handlung rafft,
    den Spannungsbogen stark anspannt.
    Du schaust den Streifen wie gebannt.

    Ein Umschwung löst hier sehr viel aus:
    Erhofftes Glück in Saus und Braus
    stürzt plötzlich ein, Leid bahnt sich an.
    Schließlich fühlt selbst betroffen man.

    Ende ist zeitlich garantiert.
    Ein Drehbuchautor kann’s versiert.

    © Hans Kayser

Kommentare sind geschlossen.