Tag des Bagelfests – der US-amerikanische National Bagelfest Day am 26. Juli

Der 26. Juli feiert mit dem Bagelfest das runde Gebäck aus Hefeteig mit einem Loch in der Mitte. Zumindest in den USA, wo man dieses Datum als National Bagelfest Day (häufig auch nur kurz: National Bagelfest oder häufig in der Kurzform: Bagelfest) begeht. Worum es bei diesem Food Holiday unserer transatlantischen Nachbarn geht und weshalb er einen festen Platz im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt verdient, erzählt der vorliegende Beitrag.

National Bagelfest Day - Tag des Bagelfest in den USA. Kuriose Feiertage - 26. Juli © 2020 Sven Giese - Bild 1
National Bagelfest Day – Tag des Bagelfest in den USA. Kuriose Feiertage – 26. Juli © 2020 Sven Giese – Bild 1

Wann ist Tag des Bagelfests?

Seit 1986 feiern die USA ihren nationalen Tag des Bagelfests (engl. National Bagelfest Day) immer am 26. Juli.

JahrDatumWochentag
202326. JuliMittwoch
202426. JuliFreitag
202526. JuliSamstag
202626. JuliSonntag
202726. JuliMontag
202826. JuliMittwoch
202926. JuliDonnerstag
203026. JuliFreitag
203126. JuliSamstag
203226. JuliMontag
203326. JuliDienstag

Wer hat den National Bagelfest Day ins Leben gerufen?

Im Gegensatz zu vielen anderen Food Holidays aus den Vereinigten Staaten, gibt es im Falle des National Bagelfest Day sehr konkrete Informationen zum Initiator und dem Gründungsjahr. Konkret geht der National Bagelfest Day auf den US-amerikanischen Geschäftsmann Murray Isaac Lender (1930 – 2012) und das Jahr 1986 zurück, in dem dieser Ehrentag der Bagels erstmals am 26. Juli gefeiert wurde. Heute ist das Bagelfest in Mattoon, Illinois eine fünftägige Veranstaltung, die sich in der ganzen Region großer Beliebtheit erfreut. Wobei hier anzumerken ist, dass die Veranstaltung nicht genau an den 26. Juli gebunden ist, sondern immer um diesen herum stattfindet. Unabhängig davon war die Intention dieses Anlasses aber damals wie heute, den Bagel als essenziellen Teil der US-amerikanischen Frühstückskultur zu ehren (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Dass sich die Bagels in den Vereinigten Staaten äußerster Beliebtheit erfreuen, brauch an dieser Stelle wohl nicht weiter erwähnt zu werden. Jeder, der schon mal das Vergnügen eines US-amerikanischen Frühstücks hatte, wird die Hefeteig-Kringel mit dem Loch in der Mitte mit hundertprozentiger Sicherheit in freier Wildbahn gesehen haben.

Insofern verwundert es auch nicht, dass es in den USA gleich zwei kuriose Feiertage zu ihren Ehren gibt: neben dem heutigen National Bagelfest u. a. auch noch den Tag des Bagels mit Räucherlachs (engl. National Bagels and Lox Day) am 9. Februar sowie den 2019 mit einem neuen Datum versehenen nationalen Tag des Bagels (engl. National Bagel Day) am 15. Januar.

National Bagelfest Day - Tag des Bagelfest in den USA. Kuriose Feiertage - 26. Juli © 2020 Sven Giese - Bild 2
National Bagelfest Day – Tag des Bagelfest in den USA. Kuriose Feiertage – 26. Juli © 2020 Sven Giese – Bild 2

Eine kleine Kulturgeschichte des Bagels in den Vereinigten Staaten

Auf dem nordamerikanischen Kontinent gelten Bagel als typisches Frühstücks- und Sandwichgebäck. Entweder frisch aus dem Ofen oder getoastet sind sie primär in Kombination mit Cream Cheese äußerst populär. Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass der Bagel innerhalb der USA vor allem als genuines New Yorker Gebäck angesehen wird, während er außerhalb der Vereinigten Staaten als typisch amerikanisches Produkt gilt.

Der Verweis auf die New Yorker Herkunft hängt sicherlich damit zusammen, dass Bagels ursprünglich hauptsächlich von den osteuropäisch-jüdischen Immigranten im Big Apple hergestellt und gegessen wurden. So gab es 1907 allein in New York an die 300 Bagelbäckereien und schon 1910 gründete sich eine eigene Gewerkschaft als der Jewish Bakers Union, die sich 1937 als sogenannte International Bagel Bakers Union autonomen Status erhielt.

Wesentlich für die Verbreitung und landesweite Popularität der Bagels war aber der bereits eingangs erwähnte Murray Lender und sein Unternehmen Lender’s Bagels mitverantwortlich.

National Bagelfest Day - Tag des Bagelfest in den USA. Kuriose Feiertage - 26. Juli © 2020 Sven Giese - Bild 3
National Bagelfest Day – Tag des Bagelfest in den USA. Kuriose Feiertage – 26. Juli © 2020 Sven Giese – Bild 3

Zum Bagelfest Day: Murray Isaac Lender und das Unternehmen Lender’s Bagels

In diesem Zusammenhang darf ein kurzer Blick auf Murray Isaac Lender und sein Unternehmen Lender’s Bagels natürlich nicht fehlen. Gegründet wurde die Firma 1962 als kleine Bagel-Bäckerei an der US-amerikanischen Ostküste von Murrays Vater Harry Lender, der 1927 als jüdischer Bäcker aus dem polnischen Lublin in die Vereinigten Staaten nach New Haven, Connecticut immigrierte.

Nach dem Tod seines Vaters siedelte Murray Lender das Geschäft 1965 nach Mattoon im US-Bundesstaat Illinois um und schaffte eine deutliche Expansion. Mitverantwortlich für den geschäftlichen Erfolg des nun unter dem Namen Lender’s Bagels Bakery firmierenden Unternehmens war hauptsächlich der Erwerb der ersten Thompson Bagel Machine, mit dem Murray und sein Bruder Sam die Bagel-Produktion deutlich ankurbeln konnten.

Im Laufe der Zeit stieg Lender’s Bagels zum führenden nordamerikanischen Anbieter im Hinblick auf Distribution, Marketing und Verkauf von Bagels auf. Vor allem mit dem Verkauf von tiefgefrorenen und abgepackten Bagels für Supermärkte konnte das Unternehmen seine Marktführerposition später auch international ausbauen. 1994 wurde Lender’s Bagels dann an Kraft Foods verkauft, welche die Marke 2003 an Pinnacle Foods veräußerte (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Und wer nichts mit Bagels am Hut hat, kann den 26. Juli alternativ auch als Welttag des Tofu (auch: Internationaler Tag des Tofu – engl. World Tofu Day), als US-amerikanischen Alles-oder-Nichts-Tag (engl. National All or Nothing Day), Kaffee-Milchshake-Tag (engl. National Coffee Milkshake Day) oder Tag der Onkel und Tanten (engl. National Aunt and Uncle Day) feiern.

In diesem Sinne: Guten Appetit und Euch allen einen tollen Festtag des Bagels.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Bagelfest am 26. Juli

Kategorien Brot-Feiertage, Juli, Kulinarische Kuriositäten Schlagwörter 26. Juli

Kommentare sind geschlossen.