Der Drachen-steigen-lassen-Tag findet jedes Jahr am 8. Februar statt. Zumindest wenn es nach dem Rahmenkalender der USA geht, in dem sich dieser Termin als landesweiter National Kite Flying Day (manchmal auch nur kurz: Kite Flying Day) findet. Ein solcher Ehrentag des Kiting verdient natürlich eine entsprechende Würdigung im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt mit einem eigenen Beitrag. Weshalb sollen wir an diesem Datum also unsere Drachen steigen lassen?

Inhaltsverzeichnis
- 1 Wann ist Drachen-steigen-lassen-Tag?
- 2 Wer hat den National Kite Flying Day ins Leben gerufen?
- 3 Zum US-amerikanischen National Kite Flying Day: Eine kleine Kulturgeschichte des Drachensteigens
- 4 Wie und wo kann man Drachen steigen lassen?
- 5 Weiter Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Tag des Drachensteigens am 8. Februar
Wann ist Drachen-steigen-lassen-Tag?
Die USA feiern ihren nationalen Drachen-steigen-lassen-Tag (engl. National Kite Flying Day) immer am 8. Februar des Jahres. Wer von Euch für die kommenden Jahre im Voraus planen möchte, kann sich die folgenden Wochentage notieren:
Jahr | Datum | Wochentag |
---|---|---|
2023 | 8. Februar | Mittwoch |
2024 | 8. Februar | Donnerstag |
2025 | 8. Februar | Samstag |
2026 | 8. Februar | Sonntag |
2027 | 8. Februar | Montag |
2028 | 8. Februar | Dienstag |
2029 | 8. Februar | Donnerstag |
2030 | 8. Februar | Freitag |
2031 | 8. Februar | Samstag |
2032 | 8. Februar | Sonntag |
2033 | 8. Februar | Dienstag |
Wer hat den National Kite Flying Day ins Leben gerufen?
Wie bei so vielen anderen kuriosen Feier- und Aktionstagen aus den Vereinigten Staaten gilt leider auch im Falle des National Kite Flying Day, dass es mit Blick auf seine möglichen Ursprünge relativ düster aussieht.
So konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag weder einen Initiator noch das Gründungsjahr oder Begründung für die Wahl des Datums herausfinden. Erschwerend hinzu kommt, dass sich vereinzelt der Hinweis auf einen koreanischen Ursprung dieses Ehrentags der Flugdrachen findet. Dies wohl auch vor dem Hintergrund, dass das Drachenfliegen in Südkorea eine hohe Popularität genießt und in Seoul zum ersten Monat des Mondkalenders (Ende Januar/Anfang Februar) ein internationales Kite Festival veranstaltet. Inwieweit dies als Vorlage für den heutigen Drachen-steigen-lassen-Tag als Vorbild diente, vermag ich nicht zu sagen. Siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten sowie den Beitrag zum hinduistischen Fest Uttarayan (engl. International Kite Day oder International Kite Festival – dt. internationaler Tag des Drachensteigens) am 14. Januar.
Ob darüber hinaus der 8. Februar hier etwas mit dem parallel begangenen US-amerikanischen Tag der Oper (engl. Opera Day), dem Tag des Koffeins (engl. Caffeine Day) oder dem Tag des Heiratsantrags (engl. Propose Day) zu tun hat, bleibt unklar. Dies gilt auch für den Welttag der Ehe (engl. World Marriage Day) und den US-amerikanischen Glücklich-reich werden-Tag (engl. Laugh and get Rich Day). Inhaltlich scheint es jedenfalls keine direkten Berührungspunkte zu geben.
Weiterhin ist ja – zumindest in Deutschland – eigentlich eher der Herbst die traditionelle Jahreszeit, um einen Drachen steigen zu lassen. Aber das scheint man in den Vereinigten Staaten etwas anders zu sehen. ;)
Zum US-amerikanischen National Kite Flying Day: Eine kleine Kulturgeschichte des Drachensteigens
Wie dem auch sei, was ein Drache genau ist, brauche ich an dieser Stelle wohl nicht näher zu erklären. Wer es trotzdem genauer wissen möchte: In seiner einfachsten Ausführung handelt es sich hier um ein auf ein Gestänge aufgespanntes Segel, an dem zugleich eine Leine befestigt ist, mit der man den Drachen festhält und lenken kann.
Die Leine wird dabei in der Regel auf einer Haspel, bei den sogenannten Lenkdrachen auf Griffen bzw. Spulen aufgewickelt. Die thematische und inhaltliche Nähe zum Ehrentag des Drachen (engl. Appreciate a Dragon Day) am 16. Januar soll an dieser Stelle natürlich auch nicht unerwähnt bleiben. :)
Aus heutiger Sicht ist allerdings nicht mehr ganz nachvollziehbar, seit wann genau der Mensch Drachen steigen lässt. Man vermutet allerdings den Ursprung im China des 6. Jahrhunderts v. Chr., wenn nicht sogar früher. So finden sich in den antiken chinesischen Aufzeichnungen erste schriftliche Hinweise auf einen Drachen als Flugobjekt bereits im vorchristlichen 5. Jahrhundert. Neuere archäologische Funde deuten aber an, dass man im indonesischen Raum das Drachensteigen schon wesentlich früher kannte (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Dies aber nur als kleine Randbemerkung, denn primär geht es beim amerikanischen National Kite Flying Day darum, selbst einen Drachen steigen zu lassen. Was es dabei zu beachten gilt, habe ich Euch im folgenden Abschnitt zusammengefasst.

Wie und wo kann man Drachen steigen lassen?
Im Prinzip ist das Drachensteigen lassen relativ simpel. Man sollte nur ein paar Dinge beachten und die richtigen Bedingungen vorfinden. Im Detail:
- Um einen Drachen überhaupt steigen lassen zu können, benötigt man wesentlich einen Drachen ;), Wind und eine möglichst freie Fläche ohne Bäume, Strommasten usw.
- Ein Wort zur Wahl des richtigen Geländes: Am besten eignen sich natürlich eine große Wiese, aber auch Felder oder der Strand sind hervorragende Orte, um einen Drachen steigen lassen. Man sollte nur berücksichtigen, dass hier kein Privatgrund unerlaubt betreten wird und Bäume bzw. Strommasten (Achtung: Lebensgefahr) in der Nähe sind oder im Weg stehen.
- Damit der Drachen auch in die Luft kommt, benötigt man zwangsläufig Wind. Ohne den geht es leider nicht. Man sollte nun darauf achten, dass man den Wind im Rücken hat und den Drachen dann vom Boden liegend aus über einige Meter laufend in die Luft zieht. Ist der Drache dann oben, kann seine Höhe über die Länge der Schnur bzw. Leine kontrolliert werden.
In diesem Sinne: Euch allen einen tollen National Kite Flying Day.
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weiter Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Tag des Drachensteigens am 8. Februar
- Beitrag zum US-amerikanischen National Kite Flying Day am 8. Februar auf holidayinsights.com (englisch)
- Der National Kite Flying Day auf dem Webportal nationaldaycalendar.com (englisch)
- Kalendereintrag zum 8. Februar als National Kite Flying Day in den Vereinigten Staaten auf checkiday.com (englisch)
- Korean Kite Fighting und das International Kite Festival in Seoul auf insightguides.com (englisch)
- Alles zum Thema Drachen steigen lassen auf dem Webportal: drachenwiki.de (deutsch)
- Beitrag der NASA zu den physikalischen Kräften, die auf einen Drachen einwirken (englisch)
- Wikipedia-Eintrag zum Begriff Drachen als Flugobjekt mit einigen weiterführenden Quellen (deutsch/mehrsprachig)