Streaming-Tag- National Streaming Day in den USA

Fans der gepflegten Streaming-Medien. Seit 2014 feiern die USA den 20. Mai als ihren nationalen Streaming-Tag (engl. National Streaming Day – häufig auch nur kurz: Streaming Day). Zumindest, wenn es nach dem Anbieter Roku geht. Worum es bei diesem Aktionstag im Detail geht, beleuchten die folgenden Zeilen des Kalenders der kuriosen Feiertage aus aller Welt.

National Streaming Day – Streaming-Tag in den USA. Kuriose Feiertage - 20. Mai © 2023 Sven Giese.
National Streaming Day – Streaming-Tag in den USA. Kuriose Feiertage – 20. Mai © 2023 Sven Giese.

Wer hat den National Streaming Day ins Leben gerufen?

Der National Streaming Day geht auf die Initiative der US-amerikanischen Streaming-Plattform Roku zurück. Wobei die Bezeichnung Plattform hier etwas irreführend ist. Denn Roku ist wesentlich ein Hersteller digitaler Hardware-Medienplayer des US-amerikanischen Unternehmens Roku, Inc, über die Zugang zu Streaming-Medieninhalten von Online-Diensten angeboten wird. Die erste Auflage dieses Aktionstages fand am 20. Mai 2014 statt (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Insofern setzt dieser Ehrentag des Datenübertragungsverfahrens, bei dem die Daten bereits während der Übertragung angesehen oder angehört werden können, die inhaltlichen Ansätze von Feiertagen für ältere Technologien fort. Exemplarisch sei hier auf den US-amerikanischen Tag des Videorecorders (engl. National VCR Day) am 7. Juni und den Tag des CD-Players (engl. National CD Player Day) am 1. Oktober verwiesen.

Wann ist Streaming-Tag in den USA?

Seit 2014 feiern die USA ihren nationalen Streaming-Tag immer am 20. Mai. Damit fällt dieser Aktionstag in den kommenden Jahren auf die folgenden Wochentage:

JahrDatumWochentag
202320. MaiSamstag
202420. MaiMontag
202520. MaiDienstag
202620. MaiMittwoch
202720. MaiDonnerstag
202820. MaiSamstag
202920. MaiSonntag
203020. MaiMontag
203120. MaiDienstag
203220. MaiDonnerstag
203320. MaiFreitag

Weshalb fällt der US-amerikanische Tag des Streamings auf den 20. Mai?

Tatsächlich gibt es seitens des Initiators Roku eine konkrete Begründung für die Wahl des 20. Mai als Datum des US-amerikanischen Tags des Streaming. Dieser Termin ist eine Referenz an die Markteinführung des ersten Roku Streaming-Gerätes in Form eines Netflix Players am 20. Mai 2008. Einige Quellen verweisen in diesem Zusammenhang auch auf das Firmenjubiläum des Initiators (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Ob es darüber hinaus aber eine inhaltliche Verbindung zum ebenfalls am 20. Mai US-amerikanischen Pflück-Erdbeeren-Tag (engl. National Pick Strawberries Day) gibt, konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag nicht herausfinden. Dies gilt auch für den 20. Mai als in Deutschland begangenen Fremdworttag, den internationalen Tag der Maße und Gewichte (engl. Weights and Measures Day) und den Weltbienentag (engl. World Bee Day).

Ziele und Intention: Worum geht es beim National Streaming Day?

In erster Linie steht der National Streaming Day als Marketing-Aktion des Initiators im Kalender. Seit seiner ersten Auflage im Jahre 2014 haben aber inzwischen viele Streaming-Anbieter den 20. Mai für eigene Werbung und Angebote genutzt. Hier besonders zur Ankündigung von exklusiven Inhalten und Vorschauen für das eigene Angebot. Natürlich häufig auch in Kombination mit dem Angebot von Roku (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

In diesem Sinne, Euch allen einen hoffentlich unterhaltsamen und entspannten National Streaming Day.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum National Streaming Day am 20. Mai