Tag der Schlagsahne – der US-amerikanische National Whipped Cream Day

Fans des gepflegten Dessert- und Kuchen-Toppings – aufgepasst und mitgemacht. Denn den 5. Januar feiert der Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt auch als US-amerikanischen Tag der Schlagsahne (engl. National Whipped Cream Day). Grund genug, der Geschichte dieses kulinarischen Ehrentags mit den folgenden Zeilen etwas näher zu beleuchten. Worum geht es dabei?

National Whipped Cream Day - Tag der Schlagsahne in den USA. Kuriose Feiertage - 5. Januar © 2021 Sven Giese - Bild 1
National Whipped Cream Day – Tag der Schlagsahne in den USA. Kuriose Feiertage – 5. Januar © 2021 Sven Giese – Bild 1

Wann ist der Tag der Schlagsahne?

Der Tag der Schlagsahne (engl. National Whipped Cream Day) fällt in den USA jedes Jahr auf den 5. Januar.

Wer hat den National Whipped Cream Day ins Leben gerufen?

Konkrete Angaben zur Urheberschaft des National Whipped Cream Day scheinen nahezu unbekannt zu sein.

Zwar listen die meisten US-amerikanischen Portale diesen Ehrentag der Schlagsahne für den 5. Januar. Hinweise auf einen möglichen Urheber bzw. das Gründungsjahr lassen sich hier bedauerlicherweise nicht finden. Auch eine inhaltliche Verbindung zum ebenfalls am 5. Januar in den Vereinigten Staaten gefeierten Tag des Vogels in den USA (engl. National Bird Day) oder dem Tag der Drehbuchautoren (engl. National Screenwriters Day) scheint es nicht zu geben.

Mit Blick auf die Begründung für die Wahl des Datums am 5. Januar konnte ich im Zuge der Recherchen allerdings einen konkreten Hinweis finden. Und daraus lassen sich dann tatsächlich auch ein paar Vermutungen hinsichtlich der Urheberschaft ableiten (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Happy Birthday Aaron Lapin oder: Weshalb fällt der Tag der Schlagsahne auf den 5. Januar?

Nahezu alle gängigen Quellen zum Thema Food Holidays berichten übereinstimmend, dass dieses Datum aufgrund des Geburtstags von Aaron „Bunny“ Lapin (5. Januar 1914 – 10. Juli 1999) gewählt wurde. Der US-Amerikaner gilt seit 1948 als Erfinder der Sprühsahne Reddi-wip und hat später die gleichnamige Firma gegründet (siehe dazu auch die anderen Beiträge aus dem Kalender der kuriosen Geburtstage).

Reddi-wip ist heute zwar noch eine eigenständige Marke, gehört seit 1990 aber dem US-amerikanischen Lebensmittelunternehmen ConAgra Foods, Inc.

Insofern liegt die Vermutung nahe, dass das Unternehmen und seine Marketingabteilung bei der Schaffung des National Whipped Cream Day seine Finger mit im Spiel hatte. Da sich die offizielle Website diesbezüglich aber in Schweigen hüllt, ist dies nur eine (wenn auch nicht unwahrscheinliche) Vermutung meinerseits (siehe die Liste weiterführender Links unten).

National Whipped Cream Day: Einige historische Fakten zum Ehrentag der Schlagsahne

Was Schlagsahne eigentlich ist und welche Rezept- bzw. Variationsmöglichkeiten es hier gibt, brauche ich Euch an dieser Stelle wohl nicht zu erklären. Wesentlich interessanter erscheint mir in diesem Zusammenhang allerdings der Hinweis, dass die Schlagsahne natürlich wesentlich älter als die oben genannte Sahne aus der Sprühdose ist. So nennen Rezepte aus dem englischsprachigen Raum die whipped cream bereits im Jahr 1673, wobei diese Bezeichnung parallel zu snow cream oder milk snow verwendet wurde.

In diesem Zusammenhang sei auch darauf hingewiesen, dass der National Whipped Cream Day in den Vereinigten Staaten nicht nur vom Hersteller selbst, sondern auch von zahlreichen kleinen Cafés und Diners für Aktionen rund um die Schlagsahne genutzt wird.

National Whipped Cream Day - Tag der Schlagsahne in den USA. Kuriose Feiertage - 5. Januar © 2015 Sven Giese - Bild 2
National Whipped Cream Day – Tag der Schlagsahne in den USA. Kuriose Feiertage – 5. Januar © 2015 Sven Giese – Bild 2

In diesem Sinne: Guten Appetit und Euch allen einen tollen Tag der Schlagsahne.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Schlagsahne-Tag am 5. Januar