S‘Mores-Tag – der National S’Mores Day in den Vereinigten Staaten

Freundinnen und Freunde des gepflegten Lagerfeuer-Snacks feiern 10. August höchstwahrscheinlich als US-amerikanischen S‘mores-Tag (engl. National S’Mores Day). Guten Appetit. Für alle anderen gibt es passend dazu den entsprechenden Beitrag im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt. Worum geht es bei diesem nordamerikanischen Food Holiday?

National S’Mores Day - der S‘Mores-Tag in den USA. Kuriose Feiertage - 10. August © 2017 Sven Giese - Bild 1
National S’Mores Day – der S‘Mores-Tag in den USA. Kuriose Feiertage – 10. August © 2017 Sven Giese – Bild 1

Küchenwissen: Was sind S’Mores?

Beginnen wir zur Abwechslung mit einer begrifflichen Annäherung. Denn was ein S‘More eigentlich ist, dürften die wenigsten Leute außerhalb des nordamerikanischen Kontinents wissen.

Konkret handelt es sich bei S’mores um einen Lagerfeuer-Snack, der hauptsächlich in Kanada und den USA populär ist. Der Snack besteht dabei wesentlich aus einem Stück geschmolzener oder schmelzender Schokolade und einem gerösteten Marshmallow. Diese werden zwischen zwei Graham-Cracker gepackt (siehe dazu auch die Beiträge zum US-amerikanischen Tag der Graham Cracker (engl. National Graham Cracker Day) am 5. Juli und dem Tag der gerösteten Marshmallows (engl. National Toasted Marshmallow Day) am 30. August).

Obwohl die genau Herkunft des Namens nicht ganz geklärt ist, gehen Sprachwissenschaftler heute davon aus, dass es sich hierbei um eine Kombination der englischen Begriffe Some und More (= S’more – dt. sinngemäß etwas mehr) handelt. Das US-amerikanische Wörterbuch und Nachschlagewerk Merriam-Webster verweist in dem entsprechenden Eintrag auf das Jahr 1934, in dem S’More erstmals schriftlich erwähnt wurde. Frühere Versionen dieses Eintrags beziehen sich hier auf das Jahr 1974.

Diese zeitlich jüngere Verortung erscheint allerdings relativ unwahrscheinlich zu sein, denn ähnliche Rezepte finden sich bereits 1927 in dem Pfadfinderinnen-Handbuch Tramping and Trailing with the Girl Scouts (siehe dazu auch die Liste weiterführender Links unten).

Wann ist S‘Mores-Tag?

Die USA feiern ihren nationalen S‘Mores-Tag (engl. National S‘Mores Day) jedes Jahr am 10. August.

JahrDatumWochentag
202310. AugustDonnerstag
202410. AugustSamstag
202510. AugustSonntag
202610. AugustMontag
202710. AugustDienstag
202810. AugustDonnerstag
202910. AugustFreitag
203010. AugustSamstag
203110. AugustSonntag
203210. AugustDienstag
203310. AugustMittwoch

Seit wann feiern die USA ihren nationalen S‘Mores-Tag?

Seit wann die USA ihren nationalen S‘Mores-Tag feiern, ist nicht dokumentiert. Dennoch lässt sich der Zeitraum für ein mögliches Gründungsjahr eingrenzen. So verweisen die Kollegen des Webportals cooksinfo.com auf eine erste schriftliche Erwähnung des National S’Mores Day am 10. August in einem Zeitungsartikel des Tallahassee Democrat, Florida vom 28. Dezember 1983. Dieser bezieht sich auf den von der US-amerikanischen Autorin und Cartoonistin Sandra Keith Boynton publizierten Kalender: „1984 Calendar of Self-Indulgence“. Boynton hat im Laufe der Jahre immer wieder das Thema kuriose Feiertage in ihre Kalender einfließen lassen (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten). Vor diesem Hintergrund ist davon auszugehen, dass der National S’Mores Day schon 1983 bekannt war.

Wer hat den National S’Mores Day ins Leben gerufen?

Obwohl die meisten der gängigen Websites und Online-Portale zum Thema kulinarische Feiertage den National S’Mores Day für den 10. August listen, scheinen seine Ursprünge bzw. Hintergründe bzw. Ursprünge nicht sonderlich gut dokumentiert zu sein. Was bei vielen Beiträgen aus dem Kalender der Süßigkeiten-Feiertage ja ein bekanntes Problem ist.

So erfährt der geneigte Leser in keinem dieser Beiträge etwas über mögliche Initiatoren noch ein konkretes Gründungsjahr. Eigentlich erstaunlich, wenn man bedenkt, dass:

  • a) S’Mores sowohl in Kanada als auch den Vereinigten Staaten zu den traditionellen und populärsten Lagerfeuer-Snacks für große und kleine Kinder zählen.
  • Und sich b) seit einigen Jahren auch ein jeweiliger nationaler Sponsor für diesen inoffiziellen Food Holiday finden lässt. 2019 ist dies Camp Kesem, einer im Jahr 2000 gegründeten US-amerikanischen Charity-Organisation, die sich die Unterstützung von Kindern auf die Fahnen geschrieben hat, deren Eltern an Krebs erkrankt sind. Fester Bestandteil dieser Unterstützung sind landesweite Ferienlager, insofern ist hier auch der thematische Bezug zum S‘Mores-Tag gegeben (siehe dazu auch die Liste weiterführender Links unten).

Insofern liegt man meiner Meinung nach nicht völlig daneben, wenn man die Ursprünge des heutigen S’Mores-Tag bei den Marketing-Abteilungen der US-amerikanischen Grußkartenindustrie verortet. Der entsprechende Eintrag auf dem Online-Portal von punchbowl.com legt diese Vermutung zumindest sehr, sehr nahe (siehe unten).

National S’Mores Day - der S‘Mores-Tag in den USA. Kuriose Feiertage - 10. August © 2017 Sven Giese - Bild 2
National S’Mores Day – der S‘Mores-Tag in den USA. Kuriose Feiertage – 10. August © 2017 Sven Giese – Bild 2

Weshalb fällt der US-amerikanische S’Mores-Ehrentag auf den 10. August?

Gute Frage. Denn die zuvor skizzierte Unklarheit setzt sich leider auch mit Blick auf das gewählte Datum fort. Mit anderen Worten, warum sich die unbekannten Initiatoren hier ausgerechnet den heutigen 10. August ausgesucht haben, scheint nicht näher begründet zu sein und ist vor diesem Hintergrund als relativ willkürliche kalendarische Setzung zu sehen.

Ob es darüber hinaus eine inhaltliche Beziehung zum ebenfalls am 8. August in den USA begangenen Ehrentag der Wolkenkratzer (engl. Skyscraper Appreciation Day) und dem Faulpelz-Tag (engl. National Lazy Day) gibt, bleibt unklar. Auch einen möglichen Bezug zum Welt-Löwen-Tag (engl. World Lion Day) konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag nicht herausfinden. Halte ich aber auch für eher unwahrscheinlich.

Dieser Umstand dürfte aber S’Mores-Fans nicht davon abhalten, den heutigen Anlass angemessen zu feiern.

In diesem Sinne: Guten Appetit und Euch allen einen tollen National S’Mores Day.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt.

Weitere Informationen und Quellen zum S’More-Nationaltag in den USA