Tag der Bierliebhaber – National Beer Lover’s Day in den USA

Freundinnen und Freunde des gepflegten Kaltgetränks – hoch die Gläser. Am 7. September begeht man in den USA als nationalen Tag der Bierliebhaber (engl. National Beer Lover’s Day). Grund genug, diesen Beer Holiday in die Sammlung der kuriosen Feiertage aus aller Welt aufzunehmen und seine Geschichte im Folgenden etwas näher zu beleuchten. Worum geht es dabei?

National Beer Lover’s Day - Tag der Bierliebhaber in den USA. Kuriose Feiertage - 7. September © 2017 Sven Giese
National Beer Lover’s Day – Tag der Bierliebhaber in den USA. Kuriose Feiertage – 7. September © 2017 Sven Giese.

Wann ist Tag der Bierliebhaber?

Die USA feiern ihren nationalen Tag der Bierliebhaber (engl. National Beer Lover’s Day) immer am 7. September.

Wer hat den National Beer Lover’s Day ins Leben gerufen?

Nun, zwar erscheint es relativ naheliegend, dass hier ein Bierliebhaber bzw. eine Bierliebhaberin am Werk gewesen ist, jedoch gilt leider auch im Falle des National Beer Lover’s Day, dass seine Ursprünge bzw. Hintergründe nicht sonderlich gut dokumentiert sind.

So konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag weder herausfinden, wer hier als möglicher Initiator infrage kommt noch seit wann genau man diesen Beitrag aus dem Kalender der Alkohol-Feiertage in den Vereinigten Staaten feiert. Erschwerend hinzukommt, dass die Vereinigten Staaten mit dem National Beer Day (dt. Tag des Bieres in den USA) am 7. April bereits einen deutlich bekannteren Ehrentag für das Hopfengetränk haben.

Aber dies ist ja ein bekanntes Problem vieler Food Holidays aus dem Land der (inzwischen nicht mehr ganz so) unbegrenzten Möglichkeiten (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Weshalb fällt der US-amerikanische Bierliebhaber-Tag auf den 7. September?

Die zuvor skizzierte Unklarheit setzt sich dann leider auch mit Blick auf das gewählte Datum fort. Denn warum unsere transatlantischen Nachbarn ihren nationalen Bierliebhaber-Tag am 7. September feiern, scheint nicht näher begründet bzw. ist vor diesem Hintergrund als relativ willkürliche Setzung zu sehen.

Ob bei dieser Entscheidung eine inhaltliche Verbindung zum parallelen Weder-Regen-noch-Schnee-Tag (engl. National Neither Snow Nor Rain Day) eine Rolle gespielt hat, ist nicht weiter dokumentiert. Dies gilt auch für den US-amerikanischen Tag der Salami (engl. Salami Day) und den National Buy a Book Day (dt. Kauf-ein-Buch-Tag). Aber wer weiß das schon so genau. Gerade in Kombination mit Alkohol. ;)

National Beer Lover’s Day: Sieben kuriose Fakten über Bier, die echte Bierliebhaber kennen sollten

Wie immer, wenn die Informationslage bei einem kuriosen Feiertag eher dünn aussieht, ist es hilfreich den inhaltlichen Fokus auf den gefeierten Gegenstand bzw. Anlass zu richten. Im Falle des Bieres bzw. der Bierliebhaber gibt es dazu sieben kuriose Fakten über Bier, die echte Bierliebhaber kennen sollten:

  • Da es sich beim National Beer Lover’s Day um einen US-amerikanischen Feiertag handelt, beginnen wir auch in den Vereinigten Staaten. Denn der Legende nach ist das Pilgerschiff Mayflower 1620 nur aufgrund der aufgebrauchten Biervorräte in Plymoth gelandet. Die ursprüngliche Reiseroute sollte bis in das Gebiet des heutigen Virginias reichen.
  • Bier wird u. a. aus Hefe gewonnen. Soweit bekannt. Im US-Bundesstaat soll es aber eine lokale Brauerei geben, die ihr eigenes Bier angeblich mittels Hefepilzen aus dem Bart eines Mitarbeiters herstellt. Ekelig.
  • Ob diesen Mitarbeiter die Angst vor leeren Gläsern zu dieser Braumethode gezwungen hat? Man weiß es nicht genau. Demgegenüber ist aber Fakt, dass man die Angst vor leeren Gläsern als Cenosillicaphobie bezeichnet.
  • Auch über den der Alkoholgehalt des zuvor genannten Bieres konnte ich nicht herausfinden. Allerdings dürfte diese deutlich unter dem Wert von 57 % Vol liegen, den das bayrische Eisbock von Schorschbräu erreicht. Immerhin das weltweit stärkste Bier. Gebraut nach dem deutschen Reinheitsgebot (siehe dazu auch den Beitrag zum Tag des Deutschen Bieres am 23. April). ;)
  • Echte Bierliebhaber dürften es längst wissen: Bierschaum, der bei einem leichten Kippen am Glas hängen bleibt, ist Signal für eine hohe Qualität des Bieres. Und natürlich sauberen Gläsern. ;)
  • In den Vereinigten Staaten gibt es mit untappd.com tatsächlich ein eigenes Social Network oder eine App für Bierliebhaber (siehe dazu die Liste weiterführender Links unten).
  • Den höchsten Bierkonsum pro Kopf findet man allerdings weder in den Vereinigten Staaten noch in Deutschland. Hier liegt die Tschechische Republik laut einer Statistik von Euromonitor mit einem jährlichen Verbrauch von 150 Litern deutlich vor Polen und der BRD. Siehe dazu auch den Beitrag zum Internationalen Tag des Bieres (engl. International Beer Day) am ersten Freitag im August.

In diesem Sinne: Prost und Euch allen einen tollen National Beer Lover’s Day.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum nationalen Ehrentag der Bier-Fans in den USA